Finde deinen Master!
MASTER AND MORE Logo
MASTER AND MORE Logo
web_MSc Information Systems.jpg
Wirtschaftsinformatik - Infos zum Master
web_82-(237)---Universitaet-Lie.jpg

Infos und Links


Studiengang

Wirtschaftsinformatik


Hochschule

Universität Liechtenstein


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Social Media:

    Wirtschaftsinformatik
  • Kurzprofil
  • Karriere
  • Zulassung
  • Impressionen
  • Masterstudiengänge
  • Kooperation mit der Uni Würzburg
  • Hilti Fellowship
  • Kontakt

Master Information Systems an der Universität Liechtenstein

Dich interessieren die wirtschaftlichen Nutzungsmöglichkeiten von IT? Du suchst nach einer praxisnahen Ausbildung auf hohem akademischen Niveau? Dann bist Du bei uns richtig.

 

Zeitgemässe Studieninhalte
Das Studium legt einen Schwerpunkt auf zahlreiche aktuelle IT-Themen, unter anderem Business Process Management, Data Science sowie Data and Application Security.

 

Persönliche Betreuung
Dich erwartet ein einzigartig gutes Betreuungsverhältnis. Bei uns bist Du keine anonyme Nummer im System – unsere Lehre ist tatsächlich persönlich.

 

Flexible Organisation
Um Dir ausreichend Raum für die berufliche Karriere zu bieten, finden nahezu alle Module in Blockveranstaltungen von Donnerstag bis Samstag statt.

 

Internationalität
Das Studium ist höchst international, die Unterrichtssprache ist Englisch, und wir bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte.

 

Wahlmöglichkeiten
Studierende haben die Möglichkeit, Wahlfächer in verschiedenen Fachgebieten sowie Module zum Kommunikations- und Präsentationstraining zu belegen.

 

Modulare Struktur
Der Studiengang ist modular aufgebaut, um die Anrechnung von Studienleistungen aus dem Ausland gewährleisten zu können.

 

Praxisrelevanz
Auf Dich warten Gastvorträge und Projektseminare mit zahlreichen bekannten Unternehmen aus Liechtenstein und darüber hinaus.

 

Hoher Freizeitwert
Ob Snowboarden oder Skifahren, Klettern oder Wandern – in Liechtenstein stehen Dir über das ganze Jahr zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung offen.

 


Studiengebühren pro Semester

CHF 950,- (EU/EWR und Schweizer Bürger)
CHF 1250.- (andere Staatsangehörige)


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Karriere »

Master Information Systems an der Universität Liechtenstein: Karriere

Wirtschaftsinformatik
Die Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich mit der Gestaltung und Nutzung von Informationssystemen. Informationssysteme bilden heute den Kern moderner Unternehmen – insbesondere in einer globalen, sich ständig verändernden Gesellschaft. Entsprechend stark ist die Nachfrage am Arbeitsmarkt.

 

Studienschwerpunkte
Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik vermittelt insbesondere Fähigkeiten in den Bereichen Business Process Management, Data Science und Data and Application Security – Themen, die aktuell von hoher praktischer Relevanz sind.

 

Berufliche Perspektiven
Als Absolventin oder Absolvent der Wirtschaftsinformatik kannst Du beispielsweise Karriere machen als Chief Digital Officer, Chief Information Officer, Chief Technology Officer, Consultant, Data Scientist, IT Project Manager, IT Architect, IT Security Manager oder Process Analyst. Der Studiengang schafft gleichzeitig eine Grundlage für akademische Karrieren.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Zulassung »

Master Information Systems an der Universität Liechtenstein: Zulassung

Die Zulassung zum Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik setzt den erfolgreichen Abschluss eines einschlägigen Bachelorstudiums oder eines mindestens gleichwertigen anderen Hochschulstudiums voraus. Darüber hinaus ist der Nachweis ausreichender Englischkenntnisse zu erbringen (zumindest Niveaustufe B2 – Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen – GER), sofern die Muttersprache nicht Englisch ist. Aktuelle Informationen zu den allgemeinen Zulassungsrichtlinien sowie zu den Zulassungsrichtlinien für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik findest Du hier: www.uni.li/download-center


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere

weiter: Impressionen »

Wirtschaftsinformatik - Impressionen zum Masterstudium


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassung

weiter: Masterstudiengänge »

Master Information Systems an der Universität Liechtenstein: Kooperation mit der Universität Würzburg

Studierende im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Liechtenstein haben die Möglichkeit, das zweite Studiensemester als reguläre Studenten im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg zu verbringen. Dabei werden alle dort erbrachten Studienleistungen an der Universität Liechtenstein voll anerkannt. Gleichzeitig können die an der Universität Liechtenstein erbrachten Studienleistungen auf das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Würzburg angerechnet werden. Damit können die Studierenden zum Studienabschluss zwei Master-Diplome – eines von der Universität Liechtenstein und eines von der Universität Würzburg – erwerben.

 

Weitere Informationen: www.uni.li/kooperation-wuerzburg


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Masterstudiengänge

weiter: Hilti Fellowship »

Master Information Systems an der Universität Liechtenstein: Das Hilti Fellowship

Das Hilti Fellowship bietet exzellenten Studierenden im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik die Möglichkeit, ein Semester lang Teil eines internationalen Projektteams bei der Hilti AG zu werden und gleichzeitig Vorlesungen und Seminare im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Liechtenstein zu besuchen.

 

Das Programm dauert ein Semester und die erfolgreichen Kandidaten werden an drei Tagen in der Woche an «real-life» Projekten bei Hilti arbeiten und an zwei Tagen den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik besuchen.

 

  • Programmstart: September oder Februar
  • Dauer: 1 Semester
  • Teilnehmerzahl: max. 3 Studierende
  • Arbeitssprache bei Hilti: Englisch
  • Bewerbungsschluss: Für September: 30. April; für Februar: 31. Oktober
  • Gehalt: Das Praktikum ist bezahlt und das Gehalt deckt die Lebensunterhaltskosten in Liechtenstein.
     

Weitere Informationen: www.uni.li/hilti-fellowship


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kooperation mit der Uni Würzburg

weiter: Kontakt »

Hochschule

Universität Liechtenstein


Studienort:Universität LiechtensteinFürst-Franz-Josef-Strasse 1
9490 Vaduz
Liechtenstein
Liechtenstein
T  +42 32 65 11 11
E  info@uni.li

« zurück: Hilti Fellowship

Fakten zum Master

Studienort

Vaduz

Fachrichtung

Informations- und Telekommunikationstechnik, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Science Information Systems

Unterrichtssprache

Englisch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 950 CHF / Semester

Kosten Nicht-EU: 1250 CHF / Semester

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Master

Studienort

Vaduz

Fachrichtung

Informations- und Telekommunikationstechnik, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Science Information Systems

Unterrichtssprache

Englisch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 950 CHF / Semester

Kosten Nicht-EU: 1250 CHF / Semester

MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu