International Financial Management
Der englischsprachige Studiengang MSc International Financial Management ist eingebettet in den international ausgerichteten Schweizer Finanzplatz. Zürich als Zentrum dieses Finanzplatzes liegt nur 50 Kilometer vom Studienort Rotkreuz entfernt, das Rohstoffhandelszentrum Zug liegt im selben Kanton wie der Studienort Rotkreuz.
Der Studiengang hat eine starke internationale Ausstrahlung, was durch folgende Fakten unterstrichen wird:
- Die Lerngruppen des Studiengangs MSc in International Financial Management sind aus Studierenden von mehreren Kontinenten zusammengesetzt.
- Die Lerninhalte sind fast ausnahmslos international ausgerichtet.
- Der Studiengang ist nach ACCA, CIMA und weiteren Institutionen akkreditiert, was zu weitergehenden Studien im Bereich Rechnungslegung berechtigt.
- Ein Zweitabschluss im Ausland ist möglich.
- Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Das Studium des MSc International Financial Management kann je nach Bedürfnis flexibel gestaltet werden. Die übliche Studienzeit beträgt vier Semester.
EU-Bürger/innen sind vom ersten Tag ihres Aufenthalts in der Schweiz berechtigt, einer Arbeit nachzugehen. Studierende mit deutscher Muttersprache haben gute Chancen eine Stelle für studienbegleitende Praxistätigkeit zu finden. Ein Praktikumslohn in der Schweiz beträgt oft CHF 2'000.- bei 100% Beschäftigung. Mit einer Teilzeitstelle lässt sich das Studium und der Lebensunterhalt zu einem guten Teil finanzieren. Die Zeitmodellezeigen, wie sich Studierende das Studium einteilen können.
Dieser Link führt zur Online-Anmeldung.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Die Kurse (Module) können verschiedentlich zusammengestellt werden. Das Studium kann im Frühling und im Herbst begonnen werden. Ein klassischer Studienverlauf im MSc in International Financial Management mit Herbststart als Beispiel gestaltet sich wie folgt:
Semester 1:
Semester 2:
Semester 3:
Semester 4:
Die Zeitmodelle auf unserer Website zeigen verschiedene Verläufe mit unterschiedlich vielen Semestern und unterschiedlich hoher Teilzeitanstellung auf.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Die folgenden Qualitäten sind eine Voraussetzung für zukünftige Finanzmanager, Wirtschaftsprüfer, Auditoren und CFO's: umfassende Kenntnisse des Finanzmanagements und die Fähigkeit, sich in einem internationalen Setting gut zu behaupten. Das Programm bietet optimale Bedingungen, um diese Qualitäten zu fördern: Die Studierenden werden in den verschiedenen Verantwortungsbereichen eines CFO's geschult: vom Controlling und Accounting (IFRS) zum Risk Management, Auditing und der Entscheidungsfindung. Dazu kommt die internationale Erfahrung, welche durch die internationale Reichweite des Programms gegeben ist. Ausserdem begleitet die fundierte Ausbildung mit unterstützenden Praxiselementen die Studierenden auf ihrem Weg zu exzellenten Karrieremöglichkeiten.
Schlussendlich sind die unterschiedlichen Zeitmodelle des Programms so ausgestaltet, dass die Teilnehmenden das Studium optimal in ihre momentane Lebensphase integrieren können. Dieser Vorteil gegenüber anderen Programmen erlaubt es den Teilnehmenden, die perfekte Balance zwischen ihren akademischen Anforderungen und ihrem beruflichen oder Familienleben zu erreichen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Klassischerweise haben Bewerber/innen einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft oder Finanzen. Wer über einen vergleichbaren Bachelorabschluss verfügt, kann sich auch für den Master of Science in International Financial Management anmelden, wird jedoch die Eingangskompetenzen über zusätzliche Lernmodule erwerben müssen. Der Anmeldeschluss ist jeweils Ende Juni für den Start im September. Die detaillierten Zulassungsbedingungen und der Zulassungsprozess zeigen weitere Informationen in englischer Sprache.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | +41 41 757 67 67 | |
E | Master.ifm@hslu.ch |
Rotkreuz
Wirtschaft und Management
Master of Science in International Financial Management
Englisch
Vollzeit
3 Semester Studienzeit
Kosten EU: 800 CHF / Semester
Kosten Nicht-EU: 800 CHF / Semester
Teilzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: 800 CHF / Semester
Kosten Nicht-EU: 800 CHF / Semester
berufsbegleitend
4-6 Semester Studienzeit
Kosten EU: 800 CHF / Semester
Kosten Nicht-EU: 800 CHF / Semester
Rotkreuz
Wirtschaft und Management
Master of Science in International Financial Management
Englisch
Vollzeit
3 Semester Studienzeit
Kosten EU: 800 CHF / Semester
Kosten Nicht-EU: 800 CHF / Semester
Teilzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: 800 CHF / Semester
Kosten Nicht-EU: 800 CHF / Semester
berufsbegleitend
4-6 Semester Studienzeit
Kosten EU: 800 CHF / Semester
Kosten Nicht-EU: 800 CHF / Semester
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE