Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften
Medien und Spiele für eine digitale Kultur
Im Masterstudiengang Medien- und Spielekonzeption (M.A.) vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Team- und Projektarbeit mit individuellen Spezialisierungsmodulen. Dies qualifiziert Sie für die Konzeption von Medienprodukten. Im Fach Programmier- und Gestaltungskonzepte erweitern Sie Ihre Qualifikationen im Bereich der Programmierung sowie in der Gestaltung von Medien und Spielen. Im Praxisprojekt erarbeiten Sie nach ihren Vorlieben multimediale Konzepte und erwerben Teamplayer- und Führungskompetenzen. Im Theorieprojekt erwerben Sie sich Kompetenzen in der Medientheorie und im wissenschaftlichen Arbeiten.
Im Mittelpunkt: Ihre Ideen – Ihre Konzepte
Der Studiengang orientiert sich an Ihrer Persönlichkeit und einer sich stetig wandelnden digitalen Medien- und Kulturindustrie. In agilen Teams aus Studierenden unterschiedlicher Profession erarbeiten Sie Ihre Konzepte, Spiele und Medienprojekte.
Dies erfordert viel Eigeninitiative und Verantwortung für das Projektergebnis.
Als Teamcoach haben Sie die Gelegenheit, Ihre kommunikativen und sozialen Kompetenzen in eigenen Projekten zu festigen. Ihre Qualifikationen ergänzen Sie durch wissenschaftliche Kompetenz. Ihr persönliches Portfolio erleichtert den Berufseinstieg in Industrie und Forschung.
Eine zukunftsorientierte Ausbildung basiert auf ausgezeichneten Werkzeugen und modernen Laboren
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
1. Semester
2. Semester
3. Semester
dazu individuelle Wahlpflichtmodule
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Unsere Absolventen arbeiten als Angestellte oder selbstständig in ihrer eigenen Firma als:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Zulassungsvoraussetzung: Bachelor oder vergleichbarer Abschluss
Bewerbungsfristen:
Wintersemester: 31. August des jeweiligen Jahres
Sommersemester: 28. Februar des jeweiligen Jahres
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Alle Spezialisierungen können als Eigen- oder Teamprojekte umgesetzt werden. Sie bieten ausreichend Raum für individuelle Ideen und Konzepte, in denen Sie sich intensiv mit Techniken und Werkzeugen beschäftigen. Das Fächerangebot orientiert sich an aktuellen Technologien und dem Stand von Wissenschaft und Forschung. Die Spezialisierungen können sich von Semester zu Semester unterscheiden
Alle Spezialisierungen können als Eigen- oder Teamprojekte umgesetzt werden. Sie bieten ausreichend Raum für individuelle Ideen und Konzepte. Unsere Fächerangebote orientieren sich an aktuellen Technologien und dem Stand von Wissenschaft und Forschung.
Kenntnisse (Natur- und Ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse, Gestalterische Kenntnisse, Integrative Kenntnisse, Wissenschaftliche Kenntnisse)
im Umgang mit Wissen
im Bereich Medien
im Bereich Games
Fertigkeiten (Analyse und Strukturierung von komplexen technischen und gestalterischen Problemen/Themenbereichen/Aufgabenstellungen, Methodenauswahl bzw. -entwicklung, Durchführung von vertieften Literaturrecherchen, Konzeption und Umsetzung von Spielen und Medienprojekten in Teams unterschiedlicher Profession, Interpretation und Reflexion von Medien und Spielen im sozialen und kulturellen Umfeld, (Selbst- )Marketing)
in den Spezialisierungen
im Projektstudium (Theorieprojekt)
im Projektstudium (Praxisprojekt)
Kompetenzen (Kritisches Denken, Vernetztes Denken, Kommunikationskompetenz, Teaching, Kooperation und Teamwork, Coaching- und Führungskompetenz, Transferkompetenz, Projektmanagement, Soziale Kompetenz, Change Management-Kompetenz, Gestalterische Kompetenz, Interkulturelle Kompetenz)
beruflich: konkreter Einsatz der eigenen Fähigkeiten nach dem Studium
überfachlich: Kommunikation und Problemlösungskompetenzen
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Für inhaltliche Fragen zum Studiengang:
Studiengangskoordinator
Prof. Daniel Ackermann
Tel.: +49 3943-659-381
E-Mail: dackermann@hs-harz.de
Allgemeine Fragen zum Studium:
Studienberatung
Margret Wachsmuth
Tel.: +49 3943-659-127
E-Mail: studienberatung@hs-harz.de
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften
T | +49 3943 6590 | |
E | info@hs-harz.de |
Wernigerode
Informations- und Telekommunikationstechnik, Medien
Master of Arts
1-fach Master
Deutsch
Sommersemester,
Wintersemester
88 EUR
Vollzeit
3 Semester Studienzeit - Verkürzung möglich
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Wernigerode
Informations- und Telekommunikationstechnik, Medien
Master of Arts
1-fach Master
Deutsch
Sommersemester,
Wintersemester
88 EUR
Vollzeit
3 Semester Studienzeit - Verkürzung möglich
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE