Tourism and Destination Management (M.A.) / Tourism and Destination Management (M.A.) - extended
Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften
Tourism and Destination Management – hochwertige Qualifikation im Tourismus
„Tourism and Destination Management“ und „Tourism and Destination Management – extended” sind zwei Studienvarianten eines Studiengangs, die eine weiterführende Qualifikation für einen optimalen Berufseinstieg ermöglichen. Die Masterstudierenden werden in kleinen Gruppen intensiv von erfahrenen und erfolgreichen Professoren betreut, wobei Fach-, Methoden und Sozialkompetenzen vermitteln werden. Neben einem wissenschaftlich fundierten Fachstudium zeichnet sich der Studiengang durch einen hohen Praxis- und Anwendungsbezug aus. Es werden Projekte mit zahlreichen bekannten Praxispartnern bearbeitet sowie spannende Destinationen und Fachkongresse im Rahmen von Exkursionen besucht.
Unsere Praxispartner sind u.a.:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Der Schwerpunkt der Masterstudiengänge liegt auf der Erstellung von Konzepten mit neuen Ideen für eine zukunftsfähige Entwicklung von touristischen Destinationen und Leistungsträgern sowie innovativen Produktentwicklungen und deren Vermarktung. Wichtige Aspekte stellen dabei die Vermittlung von Informationsmanagement und E-Tourism sowie Sprachtraining in Business English und Spanisch oder Französisch dar.
Im ersten Semester wird mit weiteren Vertiefungen an die BA-Abschlüsse angeknüpft. Inhaltlich beziehen sich die Module u.a. auf touristische Standortfaktoren, Konfliktmanagement sowie Controlling und Qualitätsmanagement im Tourismus. Aktuelle Medienkompetenzen, Business English und eine zweite Fremdsprache komplettieren das Einstiegssemester.
Im zweiten Semester stehen die großen Säulen „Destinationsprojekt“, „Märkte und Produkte“, sowie „Strategische Vermarktung“ im Mittelpunkt. Hierzu werden z.B. Produktentwicklung und Vertriebsstrategien und Kooperationen gelehrt. Auch in diesem Semester gehören weiterhin Business English und die zweite Fremdsprache zum Lehrangebot.
Das dritte Semester (nur extended) dient der Vertiefung der praktischen Fähigkeiten. Hierfür ist ein Forschungs-/Praxissemester an der Hochschule Harz oder an einer Partnerhochschule vorgesehen.
Das dritte/vierte Semester dient dem Abschluss des Studiums und ist der Master-Arbeit, dem Master-Seminar und dem Kolloquium vorbehalten.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Das Masterprogramm soll Studierende insbesondere dazu befähigen, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse selbstständig anzuwenden. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums können sie berufliche Tätigkeiten in der Touristik ergreifen, die ein hohes Maß an abstrahierender Auseinandersetzung und konstruktiver Lösungskompetenz erfordern. Arbeits- und Einsatzmöglichkeiten ergeben sich bei:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Tourism and Destination Management:
Tourism and Destination Management - extended:
Bewerbungsfristen:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Der hohe Praxis- und Anwendungsbezug wird durch erfahrene und erfolgreiche Dozenten sichergestellt, welche ihre Lehrstoffinhalte an spezifischen Problemen der Tourismusbranche ausrichten.
Zudem sind im Rahmen des Masterprogramms Praxisprojekte ein wichtiger Ausbildungsbaustein: Es werden in den ersten beiden Semestern sowohl kleinere Projekte alleine als auch in Teams bearbeitet und durch Hausarbeiten sowie Präsentationen aufbereitet.
Der Schwerpunkt des Masterstudiengangs liegt auf der Erstellung von Konzepten mit neuen Ideen für eine zukunftsfähige Entwicklung von touristischen Destinationen und Leistungsträgern sowie innovativen Produkten und deren Vermarktung
Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandsstudium an einer der Partnerhochschulen der Hochschule Harz zu absolvieren oder sich selbst einen Studienplatz an einer Hochschule seiner Wahl zu suchen. Die Partnerhochschulen für den Studiengang „Tourism and Destination Management“ sind (Stand April 2020):
Ferner besteht das Angebot eines Doppel-Masterabschlusses in Kooperation mit der französischen Hochschule Université d’Angers.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Für inhaltliche Fragen zum Studiengang:
Studiengangskoordinator
Prof. Dr. Sven Groß
Tel.: +49 3943-659-279
E-Mail: sgross@hs-harz.de
Allgemeine Fragen zum Studium:
Studienberatung
Margret Wachsmuth
Tel.: +49 3943-659-127
E-Mail: studienberatung@hs-harz.de
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften
T | +49 3943 6590 | |
E | info@hs-harz.de |
Wernigerode
Wirtschaft und Management
Master of Arts
1-fach Master
Deutsch, Englisch
Sommersemester ,
Wintersemester
88 EUR
Vollzeit
3 - 4 Semester Studienzeit - Verkürzung möglich
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Wernigerode
Wirtschaft und Management
Master of Arts
1-fach Master
Deutsch, Englisch
Sommersemester ,
Wintersemester
88 EUR
Vollzeit
3 - 4 Semester Studienzeit - Verkürzung möglich
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE