Finde deinen Master!
MASTER AND MORE Logo
MASTER AND MORE Logo
web_Organisations--und-Personal.jpg
Organisations- und Personalentwicklung - Infos zum Master
web_OEPE_logo_CMYK.jpg

Infos und Links


Studiengang

Organisations- und Personalentwicklung


Hochschule

Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Social Media:

    Organisations- und Personalentwicklung
  • Kurzprofil
  • Karriere
  • Zulassung
  • Impressionen
  • Masterstudiengänge
  • Vorteile und Besonderheiten
  • Kontakt

Master Organisations- und Personalentwicklung

Unternehmen, die auf den globalisierten Märkten erfolgreich sind, müssen innovativ, lernfähig und wandelbar sein. Dafür benötigen sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen Wandel fachkundig gestalten und unterstützen können. Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang „Organisations- und Personalentwicklung“ reagiert direkt auf diesen Bedarf. Er vermittelt Kompetenzen zur Konzeption, Planung und Umsetzung individueller und organisationaler Lern- und Entwicklungsprozesse in Unternehmen, Behörden und sozialen Einrichtungen. Im Fokus stehen dabei die exakte Analyse und Reflektion von betrieblichen Prozessen, die Herausbildung von Handlungskompetenzen sowie die Befähigung zur gezielten Unterstützung von Lernprozessen auf den Ebenen Individuum, Team und Organisation.

 

Studiengangsbetreuung

Laura Leibinger
 E-Mail: laura.leibinger@fau.de


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Karriere »

Master Organisations- und Personalentwicklung: Karriere

Der Studiengang richtet sich primär an (Fach-)Hochschulabsolventen unterschiedlicher Disziplinen, die bereits Berufserfahrung in Tätigkeitsfeldern der Organisations- und Personalentwicklung haben und sich vertiefte Kenntnisse aneignen wollen. Er spricht zudem auch Personen an, die sich gezielt auf die Übernahme von Aufgaben in diesem Feld vorbereiten wollen. Das Studium qualifiziert grundsätzlich für verantwortungsvolle Tätigkeiten im Bereich der Organisations- und Personalentwicklung, wie z.B. als PersonalreferentIn, OrganisationsberaterIn oder Projektverantwortliche/-r bzw. generell als Führungskraft.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Zulassung »

Master Organisations- und Personalentwicklung: Zulassung

Zulassungsvoraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule und eine mindestens einjährige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums. Neben den traditionellen Abschlüssen, wie Diplom (Univ. und FH) und Magister Artium, schließt dies auch Bachelor- und Masterstudiengänge, die an Universitäten oder Fachhochschulen absolviert wurden, mit ein.

 

Die Bewerberinnen und Bewerber, die nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, werden nach einem erfolgreichen Auswahlgespräch zum Masterstudium zugelassen.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere

weiter: Impressionen »

Organisations- und Personalentwicklung - Impressionen zum Masterstudium


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassung

weiter: Masterstudiengänge »

Übersicht der Masterstudiengänge - Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU

 Arbeitsmarkt und Personal
 Buchwissenschaft
 Digitale Japanstudien
 Economics
 Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)
 Gerontologie
 Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie
 Integrated Immunology
 Integrated Life Sciences: Biology, Biomathematics, Biophysics
 International Business Studies
 International Information Systems
 Literaturstudien - intermedial und interkulturell
 MA Theater - Forschung - Vermittlung
 Management
 Marketing
 Materials Science and Engineering
 Nanotechnology
 Organisations- und Personalentwicklung
 Philosophie
 Politikwissenschaft
 Sozialökonomik
 Wirtschaftspädagogik
 Zell- und Molekularbiologie
    Advanced Materials and Processes
    Advanced Optical Technologies
    Antike Sprachen und Kulturen
    Archäologische Wissenschaften
    Berufsbegleitender Master in Marketing-/Vertriebsmanagement (MVM)
    Berufspädagogik Technik
    Business Management MBA
    Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien
    Chemie- und Bioingenieurwesen
    Chemistry
    Communications and Multimedia Engineering
    Computational Engineering
    Development Economics and International Studies
    Digital Business MDBA
    Digital Humanities
    Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
    Energietechnik
    English Studies
    Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung
    Ethik der Textkulturen
    Geographie: Kulturgeographie
    Geographie: Physische Geographie
    Geowissenschaften
    Germanistik
    Geschichte
    Health and Medical Management (MHMM)
    Health Business Administration (MHBA)
    Human Rights
    Imperien und Transkontinentale Räume
    Informatik
    Informations- und Kommunikationstechnik
    Internationales Projektmanagement im Großanlagenbau
    Komparatistische Romanistik
    Kunstgeschichte
    Lehramtsbezogener Masterstudiengang Gymnasium
    Lexikographie
    Life Science Engineering
    Linguistik
    Maschinenbau
    Material Physics
    Mathematik
    Mechatronik
    Medical Process Management
    Medien, Ethik, Religion
    Medizintechnik
    Mittelalter- und Renaissance-Studien
    Mittellatein und Neulatein
    Molecular Science
    Molekulare Medizin
    Multimedia-Didaktik
    Nahoststudien (Middle Eastern Studies)
    North American Studies
    North American Studies: Culture and Literature
    Pädagogik
    Physical Activity and Health
    Physics
    Psychologie
    Rechtswissenschaften
    Sinologie
    Soziologie
    Technomathematik
    The Americas/Las Américas
    Wirtschaftsingenieurwesen
    Wirtschaftsmathematik



Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Impressionen

weiter: Vorteile und Besonderheiten »

Vorteile und Besonderheiten

Der Studiengang zeichnet sich durch die Inbeziehungssetzung von Organisations- und Personalentwicklung sowie durch die enge Verknüpfung von Theorie, Empirie und Praxis aus.
 

Durch den fachlichen Input von Dozentinnen und Dozenten mit Expertise aus Wissenschaft und Praxis sowie durch die Möglichkeit, Fragen aus dem eigenen betrieblichen Kontext einzubringen, wird ein hohes Maß an Praxisbezug gewährleistet. Zudem werden Kompetenzen aus der beruflichen Praxis als Studienleistungen (ECTS) anerkannt.


Das Lernkonzept vereint eine überschaubare Anzahl von Präsenzphasen mit Selbstlernphasen, für die verschiedene Lernmaterialien zur Verfügung gestellt werden. Die flexible Lernstruktur gewährleistet dabei eine optimale Integration des Studiums in das Berufs- und Familienleben.


Während der gesamten Studienzeit werden die Studierenden von eigens für diesen Studiengang eingesetzten Studiengangskoordinatorinnen begleitet.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Masterstudiengänge

weiter: Kontakt »

Hochschule

Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU


Studienort:Department WW im Studien-Service-CenterMartensstraße 5
91058 Erlangen
Deutschland
Bayern
T  +49 9131 85-23333
E  studium-ww@fau.de

« zurück: Vorteile und Besonderheiten

Fakten zum Master

Studienort

Erlangen

Fachrichtung

Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Arts

Unterrichtssprache

Deutsch

Semesterbeitrag

127 EUR

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

berufsbegleitend

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 11000 EUR / Gesamtkosten

Kosten Nicht-EU: 11000 EUR / Gesamtkosten

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Master

Studienort

Erlangen

Fachrichtung

Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Arts

Unterrichtssprache

Deutsch

Semesterbeitrag

127 EUR

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

berufsbegleitend

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 11000 EUR / Gesamtkosten

Kosten Nicht-EU: 11000 EUR / Gesamtkosten

MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu