International Relations & Global Politic | IRGP
Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH
Globale Herausforderungen, wie die Auswirkungen des Klimawandels, die Migration oder die rasante Entwicklung von digitalen Technologien, setzen die aktuelle Weltordnung unter Druck.
Zwischen eigener Interessenwahrung sowie Konflikt- und Krisenprävention, verhandeln, beraten und streiten internationale Organisationen, Staaten, zivilgesellschaftliche oder private Akteure täglich um den Umgang mit diesen Herausforderungen des globalen Regierens. Die aktuelle Covid-19-Pandemie hat die Zentralität dieser innen- und außenpolitischen Prozesse eindrucksvoll hervorgehoben.
Im Rahmen des interdisziplinären zweijährigen Masterstudiengangs „International Relations & Global Politics | IRGP“ lernen unsere Studierenden eigenständig die entscheidenden Fragen zu eben jenen Herausforderungen zu stellen und forschungsbasierte Lösungen zu erarbeiten.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Die drei Studienphasen:
Pflichtbereich:
Diese Kurse sind für alle Studierenden des Studiengangs Pflicht. Hier werden die Grundlagen für die kommenden Semester gelegt, zentrale Konzepte des Studiengangs erläutert und sichergestellt, dass auch fachfremde Studierende das nötige Vorwissen haben.
Wahlpflichtbereich:
Hier können die Kurse frei gewählt werden, um die nötigen Credits für die Masterarbeit anzusammeln. Durch die Teilnahme an mehreren Kursen aus dem gleichen Bereich können Sie sich Tracks auf Ihrem Zeugnis ausweisen lassen. Auch der Auslandaufenthalt oder ein angestrebter Minor werden während dieser Phase absolviert.
Masterthesis und Disputation:
Für Ihren Abschluss müssen Sie eine selbstständige wissenschaftliche Arbeit verfassen. Dafür werden Sie von zwei Korrektoren angeleitet, gegen die Sie Ihre Arbeit in der Disputation auch verteidigen müssen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Die innerhalb dieses Masterstudiums vermittelten theoretischen und praktischen Kenntnisse zu u.a. Fragen von Krieg und Frieden, der Gestaltung von Außenpolitik und den Umgang mit neuen Sicherheitsbedrohungen in einer globalisierten Welt, spielen hierbei eine entscheidende Rolle.
Mit einer starken Praxisorientierung setzt der Studiengang deshalb auf die Entwicklung von Kompetenzen im Bereich Verhandlung, kulturelle Sensibilität, Innovation und Flexibilität. Studierende werden so aktiv auf die vielfältige und zukünftige Arbeit in der internationalen Politik vorbereitet.
Neben Praktika und themenspezifischen Forschungsprojekten, ermöglicht das Masterstudium Studierenden eine Vielzahl an Chancen, Berufsprofile der internationalen Politik an UN – und EU-Institutionen aktiv kennen zu lernen, eigene Netzwerke auszubauen und Forschung mit Praxis zu verknüpfen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Zu einem Master-Studiengang der Zeppelin Universität kann auf Antrag zugelassen werden, wer kumulativ die Voraussetzungen für die Aufnahme in eine entsprechende staatliche Universität erfüllt (§ 70 Absatz 2 Nr. 4; §§ 58, 59, 60 LHG), d.h.:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH
T | 07541/6009-2000 | |
E | admissions@zu.de |
Friedrichshafen
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
Master of Arts
Englisch
Vollzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Angaben
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Friedrichshafen
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
Master of Arts
Englisch
Vollzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Angaben
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE