Maschinenbau
Der Masterstudiengang „Maschinenbau“ hat das Ziel, „eine umfassende Ausbildung von Ingenieuren zu sichern, die in der Lage sind, sowohl in allen Bereichen der Technik, als auch brückenbildend zu anderen Gebieten von Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung anspruchsvolle Aufgaben zu technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen zu bearbeiten. Damit wird die Stellung des Maschinenbaus als Basiswirtschaft und wesentlicher Verbundpartner in Wissenschaft und Technik entsprochen.“ Die Absolventinnen und Absolventen sollen in der Lage sein, Entwicklungs- und Konstruktionsaufgaben methodisch konsequent zu einer funktions-, kosten- und termingerechten Lösung zu führen.
Die Grundziele des Studienganges sind ausreichend und transparent formuliert. Der Studiengang ist auf naturwissenschaftliche Grundlagenausbildung sowie entsprechend der Struktur des Maschinenbaus des Landes Thüringen insbesondere konstruktions- und produktionstechnisch orientiert.
Die Lehrveranstaltungen sind in einem angemessenen Verhältnis von Vorlesungen, Seminaren und Übungen sowie Praktika strukturiert. Durch praxisorientierte Belegaufgaben bzw. alternative Prüfungsformen ist eine gute Praxisverbundenheit sowie Arbeit im Team gegeben.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Grundsätzlich ist festzustellen, dass die beruflichen Perspektiven von Maschinenbauingenieuren weiterhin exzellent sind. Kein Automobil würde fahren, kein Haus würde mit Wasser und Energie versorgt, keine Zahnpasta würde den Weg in eine Tube finden, gäbe es nicht Maschinenbauingenieure, die sich u.a. mit der Planung, Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von Produkten, Maschinen und Apparaten sowie den zugehörigen Prozessen beschäftigen würden, die viele selbstverständliche Dinge des Alltags erst ermöglicht haben. Das breit angelegte Studium zum Master of Engineering (M. Eng.) ermöglicht den Absolventen die Aufnahme interessanter und anspruchsvoller Tätigkeiten in vielen Industriebereichen, z.B. Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie, Umwelttechnik, Medizintechnik und optische Industrie. Durch die vertiefte wissenschaftliche Ausbildung sind die Absolventen des Masterstudienganges besonders geeignet für forschungsintensive Einsatzgebiete. Weiterhin kann mit dem Mastergrad eine Laufbahn im höheren Dienst von Bund und Ländern begonnen werden. Besonders leistungsfähigen Studierenden eröffnet sich nach dem Masterabschluss auch die Möglichkeit der Promotion.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Voraussetzung für die Aufnahme des Masterstudiums ist ein erfolgreich absolviertes Ingenieurstudium (z.B. Maschinenbau, Feinwerktechnik, Fahrzeugtechnik o.ä.) mit einem Diplom oder Bachelor (mindestens 7 Semester und 210 ECTS; Sonderregelungen können getroffen werden) als akademischen Abschlussgrad. Aufbauend auf umfangreichen und soliden Vorkenntnissen “klassischer” Maschinenbau-Fächer wie Technische Mechanik, Maschinenelemente, Konstruktionslehre, Strömungslehre, Kraft- und Arbeitsmaschinen, Fertigungstechnik usw. verfolgt das Masterstudium an der EAH Jena das Ziel einer Verbreiterung und Vertiefung der bereits erworbenen Fach- und Methodenkenntnisse einschließlich praktischer Fähigkeiten.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | +49 3641 2050 | |
E | info@eah-jena.de |
Jena
Ingenieurwissenschaften
Master of Engineering
Deutsch
Sommersemester - 01.04.,
Wintersemester - 01.10.
246 EUR
Vollzeit
3 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Jena
Ingenieurwissenschaften
Master of Engineering
Deutsch
Sommersemester - 01.04.,
Wintersemester - 01.10.
246 EUR
Vollzeit
3 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE