IT & Wirtschaftsinformatik
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Der Masterstudiengang Informationstechnologien und Wirtschaftsinformatik vertieft die Kenntnisse eines einschlägigen Bachelor- oder Diplomstudiums und ermöglicht den Studierenden, eine systematische Qualifizierung zum IT-Professional zu erlangen. Ein ausschließlich berufsbegleitendes Studium zum Diplomingenieur mit einer Regelstudienzeit von 3 Semestern und Vorlesungen in kleinen Gruppen, welches das berufliche Tagesgeschäft mit einer ganzheitlichen Qualifizierung zur IT-Führungskraft in einem plan- und überschaubaren Zeitraum verbindet.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
In der IT-Branche steht für die beständig zunehmenden Aufgaben nur eine geringe Anzahl qualifizierter BewerberInnen zur Verfügung. Auch in der nächsten Zeit wird die IT-Branche weiter stark wachsen und qualifizierten GeneralistInnen mit Cross-over-Kompetenzen, vor allem im Management, hervorragende Berufs- und Karrierechancen bieten. Die Einsatzmöglichkeiten sind aufgrund der interdisziplinären Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft außerordentlich vielseitig. Sie reichen von Leitungsfunktionen in IT-Projekten über anspruchsvolle Beratungstätigkeiten bis hin zu Führungsaufgaben auf strategischer Ebene.
Die Einsatzmöglichkeiten der AbsolventInnen des Masterstudiums IT & Wirtschaftsinformatik sind auf Grund der interdisziplinären Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft außerordentlich vielseitig und dementsprechend erfolgsversprechend. Sie reichen von Leitungsfunktionen in IT-Projekten über anspruchsvolle Beratungstätigkeiten bis hin zu Führungsaufgaben auf strategischer Ebene. Sie reichen vom IT-Management über IT-Consulting bis hin zum IT-Entrepreneurship.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Zugangsvoraussetzung für das Masterstudium Informationstechnologien & Wirtschaftsinforamtik ist ein abgeschlossener facheinschlägiger Bachelorstudiengang oder ein gleichwertiges Studium an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung.
Das zweistufige System der akademischen Ausbildung eröffnet somit auch AbsolventInnen anderer Studienrichtungen und anderer in- und ausländischer Hochschulen die Möglichkeit, in das Masterstudium an der FH CAMPUS 02 einzusteigen.
Die BewerberInnen müssen nachweisen, dass sie 30 ECTS aus technischen sowie 10 ECTS aus wirtschaftlichen Lehrveranstaltungen im bereits abgeschlossenen Studium absolviert haben.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Captains und LektorInnen aus namhaften Unternehmen begleiten Sie auf Ihrem persönlichen Ausbildungsweg und lehren eine ideale Mischung aus Theorie & Praxis. Zusätzliche Projekte von Auftraggebern bieten persönliche Kontakte zur Wirtschaft und damit auch zum Berufsleben. Berufsbegleitend studieren und von den Besten lernen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Für erfolgreiches Studieren braucht man nicht nur eine exzellente Qualität in der Lehre, sondern auch eine Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt. Dafür sorgen Lern- und Pauseninseln im Innen- und Außenbereich, eine moderne und zeitgemäße Ausstattung der Hörsäle sowie eine Bibliothek mit ausgewählter Fachliteratur.
Am Campus der Fachhochschule trifft Moderne auf Historie. Während die denkmalgeschützte Villa eine lange Geschichte erzählt, setzt der neue Gebäudetrakt spannende architektonische Akzente. So lässt es sich studieren.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
T | +43 316 6002 0 | |
E | ms@campus02.at |
Graz
Informations- und Telekommunikationstechnik
Diplom Ingenieur
Deutsch
berufsbegleitend
3 Semester Studienzeit
Kosten EU: 363 EUR / Semester
Kosten Nicht-EU: 5000 EUR / Semester
Graz
Informations- und Telekommunikationstechnik
Diplom Ingenieur
Deutsch
berufsbegleitend
3 Semester Studienzeit
Kosten EU: 363 EUR / Semester
Kosten Nicht-EU: 5000 EUR / Semester
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE