Finde deinen Master!
MASTER AND MORE Logo
MASTER AND MORE Logo
web_2020_KU-Frontansicht KG.jpg
Internationale Beziehungen - Infos zum Master
web_KU_Logo_Blau_RGB300_XL.jpg

Infos und Links


Studiengang

Internationale Beziehungen


Hochschule

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Social Media:

    Internationale Beziehungen
  • Kurzprofil
  • Studieninhalte
  • Karriere
  • Zulassung
  • Impressionen
  • Masterstudiengänge
  • Ausland
  • Praxis
  • Kontakt

Internationale Beziehungen an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Der Master Internationale Beziehungen an der KU ist interdisziplinär, international, flexibel, erfolgreich und interkulturell. Der Studiengang dient der vertieften wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit internationaler Politik sowie weiterführenden Inhalten in den Bereichen Völkerrecht, Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie.  Er vermittelt drei Kernkompetenzen: die Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten, vertiefte Kenntnisse der internationalen Beziehungen sowie Handlungskompetenz in internationalen Kontexten. Der interdisziplinäre Studiengang zieht Studierende aus aller Welt an, die durch den flexiblen Aufbau des Programms das Studium nach ihren Bedürfnissen und Berufszielen passgenau zusammenstellen und Seminare optional in englischer Sprache absolvieren können.

Der Masterstudiengang umfasst 120 ECTS-Punkte und die Regelstudienzeit beträgt vier Semester.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Studieninhalte »

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»

Internationale Beziehungen: Studieninhalte

Der Studiengang Internationale Beziehungen setzt sich aus einem Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlbereich zusammen. 
Im Pflichtbereich sind 40 ECTS-Punkte zu erwerben. Folgende Module sind vorgesehen: Theorien, Strukturen und Ordnungen der internationalen Politik, Praxis, Strategien und (Politik-)Felder der internationalen Politik, ein Modul aus dem Studium.Pro-Angebot der KU, sowie ein mindestens 8-wöchiges Praktikum.  
Im Wahlpflichtbereich sind 50 ECTS zu erwerben. Zur Auswahl stehen u.a. Model United Nations, Verfassungsstaatlichkeit, Vergleichende Politikwissenschaft, Geschichte des politischen Denkens, Politische Theorie und Philosophie der Gegenwart, Friedens- und Konfliktforschung, Neueste Geschichte und Zeitgeschichte, Völkerrecht, Soziologische Theorien, Prozessorientierte Soziologie, Methoden der Qualitativen Analyse, Verfahren der Datenerhebung.
Im Wahlbereich müssen MIB-Studierende 10 ECTS-Punkte erwerben. Es können Module aus dem gesamten Lehrangebot der nicht zulassungsbeschränkten Masterstudiengänge der KU oder Module anderer Hochschulen gewählt werden. 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Karriere »

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»

Internationale Beziehungen: Karriere

Ziel des Studiengangs ist es, die Absolventinnen und Absolventen für verantwortungsvolle Positionen in internationalen Organisationen, Ministerien und Verwaltungsbehörden, Forschungseinrichtungen, Medien und Nichtregierungsorganisationen zu qualifizieren. Dies erreicht der Studiengang insbesondere durch Seminare mit Fokus auf internationale Politikfelder und entsprechende Handlungskompetenzen; durch spezielle Karriereberatungen oder Informationsveranstaltungen zur Arbeit bei internationalen Organisationen; sowie durch ein eigenes berufliches Netzwerk über das Studium hinaus. Heute arbeiten Alumni des MIB zum Beispiel im Auswärtigen Amt, im Statistischen Bundesamt, bei Botschaften, politischen Stiftungen, in Forschungszentren, in der Wissenschaft oder in der Privatwirtschaft - und das in aller Welt.

 

Die Karriereberatung und die Servicestelle Internationale Praktika der KU unterstützen die Studierenden auf ihrem Weg in den Beruf mit Workshops, Tipps und individuellen Beratungsgesprächen. Das Studierendennetzwerk MIBPlus vernetzt aktive Studierende und Alumni des Studiengangs und bietet vielfältige Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch. MIBPlus bietet zudem ein Tutorenprogramm und mit dem Career Talk ein eigenes Veranstaltungsformat zu den Karrieremöglichkeiten der MIB-Studierenden.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studieninhalte

weiter: Zulassung »

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»

Internationale Beziehungen: Zulassung

Für die Einschreibung in diesen Studiengang ist eine Bewerbung erforderlich. Die Bewerbung für den Studiengang erfolgt über das zentrale Bewerbungsportal der KU. Geeignete Kandidatinnen und Kandidaten werden anschließend zu einem Auswahlgespräch eingeladen, in dem u.a. die Kenntnisse in den maßgeblichen Inhalten des Studiengangs geprüft werden.

 

Zulassungsvoraussetzungen sind:

  • ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit mindestens sechs Fachsemestern in einem Studiengang der Fachrichtungen Politik, Gesellschaft, Geschichte, Wirtschaft oder Sprachen mit mindestens der Gesamtnote 2,5 („gut“) oder Rechtswissenschaften mit mindestens der Gesamtnote „befriedigend“ 
  • Nachweis über Englischkenntnisse min. auf Niveau B2 sowie Deutschkenntnissen min. auf Niveau A2 des Europäischen Referenzrahmens
  • erfolgreiche Absolvierung des Eignungsfeststellungsverfahrens

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere

weiter: Impressionen »

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»

Internationale Beziehungen - Impressionen zum Masterstudium

Aus Datenschutzgründen benötigt Youtube deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Aus Datenschutzgründen benötigt Youtube deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Aus Datenschutzgründen benötigt Youtube deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassung

weiter: Masterstudiengänge »

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»

Übersicht der Masterstudiengänge - Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt



Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Impressionen

weiter: Ausland »

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»

Internationale Beziehungen: Ausland

Der Studienplan des MIB ermöglicht einen Auslandsaufenthalt, idealerweise im dritten Semester. Deutschen Studierenden wird ein Auslandssemester dringend empfohlen. Als Zielorte stehen insbesondere die mehr als 300 Partnerhochschulen der KU zur Auswahl. Zu den beliebtesten Zieluniversitäten zählten in den vergangenen Jahren die Catholic University of America, Washington DC, USA, die Malmö Universität, Schweden, die Universiteit Leiden, Niederlande und die Sogang Universität, Südkorea.

 

Ferner bietet der MIB ein strukturiertes Auslandsprogramm in Kooperation mit der Université de Fribourg/Universität Freiburg in der Schweiz an. Dabei kann das Studium der Internationalen Beziehungen durch den Erwerb profunder Kenntnisse der europäischen Integration ergänzt werden. Schwerpunkte liegen dabei auf der Geschichte des Integrationsprozesses, dessen rechtliche, wirtschaftliche sowie kulturelle Aspekte sowie auf der Erweiterung französischer Sprachkenntnisse.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Masterstudiengänge

weiter: Praxis »

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»

Internationale Beziehungen: Praxis

Im Masterstudiengang Internationale Beziehungen ist in der vorlesungsfreien Zeit ein mindestens achtwöchiges Praktikum abzuleisten. Das Praktikum soll den Studierenden Einblick in die berufspraktische Tätigkeit sowie eine berufsfeldbezogene Zusatzqualifikation vermitteln und so den Berufseinstieg erleichtern. Studierenden aus Deutschland wird ausdrücklich empfohlen das Praktikum im Ausland zu absolvieren. Bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz unterstützen die Karriereberatung und das International Office der KU.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Ausland

weiter: Kontakt »

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»
Hochschule

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt


Studienort:EichstättOstenstraße 26-28
85072 Eichstätt
Deutschland
Bayern
T  +49 8421 930
E  studierendenberatung@ku.de

« zurück: Praxis

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»

Fakten zum Master

Studienort

Eichstätt

Fachrichtung

Kultur- und Gesellschaftswissenschaften

Abschluss

Master of Arts

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Semesterbeitrag

71 EUR

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: keine Angaben

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Master

Studienort

Eichstätt

Fachrichtung

Kultur- und Gesellschaftswissenschaften

Abschluss

Master of Arts

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Semesterbeitrag

71 EUR

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: keine Angaben

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu