Finde deinen Master!
MASTER AND MORE Logo
MASTER AND MORE Logo
web_MBA Int.Automotive Management.jpg
International Automotive Management (MBA), berufsbegleitend - Infos zum Master
web_Logo_HILL.jpg

Infos und Links


Studiengang

International Automotive Management (MBA), berufsbegleitend


Hochschule

Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen gemeinnützige GmbH (HILL)


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Social Media:

    International Automotive Management (MBA), berufsbegleitend
  • Kurzprofil
  • Studienverlauf
  • Karriere
  • Zulassung
  • Masterstudiengänge
  • Praxisbezug
  • Kontakt

International Automotive Management (MBA), berufsbegleitend am Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen gemeinnützige GmbH

Mit dem berufsbegleitenden MBA International Automotive Management trägt die Hochschule Heilbronn der großen Nachfrage nach unternehmerischer Qualifikation in der Automobilbranche und in verwandten Branchen Rechnung. In Zusammenarbeit mit der Fakultät für Wirtschaft und Verkehr und dem Studiengang Automotive Systems Engineering wurde ein Programm entwickelt, das besonders auf die Bedürfnisse von technischen und kaufmännischen Fach- und Führungskräften mit Affinität zur Automobilbranche abgestimmt ist.

 

Durch seinen interdisziplinären Ansatz richtet sich der MBA-Studiengang an Akademiker/innen aller Fachrichtungen mit Berufserfahrung in der Automobilbranche, die fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen benötigen.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Studienverlauf »

Studienverlauf

1. Semester:

Märkte & Ordnungsrahmen:

  • Unternehmensführung und Umweltdynamik
  • Corporate Governance - der unternehmerische Ordnungsrahmen
  • Unternehmensethik und Nachhaltigkeit


Unternehmensführung im Wandel:

  • Normative Unternehmensführung
  • Führung und strategisches Management
  • Die Unternehmerin - der Unternehmer

 

Marketing & Vertrieb:

  • Marktpotenzialanalyse und Prognosetechniken
  • Marketing in der Automobilindustrie (Zulieferer)
  • Marketing in der Automobilindustrie (OEM)

 

  • On-the-Job-Projekt

 

 

2. Semester:

Finanzen & Rechnungswesen:

  • Rechnungswesen als Führungsinstrument
  • Controlling
  • Finanzierung

 

Prozess- & IT-Management:

  • Wertkettenanalyse & -optimierung in der Automobilindustrie
  • IT-Management in der Automobilindustrie
  • International Procurement in the Automotive Industry

 

Projektmanagement & Lebenszyklus:

  • International Project Management
  • Projektmanagement in der Automobilindustrie
  • Lebenszyklusmanagement in der Automobilindustrie

 

  • On-the-Job-Projekt

 

 

3. Semester:

Strategisches Prozessmanagement:

  • Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie
  • Produktionsmanagement im automobilen Kontext
  • Supply Chain Management in der Automobilindustrie

 

Strategieorientierte Personalentwicklung:

  • Strategisches Personalmanagement
  • Individuelle Personalentwicklung
  • Verhalten und Kommunikation

 

Führung & Veränderung:

  • Entwicklung einer Erfolgskultur im globalen Kontext
  • Strategisches Chancen- und Risikomanagement
  • Change Management im globalen Kontext
  • On-the-Job-Projekt

 

 

4. Semester:

  • Studienwoche
  • Methodenkompetenz
  • Master-Thesis

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Karriere »

Karriere

Mit dem MBA International Automotive Management trägt die Hochschule Heilbronn der großen Nachfrage nach unternehmerischer Qualifikation Rechnung. Mit dem Heilbronner Modell können Unternehmen aus den eigenen Reihen Mitarbeiter/innen mit Potenzial gezielt in Richtung der Übernahme von unternehmerischer Verantwortung entwickeln. Eine solche Maßnahme erlaubt es frühzeitig die Stärken des eigenen, bereits mit der Unternehmenskultur vertrauten und eingearbeiteten Personals gezielt auszubauen.


Durch seinen interdisziplinären Ansatz ist der Studiengang nicht nur für Betriebswirtinnen und Betriebswirte sowie verwandte Disziplinen geeignet, sondern speziell auch für Ingenieurinnen und Ingenieure, die den Blick über den Tellerrand wagen. Von praxisnahen Experten der Unternehmensführung entworfen und vermittelt, können die Studierenden das neu erworbene Wissen unmittelbar zur Erfüllung ihrer Aufgaben einsetzen. Begleitende Projekte aus dem Berufsalltag spiegeln gleichzeitig die Unternehmensspezifika in die individuelle Ausbildung zurück, so dass jede Absolventin und jeder Absolvent maßgeschneidert auf ihre bzw. seine Aufgaben vorbereitet wird.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studienverlauf

weiter: Zulassung »

Zulassung

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit 210 ECTS-Punkten
    (Bewerbung auch mit 180 ETCS möglich, bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns)

     
  •  2 Jahre Berufserfahrung
    • (Vollzeittätigkeit, keine Praktika, kein Praxissemester)
    • Bewerberinnen und Bewerber mit weniger Berufserfahrungsjahren können zugelassen werden, wenn aufgrund der bisherigen beruflichen Ausbildung, beruflichen Tätigkeit oder sonstiger spezieller Vorkenntnisse eine besondere Eignung zu erwarten ist.

 

  • Gute Englischkenntnisse (B2-Niveau)

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere

weiter: Masterstudiengänge »

Praxisbezug

Optimaler Praxisbezug durch On-the-Job-Projekte
 

Der berufsbegleitende MBA-Studiengang International Automotive Management bietet Studierenden die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln, neues Wissen zu erlangen und dieses Know How noch während des Studiums in den Arbeitsalltag zu übertragen. Die Folge: ein neuer Blickwinkel auf die verschiedenen, beruflichen Situationen und Sachverhalte sowie eine Erweiterung der beruflichen Perspektiven.
 

Auch für Unternehmen ist dieser berufsbegleitende Studiengang eine Chance - eine optimale Weiterbildungsmöglichkeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Aussicht auf Führungspositionen oder erweiterte Tätigkeitsbereiche.
 

Aktuelle Themenstellungen aus dem Arbeitsalltag der Studierenden werden im Rahmen von On-the-Job-Projekten bereits während des Studiums wissenschaftlich erarbeitet, neue Lösungsansätze und Perspektiven werden direkt in die Praxis übertragen. Das Ergebnis: Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich den beruflichen Herausforderungen mit erweitertem Know How und neuen Ideen stellen.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Masterstudiengänge

weiter: Kontakt »

Hochschule

Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen gemeinnützige GmbH (HILL)


Studienort:Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen gemeinnützige GmbHMax-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn
Deutschland
Baden-Württemberg
T  07131 504-0
E  info@hill-heilbronn.de

« zurück: Praxisbezug

Fakten zum Master

Studienort

Heilbronn

Fachrichtung

MBA, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Business Administration (MBA)

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

berufsbegleitend

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 18900 EUR / Gesamtkosten

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Master

Studienort

Heilbronn

Fachrichtung

MBA, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Business Administration (MBA)

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

berufsbegleitend

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 18900 EUR / Gesamtkosten

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu