Finde deinen Master!
MASTER AND MORE Logo
MASTER AND MORE Logo
web_2020_web_2020_Energiemanagement.jpg
Energiewirtschaftsingenieurwesen - Infos zum Master
Hochschule Niederrhein

Infos und Links


Studiengang

Energiewirtschaftsingenieurwesen


Hochschule

Hochschule Niederrhein


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Social Media:

    Energiewirtschaftsingenieurwesen
  • Kurzprofil
  • Studienverlauf
  • Karriere
  • Zulassung
  • Masterstudiengänge
  • Kontakt

Energiewirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Niederrhein

Das Ziel ist klar: Den Klimawandel stoppen und die Abhängigkeit von Kohle, Öl und Erdgas beenden, ohne dabei an Wohlstand einzubüßen. Auf dem Weg dahin findet ein tiefgreifender Wandel in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft statt: Die Energiewende. Das betrifft nicht nur die Arbeitswelt bei den Energieversorgungsunternehmen – noch viel mehr neue Berufe entstehen in der Industrie und im Dienstleistungssektor. Für diese Tätigkeiten sind Sie mit dem Abschluss Energiewirtschaftsingenieurwesen (Master of Engineering) der Hochschule Niederrhein perfekt vorbereitet.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Studienverlauf »

Im Masterstudiengang Energiewirtschaftsingenieurwesen (EWing) studieren Sie die Aufgabe als Ganzes. Es gibt Module aus den Themenfeldern Energiepolitik und -recht, Energiemanagement und Energietechnik. Der Studiengang setzt diese Module in Beziehung zueinander, so dass Sie als Absolvent Ihre erworbenen Kompetenzen kombinieren können. Sie werden damit kreativ neue, technisch machbare und wirtschaftlich vernünftige Lösungen für die Energiewende entwickeln.

 

Vermittelte Kompetenzen

  • Sie verstehen die Rollen und Handlungen der Akteure in der Energiewende.
  • Sie entwickeln wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Lösungen für die Energiewende.
  • Sie treffen auf Basis des technisch Möglichen ökonomisch sinnvolle Entscheidungen.
  • Sie übernehmen in einem Team die Führungsrolle.
  • Sie analysieren technische Systeme anhand der ihnen zugrundeliegenden Energieumwandlungen und verbessern diese.

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Karriere »

Mögliche Berufe

  • Energiemanager, Energiebeauftragter in Industrieunternehmen
  • Energiehändler, Vertriebsingenieur in Energieversorgungsunternehmen
  • Betriebsingenieur in Energieversorgungsunternehmen (Heizkraftwerke, Windparks etc.)
  • Energieeinkäufer, Energiecontroller in Konzernen
  • Energieberater / Consultant für Privatpersonen, Unternehmen, Politik und Verbände
  • Energiereferent in Ministerien, Städten & Kommunen oder in Verbänden
  • Facility Manager, Real Estate Manager in der Immobilienwirtschaft
  • Mobilitätsmanager in Verkehrsbetrieben oder in der Automobilindustrie (ÖPNV, Elektromobilität, autonomes Fahren)

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studienverlauf

weiter: Zulassung »


Hochschulzugangsberechtigung

Der Nachweis des Abschlusses eines Bachelor- oder Diplomstudienganges im Fach Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik oder eines fachlich verwandten Studienganges an  einer deutschen Hochschule oder eines gleichwertigen Abschlusses an einer ausländischen Hochschule - Abschlussnote mindestens „gut“ (2,5)

 

Gute bis sehr gute Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Energietechnik und der Energiewirtschaft.

 

Ausnahmeregelungen zur Mindestnote insbesondere bei Berufserfahrung oder guten Noten in einschlägigen Modulen sind in der Prüfungsordnung festgelegt; entsprechende Nachweise sind einzureichen.

 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere

weiter: Masterstudiengänge »

Übersicht der Masterstudiengänge - Hochschule Niederrhein



Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassung

weiter: Kontakt »

Hochschule

Hochschule Niederrhein


Studienort:Campus Krefeld-SüdReinarzstr. 49
47798 Krefeld
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
T  +49 2151822 2777
E  studienberatung@hs-niederrhein.de

« zurück: Masterstudiengänge

Fakten zum Master

Studienort

Krefeld

Fachrichtung

Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Engineering

Unterrichtssprache

Deutsch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 318,96 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Master

Studienort

Krefeld

Fachrichtung

Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Engineering

Unterrichtssprache

Deutsch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 318,96 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu