M.A. Business Management & Development
VICTORIA | Internationale Hochschule Berlin
Dein Schlüssel zum Karriereerfolg mit dem M.A. Business Management & Development
Die Entwicklung gesamtgesellschaftlicher Vernetzungen und Schnittstellen wird immer dynamischer - dies gilt für den nationalen, aber vor allem auch für den globalen Markt. Somit wird der Konkurrenzkampf immer größer, weshalb du dir mit einem breit aufgestellten Master exzellente Chancen auf dem Arbeitsmarkt sicherst.
Die im Studium vermittelten Führungskompetenzen gepaart mit dem Fachwissen zu Unternehmensprozessen, -entwicklungen und -kultur bringen dir den entscheidenden Vorteil.
Studium auf Deutsch oder Englisch für deine (inter-)nationale Karriere
Du kannst das Masterstudium entweder auf Deutsch oder auf Englisch absolvieren. Im besonderen Fokus steht das riesige Potenzial im digitalen Zeitalter, das du zu deinem Markenzeichen machst. Neben dem klassischen Vollzeitstudium und dem berufsbegleitenden dualen Studium kannst du außerdem ein Flex-Studium durchführen und bleibst somit zu 100% flexibel dank standortunabhängiger Teilnahme an den Vorlesungen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Das Masterstudium Business Management & Development vermittelt dir umfassendes Fachwissen und Methoden zur internationalen Unternehmensführung.
Du lernst, unternehmerische Entwicklungen und Entscheidungen kritisch zu analysieren und in qualifizierten Feedbackprozessen praxisorientierte Lösungen zu finden. Wir betrachten Unternehmensgründungen und die Steuerung der Wertschöpfungskette bis hin zu Marketing und Öffentlichkeitsarbeit – alles im Zeichen der riesigen Potentiale der Digitalisierung. Du lernst, wie man Unternehmen strategische Wettbewerbsvorteile sichert, neue Geschäftsfelder eröffnet sowie Prozesse, auch dank professionellem Projektmanagement, optimiert.
Zusätzlich beleuchten wir psychologische und ethisch-kulturelle Aspekte unternehmerischen Handelns mit „internationalem“ Blick. Passend dazu eignet sich das 3. Semester des Präsenzstudiums optimal für ein Auslandssemester. Lauter Bausteine für hervorragende Karriereaussichten!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Der M.A. in Business Management & Development öffnet dir alle Türe für eine Karriere in der Führungsebene. Ob als General Manager, Consultant, Entrepreneur|in oder Projektmanager|in - du hältst die Fäden in der Hand und leitest die Organisation bzw. die Kommunikation zwischen den Abteilungen. Dabei kommen abwechslungsreiche Tätigkeiten auf dich zu, von der Entwicklung neuer Geschäftsideen über den Aufbau neuer Geschäftsbereiche bis hin zur Implementierung von Managementsystemen. Deine im Studium erlangten Kompetenzen zur Führung und Entwicklung sichern dir dabei den entscheidenden Vorteil am Markt.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Bewerbung leicht gemacht mit VICTORIAcareer
Eine Bewerbung um einen Studienplatz unterliegt keinen Bewerbungsfristen und ist daher ganzjährig möglich. Bitte nutze zur Bewerbung unser praktisches CareerTool bzw. unser Online Formular unter www.victoria-hochschule.de/deine-bewerbung. Hier wirst du auch über alle für die Bewerbung notwendigen Unterlagen informiert. Bei der Bewerbung ist eintabellarischer Lebenslauf, ein Anschreiben zu deiner Studienmotivation und dem gewünschten Studienfach, sowie ein aktuelles Bewerbungsfoto und ein Nachweis über deine Hochschulzugangsberechtigung bzw. deinen ersten Studienabschluss einzureichen.
Unser Team Studierenden- und Unternehmensservice klärt mit dir gerne alle Fragen rund um die Bewerbung und ist dir bei der Gestaltung der Unterlagen beratend behilflich. Bewerber|innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung (ausländischer Schulabschluss) müssen sich parallel zu ihrer Bewerbung an der VICTORIA auch bei uni-assist bewerben. Wir empfehlen eine rechtzeitige Bewerbung bis zu acht Wochen vor Studienbeginn.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
M.A. Business Management & Development | ||
M.A. Wirtschaftspsychologie (Business Coaching & Business Consulting) |
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Die geteilte Woche – Studium und Job in Harmonie
Die Verknüpfung von Theorie und Praxis ist uns ein sehr besonderes Anliegen für deine Zukunftsperspektive. Wir haben daher für unsere Studierenden das Konzept der geteilten Woche entwickelt, um Studium und Job perfekt miteinander zu verknüpfen. Lehrveranstaltungen bei uns finden an jeweils nur zwei aufeinanderfolgenden Tagen jede Woche statt, sodass du als Studierende|r drei Tage hast, um eine berufliche Tätigkeit auszuüben, Inhalte aus dem Studium eigenständig nachzuarbeiten und das Leben in Berlin in vollen Zügen genießen kannst.
Eindrücke unserer Studierenden über die geteilte Woche
Unsere Studierende Miriam kann all dies nur selbst unterstreichen und hebt vor allem die unkomplizierte Möglichkeit, online an Lehrveranstaltungen teilnehmen zu können hervor: „Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, einen Nachteil für mein Studium zu haben. Die Lerninhalte wurden gut vermittelt und die Professoren haben durch eine kreative Unterrichtsgestaltung auch für Abwechslung gesorgt.“ Anna sieht die Vorteile der geteilten Woche vor allem darin, dass sich die Balance aus Theorie und Praxis sehr gut auf den Lebenslauf und damit die spätere Karriere auswirken.Die Gestaltung der freien Zeit bleibt jedem selbst überlassen – Jonas nutzt diese beispielsweise dafür, sich mit anderen Studierenden zu treffen und viel Sport zu treiben. Vanessa kümmert sich außerdem darum, Vorlesungen nachzubereiten oder Hausarbeiten zu schreiben. Alle Studierenden finden so eine perfekte Balance aus individuellem Studium und flexiblem Arbeiten, die auf ihre Bedürfnisse angepasst ist.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Drei individuelle Studienmodelle für maximale Flexibilität
Um dir für deine Lebensumstände die maximale Flexibilität zu gewährleisten, bieten wir insgesamt drei verschiedene Studienmodelle an. Du wählst individuell das für dich passende Modell – unser Studierendenservice berät dich gerne!
Modell 1: Präsenz
Im klassischen Präsenzstudium an der VICTORIA studierst du auf unserem Campus im Herzen Berlins und kommst persönlich mit Dozierenden und anderen Studierenden in Kontakt. Während du an anderen Hochschulen an nahezu jedem Werktag Vorlesungszeit hast, kommst du an der VICTORIA in den Genuss der geteilten Woche und hast an nur 2 aufeinanderfolgenden Tage in der Woche Vorlesungen. So kannst du dein Studium flexibel an deine Lebensumstände anpassen und hast genug Raum für Freizeit oder eine berufliche Nebentätigkeit, um dir dein Studium zu finanzieren.
Modell 2: Dual
Das duale Studium kombiniert das klassische Präsenzstudium mit praktischer Berufserfahrung in einem Unternehmen. Die Studiengänge sind dabei optimal zwischen Theorie und Praxis aufeinander abgestimmt, sodass du erlerntes Wissen direkt anwenden kannst und dich optimal für die Arbeitswelt nach dem Studium vorbereitest. Dein Praxispartner übernimmt die Kosten des Studiums für dich und du kannst dich voll auf dein Studium & Beruf konzentrieren. Wir verfügen über einen großen Pool an Praxispartnern und helfen dir gerne bei der Vermittlung!
Modell 3: Flex
Im Flex-Studium ermöglichen wir es dir dein Masterstudium unabhängig vom Ort zu absolvieren. Im Flex-Modell nimmst du wahlweise online oder vor Ort an den Lehrveranstaltungen teil. So bleibst du flexibel und erreichst in deinem individuellen Tempo deine Ziele.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
VICTORIA | Internationale Hochschule Berlin
T | +49 (0) 30 206176-70 | |
E | studienberatung.berlin@victoria-hochschule.de |
Berlin
MBA, Wirtschaft und Management
Master of Arts
Deutsch, Englisch
Vollzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: 669 EUR / Monat
Kosten Nicht-EU: 669 EUR / Monat
Duales / ausbildungs- begleitendes Studium
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Studiengebühren
berufsbegleitend
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: 669 EUR / Monat
Kosten Nicht-EU: 669 EUR / Monat
Berlin
MBA, Wirtschaft und Management
Master of Arts
Deutsch, Englisch
Vollzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: 669 EUR / Monat
Kosten Nicht-EU: 669 EUR / Monat
Duales / ausbildungs- begleitendes Studium
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Studiengebühren
berufsbegleitend
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: 669 EUR / Monat
Kosten Nicht-EU: 669 EUR / Monat
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE