Niederlande-Deutschland-Studien
Die Niederlande und Deutschland sind eng miteinander verbunden. Durch Sprache, Kultur und Geschichte, durch Handelsbeziehungen und die europäische Politik. Neben dieser Verbundenheid, gibt es jedoch auch eine Anzahl Unterschiede: in der Gesetzgebung und dem Staatsaufbau, in Perspektiven und Arbeitsweisen.
In diesem Multidisziplinären, binationalem Master studierst und erlebst du die Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Du lernst kein ausschließlich niederländisch oder deutsches Denken, sonder deutsch-niederländisches Denken und wirst so zu einem Brückenbauer in einem interkulturellen Kontext.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Dieser Master hat keine verschiedenen Module. Besonders ist jedoch, dass ein Jahr des Masters in Nimwegen unterrichtet wird, und der andere in Münster. Außerdem ist ein Praktikum fester Bestandteil des Studiums.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Aufgrund des interkulturellen Karakters dieses Studienganges, und den damit verbunden Fertigkeiten, die man während des Masters lernt, stehen einem viele Möglichkeiten offen, auch interkulturelle Berufe zu ergreifen.
Man kann Menschen unterrichten, aber auch für andere öffentliche Sektoren (lokale Verwaltung, politische Parteien, Diplomatische Funktionen, sowie der EU und andere internationale Organisationen) arbeiten. Selbst im privaten Sektor, wie z.B. Kulturvereinigungen, Tourismusbüros, den Medien oder anderen internationalen PR-Agenturen oder Übersetzungsbüros kann man unsere Alumni finden. Auch bei Verlagen oder Bibliotheken sind Absolventen dieses Studienganges gefragt.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
1. Ein Bachelorabschluss in den Studiengängen Deutsche Sprache und Kultur, Niederländische Sprache und Kultur, Kommunikations- und Informationswissenschaften, Politikwissenschaften, Jura, Ökonomie, Geschichte, Kulturwissenschaften, oder anderen anverwandten Studiengängen.
2. Gute Sprachfertigkeiten in Deutsch (mindestens B2) und Niederländisch (NT-2).
3. Auswahlverfahren
Außerdem gibt es noch ein Auswahlverfahren, das sowohl in Münster, als auch in Nimwegen stattfindet. Ziel dieses Auswahlverfahrens ist es, die Sprachfertigkeiten, sowie die im Bachelorstudium erbrachten Leistungen und die Motivation zu ermitteln. Das Auswahlverfahren erfolgt in drei Schritten: einer Bewerbung, einem Zulassungsgespräch und einem Beschluss zur Zulassung.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | +31 24 36 23456 | |
E | study-information@ru.nl |
Nimwegen
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften, Medien, Rechtswissenschaften, Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaft und Management
Deutsch, Niederländisch
Vollzeit
2 Jahre Studienzeit
Kosten EU: 2.143 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 11.471 EUR / Jahr
Nimwegen
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften, Medien, Rechtswissenschaften, Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaft und Management
Deutsch, Niederländisch
Vollzeit
2 Jahre Studienzeit
Kosten EU: 2.143 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 11.471 EUR / Jahr
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE