Finde deinen Master!
MASTER AND MORE Logo
MASTER AND MORE Logo
    Wirtschaftspsychologie
  • Kurzprofil
  • Karriere
  • Zulassung
  • Impressionen
  • Masterstudiengänge
  • Online-Infoveranstaltungen
  • Kontakt

Master Wirtschaftspsychologie an der SRH Fernhochschule

Die angewandte Psychologie ist aus modernen Organisationen und Wirtschaftsunternehmen nicht mehr wegzudenken. Sei es bei der Gestaltung attraktiver Arbeitsplätze, der Personal- und Managemententwicklung, neuer Arbeitsformen in der digitalen Wirtschaft, in der Markt-, Medien- und Werbepsychologie oder im Change Management: Überall da, wo psychologisches Knowhow gefordert und notwendig ist, um Veränderungen auszulösen und zu begleiten, finden Wirtschaftspsychologen sinnvolle Beschäftigung. Dieser Studiengang ist ein anwendungsorientierter psychologischer Studiengang, der auf ein (wirtschafts-)psychologisches Bachelorstudium aufbaut. Die Studieninhalte entsprechen den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGP) und des Berufsverbands deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) für anwendungsorientierte psychologische Master-Studiengänge mit einem besonderen Schwerpunktprofil. Inhaltlich bietet der Studiengang eine Kombination von psychologischer Methodenkompetenz, Managementkompetenzen und von Kenntnissen über psychologische Anwendungsfächer. Durch die Wahl von zwei aus den drei Spezialisierungsrichtungen Personal-, Organisations- und Gesundheitspsychologie, Markt-, Werbe- und Medienpsychologie sowie Change Management können Sie Ihr persönliches Profil weiter vertiefen.

 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Karriere »

Master Wirtschaftspsychologie an der SRH Fernhochschule: Karriere

Im Rahmen des Studiums erlernen Sie das methodische Handwerkszeug, um wirtschaftspsychologische Fragestellungen mit wissenschaftlichen Methoden zu analysieren und fundierte Gestaltungsempfehlungen zu geben. Der Master-Fernstudiengang qualifiziert Sie für die Übernahme von Führungsfunktionen im Change Management zur Gestaltung, Steuerung und erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsprozessen, im Personal- und Organisationsentwicklung für die Auswahl neuer Mitarbeiter sowie für die Analyse und Verbesserung der Arbeitsabläufe und Arbeitsplatzbedingungen, in der Markt-, und Meinungsforschung sowie in der Medien- und Kommunikationspsychologie. Auch die Bereiche Beratung, Training, Coaching und Unternehmensberatung gehören zu den Arbeitsfeldern.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Zulassung »

Master Wirtschaftspsychologie an der SRH Fernhochschule: Zulassung

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens 180 Creditpoints) in Psychologie oder einem psychologienahen Studiengang
  • Kenntnisse in Psychologie gemäß den Anforderungen in einem Bachelor-Studium der Psychologie: Allgemeine Psychologie (mind. 10 Credit-Points), Persönlichkeitspsychologie (mind. 5 Credit-Points), Sozialpsychologie (mind. 5 Credit-Points), psychologische Forschungsmethoden (mind. 15 Credit-Points)

 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere

weiter: Impressionen »

Wirtschaftspsychologie - Impressionen zum Masterstudium

Aus Datenschutzgründen benötigt Youtube deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassung

weiter: Masterstudiengänge »

Master Wirtschaftspsychologie: Online-Infoveranstaltungen

Sie möchten sich über die SRH Fernhochschule und dem Studiengang bei einem Infoabend informieren? Die Mobile University bietet regelmäßig Online-Infoveranstaltungen an. Professor Mühlfelder stellen den Studiengang persönlich vor und beantwortet Fragen per Live-Chat. Eine kostenfreie Anmeldung ist über das Anmeldeformular möglich. Den Zugangslink mit Hinweisen zum Ablauf erhalten Sie anschließend per E-Mail.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Masterstudiengänge

weiter: Kontakt »

Hochschule

SRH Fernhochschule - The Mobile University


Studienorte:BerlinErnst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Deutschland
Berlin
T   +49 173 6487117
E   christina.wierzimok@mobile-university.de

CalwLederstraße 1
75365 Calw
Deutschland
Baden-Württemberg
T  +49 7051920363
E  claudia.doering@mobile-university.de

DresdenGeorgenstraße 7
01097 Dresden
Deutschland
Sachsen
T   +49 1726313765
E   julia.brendler@mobile-university.de

DüsseldorfKarlstr. 88
40210 Düsseldorf
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
T   +49 172 6336027
E   kristin.becker@mobile-university.de

EllwangenPeutinger Str. 16
73479 Ellwangen
Deutschland
Baden-Württemberg
T   +49 173 6497262
E   stephan.wurst@mobile-university.de

FrankfurtGutleutstraße 82
60329 Frankfurt a. M.
Deutschland
Hessen
T  +49 172 6296993
E  tina.würsthof@mobile-university.de

HamburgAlter Wandrahm 4
20457 Hamburg
Deutschland
Hamburg
T   +49 152 21504432
E   katharina.hofmann@mobile-university.de

HammPlatz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
T  +49 2381 9291103
E  dieter.nowojilow@mobile-university.de

InnsbruckIng.-Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck
Österreich
Tirol
T  +43 512 59660-400
E  sabrina.halasz@mobile-university.at

KölnWerthmannstraße 1a
50935 Köln
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
T   +49 172 6336027
E   kristin.becker@mobile-university.de

KünzelsauDieselstraße 25
74653 Künzelsau
Deutschland
Baden-Württemberg
T  +49 794015-2713
E  andrea.schneider@mobile-university.de

LeipzigMahlmannstr. 1
04107 Leipzig
Deutschland
Sachsen
T  +49 15251874905
E  katharina.martin@mobile-university.de

Lörrach-ZellConstanze-Weber-Gasse 1
79669 Zell im Wiesental
Deutschland
Baden-Württemberg
T  
E  

MannheimKaiserring 30
68161 Mannheim
Deutschland
Baden-Württemberg
T  +49 7371 9315-234
E  simone.thomas@mobile-university.de

MünchenElsenheimerstraße 31
80637 München
Deutschland
Bayern
T   +49 172 5127423
E   karl.boscher@mobile-university.de

RiedlingenKirchstr. 26
88499 Riedlingen
Deutschland
Baden-Württemberg
T   +49 7371 93150
E  info@mobile-university.de

WertheimConrad-Wellin-Straße 6
97877 Wertheim
Deutschland
Baden-Württemberg
T  +49 173 6493257
E  silke.walter@mobile-university.de

Zell im WiesentalConstanze-Weber-Gasse 1
79669 Zell im Wiesental
Deutschland
Baden-Württemberg
T  +49 7625 9188372
E  christine.zeller@mobile-university.de

ZürichAndreasstraße 15
8050 Zürich
Schweiz
Zürich
T  +41 762012731
E  larissa.sundermann@mobile-university.de

« zurück: Online-Infoveranstaltungen

Fakten zum Master

Studienorte

Berlin, Calw, Dresden, Düsseldorf, Ellwangen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hamm, Innsbruck, Köln, Künzelsau, Leipzig, Zell im Wiesental, Mannheim, München, Riedlingen, Wertheim, Zürich

Fachrichtung

Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Science

Unterrichtssprache

Deutsch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienformen

Fernstudium

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 539 EUR / Monat

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

berufsbegleitend

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 539 EUR / Monat

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Master

Studienorte

Berlin, Calw, Dresden, Düsseldorf, Ellwangen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hamm, Innsbruck, Köln, Künzelsau, Leipzig, Zell im Wiesental, Mannheim, München, Riedlingen, Wertheim, Zürich

Fachrichtung

Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Science

Unterrichtssprache

Deutsch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienformen

Fernstudium

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 539 EUR / Monat

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

berufsbegleitend

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 539 EUR / Monat

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu