Maschinenbau (M.Eng.), berufsbegleitend
Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen gemeinnützige GmbH (HILL)
Als Absolvent/in des Masterstudiengangs Maschinenbau sind Sie aufgrund Ihrer interdisziplinären Ausbildung in der Lage, Komponenten, Baugruppen und Maschinen bzw. mechanische Systeme selbst zu entwickeln oder ihre Gesamtentwicklung zu leiten.
Das Erlernen von Methoden des Innovations-, Change- und Prozessmanagement befähigt Sie, in Entwicklungsteams, zu denen heute auch Betriebsmittelhersteller und Zulieferer von Systemkomponenten gehören, fachlich kompetent mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Der Masterstudiengang Maschinenbau umfasst drei Semester, gliedert sich in sechs Module und schließt mit der Anfertigung der Master-Thesis ab.
Das 1. Semester legt den Fokus auf die Vermittlung von Grundlagenwissen im Bereich Maschinenbau und beinhaltet folgende Fächer:
Das 2. und 3. Semester widmet sich der Mathematik sowie anspruchsvollen technischen Fragestellungen und beinhaltet folgende Fächer:
Im 3. Semester finden außerdem die Wahlpflichtmodule statt, die sich aus zwei Teilmodulen und einem Labor zusammensetzen. Zur Auswahl stehen:
Der Master-Studiengang Maschinenbau bietet als Fernstudiengang eine besonders flexible Möglichkeit zur akademischen Qualifikation. Neben der Vermittlung der Studieninhalte in Form von Selbststudium, haben Sie die Möglichkeit, an freiwilligen Präsenzveranstaltungen an den Studienzentren Essen, Hamburg, Heilbronn oder München teilzunehmen. Im 3. Semester finden Laborpflichtveranstaltungen in den Laboren der Hochschule Heilbronn statt.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Dieser Masterstudiengang wurde für Personen entwickelt, die sich für die Entwicklung und Umsetzung von Innovationen im Maschinenbau sowie für die Initiierung und Gestaltung von Veränderungsprozessen in Unternehmen bzw. Organisationen weiter qualifizieren wollen und dafür auch entsprechende Verantwortung übernehmen möchten, um so den Erhalt und die Verbesserung der Wettbewerbsposition des Unternehmens bzw. der Organisation aktiv und nachhaltig mit gestalten zu können.
Absolventen, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben, erhalten mit diesem Masterabschluss die Promotionsberechtigung.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Ingenieurwissenschaften
Master of Engineering (M.Eng.)
Deutsch
Fernstudium
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: 9936 EUR / Gesamtkosten
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Ingenieurwissenschaften
Master of Engineering (M.Eng.)
Deutsch
Fernstudium
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: 9936 EUR / Gesamtkosten
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE