Berufsbegleitender MBA (Hybrid, Part-Time)
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Der berufsbegleitende MBA an der WFI - Ingolstadt School of Management der KU, Deutschlands beliebtester Universität (Auszeichnung 2021 & 2022), richtet sich an ambitionierte Berufstätige, die ihr volles Potenzial ausschöpfen und zu Top-Managern und Führungskräften aufsteigen wollen. Beschleunigen Sie Ihre Karriere und erlernen Sie relevantes Wissen und Fähigkeiten für einen globalen Geschäftserfolg, während Sie weiterhin Vollzeit arbeiten können.
Werden Sie Teil einer ausgewählten Gruppe von Young Professionals und zukünftigen Führungskräften in einem innovativen, sowie hybriden Format und erleben Sie eine transformative Lehrerfahrung, die Ihre Karriere vorantreibt. Zu den exklusiven Merkmalen dieses Programms gehören zwei Exkursionen - eine in das Silicon Valley (USA) und eine innerhalb Deutschlands - die sich um zentrale Themen der heutigen Geschäftswelt drehen.
Das innovative und hybride Format des berufsbegleitenden MBA - Teilnehmer besuchen pro Semester an 4 Wochenenden Präsenz-Unterricht und an 4 Wochenenden Online-Vorlesungen - bietet ihnen maximale Flexibilität in Ihrer Zeitplanung und ermöglicht eine hervorragende Work-Life-Study-Balance. Dieser MBA vermittelt ein solides Fundament an wissenschaftlichen und angewandten Kenntnissen des General Managements, bietet eine starke internationale Ausrichtung und ist von einer besonderen Betonung von Ethik und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft gekennzeichnet.
Lernen Sie von international renommierten Professoren, Managern und Führungskräften aus innovativen Unternehmen, profitieren Sie von einzigartigen Networking-Möglichkeiten und werden Sie Teil eines Programms, das Theorie mit Praxis vereint.
Kontakt:
Maximilian Bauer, M.Sc.
MBA Programm Manager und Doktorand
maximilian.bauer@ku.de
+49 8421 93-21843
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Es handelt sich um ein Programm, dass die "Breite" und das "allgemeine Management" betont, anstatt sich auf nur einen spezialisierten Funktionsbereich der Betriebswirtschaft zu beschränken. Ziel ist es, den Studierenden ein ganzheitliches Verständnis von Betriebswirtschaft zu vermitteln und sie unabhängig von ihrem aktuellen Fachgebiet auf zukünftige Top-Management- und Führungspositionen vorzubereiten.
Die Aktivitäten und Lehrveranstaltungen dieses einmaligen MBA Programms umfassen verschiedenste Thematiken der täglichen unternehmerischen Herausforderungen. Folgende übergreifende Schwerpunkte werden im Verlauf des Studiums behandelt: Management & Strategy, Innovation & Sustainability, Economics & Finance und Managing Products & Services. Hinzu kommt das „Seminar "Advanced Topics in Business Administration”" das in der Themensetzung nach Bedarf variiert (z.B. Krisenmanagement, Geschäftsstrategien während einer Rezession). Den Abschluss des Studiums bildet die Masterarbeit verknüpft mit einem Impact Project. Ziel der Masterarbeit ist die Bearbeitung eines Projekts (entweder fu?r ihr eigenes Unternehmen, oder ein Unternehmen ihrer Wahl).
Es gibt insgesamt 14 Lehrmodule in diesem Hybrid, Part-Time MBA. Jedes Lehrmodul umfasst 5 ECTS-Punkte und konzentriert sich auf ein spezifisches Managementthema. Jedes Modul wird an vier Unterrichtstagen behandelt, wobei Blended Learning (Online- und Präsenzanteile) Anwendung findet.
Ein Unterscheidungsmerkmal dieses MBA-Programms ist die Einbeziehung von zwei Business Exkursionen – eine in das Silicon Valley, mit einem Fokus auf die Themen Digitalisierung, Scaling Up und neue Geschäftsmodelle, und eine zweite innerhalb Deutschlands, die sich um die Themen globales Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit dreht.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Das MBA-Programm soll den Studierenden eine beschleunigte Karriere in ihren derzeitigen Organisationen ermöglichen und eine breite Palette zukünftiger Karrieremöglichkeiten im Management eröffnen.
Insbesondere werden erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen in der Lage sein -
Der englischsprachige MBA-Studiengang richtet sich an Führungskräfte und Berufstätige (Senior- oder Junior-Managerinnen und -Manager) aus allen Branchen und Organisationen sowie an Selbständige und Unternehmerinnen und Unternehmer, die einen ersten Hochschulabschluss, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse vorweisen können. Ein vorheriger Abschluss in Betriebswirtschaftslehre ist nicht erforderlich.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Zum Hybrid, Part-Time MBA an der WFI - Ingolstadt School of Management, KU, kann zugelassen werden, wer folgende Kriterien erfüllt:
1. Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss.
Ein Kompetenzniveau eines ersten akademischen Abschlusses aller Fachrichtungen oder gleichwertiger Zugangsvoraussetzungen (z.B. B.Sc. | B.A. | B.B.A. | B.Ed. | B.Eng. | LL.B. | oder Vergleichbares).
2. Erste Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren.
Eine qualifizierte berufspraktische Erfahrung von in der Regel nicht unter zwei Jahren mit Aufgaben der Führung, Planung und Kontrolle nach Abschluss des ersten Hochschulstudiums in privaten oder öffentlichen Unternehmen, Verbänden, Verwaltungen oder kirchlichen Institutionen.
3. Sehr gute Englischkenntnisse (C1).
Vor Beginn des ersten Semesters des MBA-Programms müssen englische Sprachkenntnisse nachgewiesen werden. Akzeptierte Nachweise sind:
TOEFL iBT: 90 oder höher, oder IELTS: 6,5 oder höher, oder Cambridge Zertifikat C1 Advanced.
Andere englischsprachige Zertifikate können vorgelegt werden, wobei die Auswahlkommission jedem Bewerber mitteilen wird, ob die vorgelegten Zertifikate ausreichend sind oder ob der Bewerber einen der drei aufgeführten Nachweise erbringen muss.
4. Deutsche Sprachkenntnisse (A2).
Nachweise der Deutschkenntnisse auf Niveau von mindestens A2 (Europäischer Referenzrahmen) werden auf einer der folgenden Arten akzeptiert: Reifezeugnis, ein Goethe Zertifikat A2 oder einen anderen qualifizierenden Nachweis. Die Deutschkenntnisse müssen bis zum Ende des zweiten Fachsemesters nachgewiesen werden, und bis dahin erfolgt die Immatrikulation unter Vorbehalt.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Ingolstadt ist nach München die zweitgrößte Stadt Oberbayerns und nur ca. 30 min. von der Landeshauptstadt entfernt. Inmitten des Altmühltals und des größten Hopfenanbaugebiets der Welt - der Hallertau - gelegen bietet Ingolstadt ein umfassendes Angebot an kulturellen Möglichkeiten.
Von klassischen Konzerten im AUDI Forum, studentischen Veranstaltungen, bis hin zu typisch bayerischen Volksfesten (die kleinen „Wiesn") ist viel geboten. Zahlreiche Restaurants, Bars, Biergärten und Clubs in der historischen Altstadt laden auf ein, zwei „Helle" nach den Vorlesungen ein. Wem das nicht reicht: München mit einem schier unerschöpflichen kulturellen Angebot liegt direkt vor der Tür.
Wie der Landkreis Eichstätt zählt auch Ingolstadt zu den Regionen mit der niedrigsten Arbeitslosenquote Deutschlands. Dies ist nicht zuletzt auf weltbekannte Großunternehmen wie AUDI, Airbus Defence and Space, EDEKA Südbayern, Hipp oder MediaMarktSaturn zurückzuführen, die in Ingolstadt und Umgebung Ihren Sitz haben.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
"Die WFI – Ingolstadt School of Management verbindet herausragende Lehre mit praxisnahen Projekten in Kooperation mit global agierenden Unternehmen. Durch den integrierten Auslandsaufenthalt und die Projektarbeiten in internationalen und interdisziplinären Teams, habe ich wertvolle interkulturelle Erfahrungen gesammelt und Einblicke in neue Themenwelten und Denkansätze gewonnen. Somit wurde ich durch mein Studium an der WFI optimal auf den Berufseinstieg in einem internationalen Großkonzern vorbereitet. Da ich zudem meinen heutigen Arbeitgeber auf einer WFI Veranstaltung kennengelernt habe und ich das im Studium erworbene Wissen als Führungskraft heute in vielen Situation gewinnbringend einsetzten kann, war die WFI definitiv die richtige Wahl für mein Masterstudium." - Janick Plate (Gruppenleiter „Rollout Automation“ @ Vodafone)
"Ich habe mich für die WFI entschieden, da die angebotenen Schwerpunkte und behandelten Themenbereiche sehr nah am Puls der Zeit waren. Viele Studieninhalte waren damit auch nach vielen Jahren noch relevant für mein Berufsleben. Zusätzlich hat mich das familiäre Klima an der WFI begeistert. Den direkten und engen Kontakt zu einigen Professoren habe ich in sehr guter Erinnerung behalten. Der Zusammenhalt der Alumni macht Spaß und ergibt ein Netzwerk, in welchem man Hilfe oder Anregungen findet. Zudem ergeben sich sofort Anknüpfungspunkte und gemeinsame Themen, welche den interdisziplinären Austausch auch nach dem Studium fördern." - Dr. Sacha Knorr (Director Strategic Accounts & Solutions @ StepStone Deutschland)
"Die WFI war definitiv die richtige Wahl für mich. Sie hat mir in meinem Berufsleben sehr geholfen. Die WFI bietet so viele Möglichkeiten, um seine Nische zu finden. Team-Projekte sind dabei eine hervorragende Möglichkeit, viel über sich selbst zu lernen. Dieses Wissen war für mich in allen bisherigen beruflichen Rollen und Teams prägend. Mein Tipp: Lass Dich von deinen Kommilitonen*innen durch aktives Networking inspirieren und motivieren und vor allem: Mach das, was Dir Spaß macht. Worauf wartest Du?" - Caroline Schmoeckel (HR Business Partner @ ProSiebenSat.1 Media)
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
T | 08421 930 | |
E | studierendenberatung@ku.de |
Ingolstadt
MBA, Wirtschaft und Management
Master of Business Administration (MBA)
Englisch
71 EUR
berufsbegleitend
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: 16000 EUR / Gesamtkosten
Kosten Nicht-EU: 16000 EUR / Gesamtkosten
Ingolstadt
MBA, Wirtschaft und Management
Master of Business Administration (MBA)
Englisch
71 EUR
berufsbegleitend
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: 16000 EUR / Gesamtkosten
Kosten Nicht-EU: 16000 EUR / Gesamtkosten
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE