Finde deinen Master!
MASTER AND MORE Logo
MASTER AND MORE Logo
web_2020_global-sports-management1.jpg
Global Sports Management - Infos zum Master
web_2021-09---accadis-Hochschule-Logo-(auf-blau).jpg

Infos und Links


Studiengang

Global Sports Management


Hochschule

accadis Hochschule Bad Homburg


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Social Media:

    Global Sports Management
  • Kurzprofil
  • Studieninhalte
  • Karriere
  • Zulassung
  • Impressionen
  • Masterstudiengänge
  • Studienorganisation
  • Internationalität
  • Kontakt

Global Sports Management

Mit Ihrer Passion für Sport fiebern Sie einer Top-Karriere im Sports Business entgegen. Als Absolvent des Studiengangs Global Sports Management meistern Sie die internationalen und digitalen Herausforderungen der Branche und heben das Erlebnis Sport mit frischen Ideen auf ein neues Level. Als hochqualifizierter Manager mit dem Gespür für Innovationen erkennen Sie Chancen des Marktes und wandeln sie in strategische sowie operative Handlungspakete um.

 

Building Entrepreneurs! – das accadis-Studium für junge Gründer

Sie sprühen vor Ideen und möchten Ihr eigenes Unternehmen an den Start bringen. Dann ist unser neuartiges Programm Building Entrepreneurs! genau richtig für Sie. Hier lautet die Frage nicht: ein Unternehmen gründen oder zuvor lieber studieren? Sie entscheiden sich für Gründen UND Studieren. Ihr Geschäftsmodell entwickeln und realisieren Sie bereits als festen Bestandteil Ihres Studiums. Das Programm ist kombinierbar mit allen accadis-Master-Studiengängen.

Ihre Vorteile:

  • Konzepte statt Klausuren 
    • In ausgewählten Modulen beziehen Sie Ihre Prüfungsleistung konzeptionell auf Ihre Geschäftsidee.

 

  • Coaching
    • Ein Business Coach des accadis Institute of Entrepreneurship und ein Academic Guide sind Ihre Ansprechpartner, um Ihre Geschäftsidee weiterzuentwickeln und Ihre Prüfungsleistungen bestmöglich für Ihre Geschäftsidee zu nutzen.

 

  • accadis-Coworking-Space
    • Nutzen Sie unsere Räumlichkeiten, um an Ihrem Konzept zu arbeiten, Meetings und Konferenzen zu organisieren und zu brainstormen.

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Studieninhalte »

Global Sports Management: Studieninhalte

Schwerpunktmodule
Im Studiengang Global Sports Management M. A. besuchen Sie die folgenden Schwerpunktmodule.

  • Global Sports Professionals
  • Global Sports Events
  • Global Sports Industries

Ihre Kenntnisse vertiefen Sie in Wahlmodulen wie Internationalization of Sports Marketing. Im Vollzeitstudium steht ein Elective auf dem Curriculum, im Dualen und Berufsbegleitenden Studium jeweils zwei.

 

Management-Module

Mit facettenreichen BWL-Vorlesungen gehen Sie sowohl im Vollzeit- als auch im Dualen und Berufsbegleitenden Studium Ihre nächsten Karriereschritte an. Auf dem Curriculum stehen die folgenden Module.

  • Applied Global Strategy
  • Applied Global Finance
  • Contemporary Internet Marketing
  • Risk Management

 

Leadership Skills

In allen Master-Programmen qualifizieren Sie sich über die einzigartige Vorlesungsreihe zu Leadership Skills als Führungskraft und wissenschaftlicher Nachwuchs. Auf dem Programm stehen die folgenden Module.

  • Human Resources Management
  • Communication and Academic Skills
  • Presentation and Rhetoric Skills
  • Business Ethics
  • Social Competence
  • Cultural Awareness
  • International Leadership

 

Auslandssemester

Als Vollzeitstudierender sammeln entweder wertvolle Erfahrungen während eines Semester Abroad an einer von etwa 100 Hochschulen weltweit. Während Ihres Dualen oder Berufsbegleitenden Studiums besuchen Sie Vorlesungen bei Dozenten, die wir für Sie auch von unseren Partnerhochschulen nach Bad Homburg holen.

 

Praxisbezug Vollzeitstudium

  • Real-Life Consulting Case: Mit Ihren Kommilitonen bearbeiten Sie einen Consulting Case für ein renommiertes Unternehmen aus unserem Netzwerk. Zu den Unternehmen gehörten bisher z. B. Union Investment, adidas oder Nuisol.
  • Praktikum oder Auslandsstudium: Je nachdem, was besser zu Ihren Karrierezielen passt, absolvieren Sie ein Auslandssemester oder ein Projektstudium in einem Unternehmen Ihrer Wahl.
  • Ihr Vollzeitstudium lässt sich ideal mit einer Werkstudentenstelle verbinden, da Sie in der Regel an nur zwei bis drei Tagen der Arbeitswoche Vorlesungen besuchen.

 

Praxisbezug Duales Studium

  • In jedem Trimester beschäftigen Sie sich in dualen Praxisprojekten mit Ihrem Firmenalltag.
  • Bewältigen Sie zwei Karriereschritte auf einmal, indem Sie vier Tage pro Woche arbeiten und freitags sowie an einzelnen Donnerstagabenden und samstags studieren.

 

Praxisbezug Berufsbegleitendes Studium

  • Bleiben Sie vollwertiges Team-Mitglied, indem Sie Ihre Karriere an vier Arbeitstagen pro Woche vorantreiben, und verbinden Sie freitags sowie an einzelnen Donnerstagabenden und samstags Ihren Unternehmensalltag mit hochwertigen Vorlesungen.
  • In jedem Trimester beschäftigen Sie sich in dualen Praxisprojekten mit Ihrem Firmenalltag.

 

Wissenschaftlichkeit

  • Im Modul „Academic Writing“ verfeinern Sie zu Beginn des Studiums Ihre Expertise im wissenschaftlichen Arbeiten. So bereiten Sie sich von Tag eins an bestens auf das große Finale Ihres Studiums vor: In der Master Thesis beweisen Sie, dass Sie praxisorientiert forschen können.
  • Spannende Einblicke in die Forschungspraxis erhalten Sie im Vollzeitstudium, wenn Sie an einem accadis-Forschungsprojekt teilnehmen

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Karriere »

Global Sports Management. Karriere

Da Sie als accadis-Studierender gelernt haben, mit den richtigen Management-Instrumenten und Soft Skills schnell Lösungen zu finden und Projekte effizient auszusteuern, heben Sie sich auf dem Arbeitsmarkt von Absolventen anderer Hochschulen ab. Wie das in der Praxis aussehen kann? Als accadis-Master-Absolvent profitieren Sie von unserem umfassenden Netzwerk renommierter Vereine, Verbände und Agenturen. Dazu gehören u. a. Eintracht Frankfurt, der DFB und Sportfive. Darüber hinaus sind auch Unternehmen der Markenartikelindustrie sowie der Sportmarketing-Forschung und -beratung mit dabei, u. a. Repucom und Nike.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studieninhalte

weiter: Zulassung »

Global Sports Management: Zulassung

Bewerbungsunterlagen:     

  • Anders als öffentliche Hochschulen vergeben wir unsere begehrten Master-Studienplätze nach Eingang der Bewerbungen und dem erfolgreichen Durchlaufen unseres Aufnahmeverfahrens. Wir empfehlen, dass Sie sich bereits vor dem Abschluss Ihres Bachelor-Studiums bewerben. 
  • Bitte bewerben Sie sich online unter www.accadis.com/bewerbung.



Zulassungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Bachelor-Hochschulstudium Wirtschaftswissenschaften | Alternativ: Abgeschlossenes interdisziplinäres Bachelor-Hochschulstudium mit mindestens 90 ECTS wirtschaftswissenschaftlichen Anteilen 
  • Gute Abschlussnote des Erststudiums
  • Gute Englischkenntnisse (Level B2 bis C1)
  • Erfolgreiche Vorstellungspräsentation

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere

weiter: Impressionen »

Global Sports Management - Impressionen zum Masterstudium

Aus Datenschutzgründen benötigt Youtube deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassung

weiter: Masterstudiengänge »

accadis Hochschule Bad Homburg: Studienorganisation

Vollzeitstudium 

Sie studieren in der Regel an zwei bis drei Tagen pro Woche. Daher lässt sich Ihr Vollzeitstudium ideal mit einer Werkstudententätigkeit verbinden, um Ihr Wissen aus dem Hörsaal direkt im beruflichen Alltag anzuwenden.

 

Duales Studium

Sie studieren in der Regel freitags. So sammeln Sie an den weiteren Arbeitstagen pro Woche umfassend Berufserfahrung und entwickeln Sie sich zu einem vollwertigen Mitglied Ihres Teams im Unternehmen. Zugleich qualifizieren Sie sich mit dem Master-Studium für weitere Karriereschritte.

 

Berufsbegleitendes Studium

Sie studieren in der Regel freitags und bleiben vollwertiges Team-Mitglied in Ihrem Unternehmen. Zudem bauen Sie sich mit dem Master-Studium Ihre Basis für die nächsten Karriereschritte.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Masterstudiengänge

weiter: Internationalität »

Internationalität an der accadis Hochschule Bad Homburg

Internationalität ist ein zentrales Element Ihres accadis-Studiums. Von Tag eins an begegnen Sie in den Vorlesungen Dozenten mit internationaler Erfahrung und lernen mit Kommilitonen aus dem Ausland. Die Vorlesungssprache im Master-Studium ist Englisch – auch im Berufsbegleitenden Studium. Die Inhalte der Module beziehen sich stets auf das weltweite Wirtschaftsgeschehen. So lernen Sie, global zu denken, den Weltmarkt sowie wirtschaftliche Entwicklungen der unterschiedlichen Länder im Blick zu haben. Kulturelle Unterschiede beeinflussen die Wirtschaft und spielen gerade in international agierenden Konzernen eine bedeutende Rolle. Deshalb haben Erläuterungen zum wirtschaftlichen Agieren in verschiedenen Kulturen ihren festen Platz in unseren Vorlesungen.

 

Zahlreiche unserer Kooperationspartner operieren international. Deshalb sammeln Sie Ihre Praxiserfahrung in allen Studienvarianten in Praxisphasen, Praxis- oder Consultingprojekten auf internationalem Level. 

 

Ihre Internationalität erproben Sie als Vollzeitstudierender im zweiten Studienjahr im Auslandssemester an einer unserer Partneruniversitäten oder einer anderen Hochschule im Ausland. Alternativ wenden Sie Ihr Wissen aus dem Hörsaal in den International Project-based Studies auf Unternehmen an.

 

Im Dualen und Berufsbegleitenden Studium besuchen Sie Vorlesungen bei Dozenten, die wir für Sie auch aus dem Ausland nach Bad Homburg holen.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studienorganisation

weiter: Kontakt »

Fakten zum Master

Studienort

Bad Homburg

Fachrichtung

Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Arts

Unterrichtssprache

Englisch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienformen

Vollzeit

6 Trimester Studienzeit

Kosten EU: 950 EUR / Monat

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

Duales / ausbildungs- begleitendes Studium

6 Trimester Studienzeit

Kosten EU: 950 EUR / Monat

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

berufsbegleitend

6 Trimester Studienzeit

Kosten EU: 950 EUR / Monat

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Master

Studienort

Bad Homburg

Fachrichtung

Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Arts

Unterrichtssprache

Englisch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienformen

Vollzeit

6 Trimester Studienzeit

Kosten EU: 950 EUR / Monat

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

Duales / ausbildungs- begleitendes Studium

6 Trimester Studienzeit

Kosten EU: 950 EUR / Monat

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

berufsbegleitend

6 Trimester Studienzeit

Kosten EU: 950 EUR / Monat

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu