Business Management
Der Studiengang ist für Studierende konzipiert, die im Erststudium ihr Interesse für die Themen Human Resource Management, Marketing und / oder Operations Management entwickelt haben. Sie verfügen über Grundkenntnisse in diesen Bereichen und haben ein wirtschaftswissenschaftliches Bachelor-Studium absolviert.Im Vordergrund der Masterkonzeption stehen die Weiterentwicklung von Schlüsselqualifikationen und der Erwerb einer ganzheitlichen Handlungskompetenz. Dies leistet der Studiengang durch eine gezielt praxisorientierte, fachlich-methodisch und wissenschaftlich fundierte Ausbildung. Das Arbeiten in kleinen Seminar- und Übungsgruppen an eigenständigen Projekten und Fallstudien baut fachliche und soziale Kompetenzen aus. Regionale und überregionale Exkursionen runden den interdisziplinären Studienaufbau ab.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Neben einem breit gefächerten General Management-Studium können sich die Studierenden einen der Studienschwerpunkte ausweisen lassen:
Die Masterthesis wird im 4. Fachsemester angefertigt und das Masterkolloquium schließt das Studium ab.
Das Studium ist in Form von Modulen – in sich abgeschlossenen Lerneinheiten – organisiert, die mit Leistungspunkten (Credits) nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) hinterlegt sind. Insgesamt werden 120 Credits erworben. Gruppengrößen zwischen 5 bis 30 Studierenden ermöglichen engen Kontakt zu den Lehrenden und Kommilitonen. Das Wissen und die Fähigkeiten werden in unterschiedlichen Lernformen erworben: von der Vorlesung über Seminare bis hin zu eigenständigen (Projekt-)Arbeiten.Um größtmögliche Individualisierung und Schwerpunktsetzung zu ermöglichen, setzt sich der Masterstudiengang wie folgt zusammen:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Der Masterabschluss bietet vielfältige Chancen: Sei es in großen oder mittelständischen Unternehmen oder in Teilen der öffentlichen Verwaltung, Hochschulen oder anderen wissenschaftlichen Einrichtungen. Er qualifiziert für vielfältige Tätigkeitsfelder in nahezu allen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen, insbesondere in Marketing, Vertrieb und Marktforschung sowie im Personalwesen, Organisations- und Logistikmanagement. Mögliche Einsatzgebiete nach dem Studium sind:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Erster Hochschulabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang mit Gesamtnote 2,0 oder besser. Bei einer Gesamtnote zwischen 2,1 und 2,5 nimmt abweichend von Satz 2 am Auswahlverfahren teil, wer in dem vorangegangenen Studium eine Abschlussarbeit verfasst hat, die mit 2,0 oder besser bewertet wurde. War die Abschlussarbeit mit einem Kolloquium verbunden, so gilt die Gesamtnote beiden.
Darüber hinaus ist der Nachweis ausreichender Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Sprachniveau B2 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GERR) oder UniCert II zu erbringen. Der Nachweis kann bis zum Ende des 3. Semesters (Vorlesungszeitraum) erbracht werden und ist Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung. Weitere Infos auf der Webseite.
An der Fachhochschule Erfurt ist die Bewerbung nur über ein Online-Bewerbungsverfahren möglich. Dafür ist im Bewerbungszeitraum ein Link zum Bewerberportal freigeschaltet.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | +49 361 6700 834 | |
E | beratung@fh-erfurt.de |
Erfurt
Wirtschaft und Management
Master of Arts Business Management
Deutsch
Vollzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Erfurt
Wirtschaft und Management
Master of Arts Business Management
Deutsch
Vollzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE