Finde deinen Master!
MASTER AND MORE Logo
MASTER AND MORE Logo
web_2020_Radboud_University_Header.jpg
Work, Organisation and Health - Infos zum Master
web_ru_en_1.jpg

Infos und Links


Studiengang

Work, Organisation and Health


Hochschule

Radboud University


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Social Media:

    Work, Organisation and Health
  • Kurzprofil
  • Studieninhalte
  • Karriere und Zukunft
  • Zulassungsbedingungen
  • Impressionen
  • Masterstudiengänge
  • Kontakt

Work, Organisation and Health: Kurzprofil

Der Master Work, Organisation and Health legt den Fokus auf drei Themengebiete, die sich auch im Berufsfeld widerspiegeln: Arbeitsgesundheit- und Psychologie, Personalpsychologie (HR), und Organisationspsychologie. In allen Bereichen widmen sich Studierende sowohl den wissenschaftlichen Einsichten, alsauch dem Erarbeiten praktischer Fertigkeiten.

 

Was sind die Inhalte?

Absolventen können die Qualität verrichteter Arbeit und das Verhalten von Mitarbeitern, Teams und Arbeitsgruppen analysieren, indem sie theoretische Modelle in der Praxis anwenden. Der korrekte Einsatz intervenierender Maßnahmen auf Mitarbeiter, Arbeitsqualität oder das Unternehmen selbst, ermöglichen es Arbeitnehmern optimal in ihrer Rolle zu funktionieren. Im Studium wird Hintergrundwissen in diversen Bereichen aufgebaut, unter anderem in Arbeitsmotivation, Anwerbung neuer Mitarbeiter, Auswahlverfahren, Berufseinstieg, Widerstand gegen Veränderung, arbeitsbedingten Stress, Mitarbeitergesundheit, und beruflicher Leistung.


Es ist wichtig, dieses Wissen im Zusammenhang mit Veränderungen im Verhalten oder in der Unternehmensstruktur anwenden zu können, da nur so die Dynamik, Gesundheit, Konkurrenzfähigkeit und Innovativität von Organisation und Arbeitnehmern garantiert werden kann.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Studieninhalte »

Work, Organisation and Health: Studieninhalte

Das Studium umfasst insgesamt 60 ECTS. Stundierende belegen einen Einführungskurs, zwei Module innerhalb ihres Schwerpunkts, zwei angewandte Module und schreiben abschließend eine Masterarbeit in Rahmen eines Projekts oder Praktikums.

 

Die Module lauten wie folgt:

  • Introduction to Work, Organisation and Health (6 ECTS)

 

Wahl aus zwei von drei angebotenen Vertiefungsmodulen (je 6 ECTS)

  • Work, Health and Performance
  • Personnel Psychology
  • Organisation Development and Behavioural Change

 

Wahl aus zwei von drei angewandten Modulen (je 6 ECTS)

  • Work, Sport and Health
  • Human Resource Management
  • Organisational Change and advice

 

Masterprojekt / Praktikum und Masterarbeit (30 ECTS)


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Karriere und Zukunft »

Work, Organisation and Health: Karriere und Zukunft

Nach Abschluss des Studiums ist man allgemeiner Psychologe. Absolventen haben Jobmöglichkeiten in einer Vielzahl verschiedener Arbeitsfelder, wie zum Beispiel:

  • Beratung über gesunde Arbeitsumfelde und das Verhältnis von Arbeitszeiten und Pausen.
  • Beratung (und Vermittlung) von Mitarbeitern, die ihren Job verlieren oder schon verloren haben - Entwicklung effektiver  Lifestyle-coaching- und Vitalitätsprogramme
  • Vermittlung der richtigen Arbeitskräfte an die richtige Stelle
  • Designen von Selektions- und Weiterbildungsprogrammen
  • Entwicklung von Trainings oder Mitarbeiter in bestimmten Fertigkeiten ausbilden
  • Helfen von Arbeitnehmern, die das Gefühl haben, in ihrer Karriere fest zu stecken
  • Beratung von Organisationen in Zeiten von Veränderung
  • Firmenberatung an Betriebe über strategisches Personalmanagement, Arbeitsentgeld, Personalgutachten und nachhaltige Beschäftigungsfähigheit
  • Coachen von Teams und Geschäftsführung in Konfliktbewältigung, Zusammenarbeit und Team-Änderungen.

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studieninhalte

weiter: Zulassungsbedingungen »

Work, Organisation and Health: Zulassungsbedingungen

1. Bachelorabschluss

Bewerber mit einem Bachelor- (oder Master)abschluss in Psychologie von einer nicht-niederländischen Universität haben einen Abschluss, der sie zur Bewerbung auf einen Studienplatz in Work, Organization and Health qualifiziert, wenn im Studium die folgenden Inhalte behandelt sind:

  • Statistik und Datenanalyse (mindestens 15 ECTS, also ein Studienaufwand von 420 Stunden) und Statistikpaket SPSS.
  •  Methoden in psychologischer Forschung (mindestens 20 ECTS, also ein Studienaufwand von 560 Stunden).
  • Sozialpsychologie und Arbeits-/Organisationspsychologie auf Bachelorniveau (mindestens 30 ECTS, also ein Studienaufwand von 840 Stunden).
  • Mindestens ein empirisches Forschungsprojekt mit substanziellen quantitativen Daten und statistischen Analysen, mit als Ergebnis ein individuell in APA-style verfasster Report.

 

Englischkenntnisse

Um diesen Studiengang zu belegen, ist sowohl schriftlich, wie mündlich flüssiges Englisch erforderlich. Diese Vorraussetzung ist erfüllt, wenn man in eine der folgenden Kategorien fällt:

  • Staatsbürger eines der folgenden Länder: Australien, Kanada (mit Ausnahme von Quebec), Irland, Neuseeland, Singapur, Vereinigtes Königreich, USA oder Südafrika.
  • Abgeschlossener englischsprachiger Bachelor in einem der folgenden Länder: EU/EEA-Mitgliedsstaaten, Australien, Kanada, Neuseeland, Vereinigtes Königreich, USA.

Alle anderen Bewerber müssen einen der folgenden Tests nachweisen (TOEFL und IELTS Zertifikate dürfen nicht älter sein als zwei Jahre):

  • TOEFL mit einer Mindestpunktzahl von 100 (Internettest, Teilpunkte in Lesen, Hören und Sprechen mindestens je 22, in Schreiben 25 )
  • IELTS Academic mit einer Mindestnote von 7.0 (alle Teile des Tests mit mindestens 6.5)
  • Cambridge Certificate of Advanced English (CAE) oder Certificate of Proficiency in English (CPE), mit einer Mindestnote von C.

 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere und Zukunft

weiter: Impressionen »

Work, Organisation and Health - Impressionen zum Masterstudium


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassungsbedingungen

weiter: Masterstudiengänge »

Übersicht der Masterstudiengänge - Radboud University



Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Impressionen

weiter: Kontakt »

Hochschule

Radboud University


Studienort:Radboud UniversityHoutlaan 4
6525 XZ Nimwegen
Niederlande
Gelderland
T  +31 24 36 23456
E  study-information@ru.nl

« zurück: Masterstudiengänge

Fakten zum Master

Studienort

Nimwegen

Fachrichtung

Sozial- und Verhaltenswissenschaften

Abschluss

Master of Science

Unterrichtssprache

Englisch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

1 Jahr Studienzeit

Kosten EU: 2168 EUR / Jahr

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Master

Studienort

Nimwegen

Fachrichtung

Sozial- und Verhaltenswissenschaften

Abschluss

Master of Science

Unterrichtssprache

Englisch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

1 Jahr Studienzeit

Kosten EU: 2168 EUR / Jahr

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu