Berufsbegleitender Master Berufliche Bildung im Gesundheitswesen - Fachrichtungen Pflege und Rettungswesen (M.A.)
Mit unserem Master-Studiengang Berufliche Bildung im Gesundheitswesen in den Fachrichtungen Pflege und Rettungswesen erfüllst du die Voraussetzungen für den Unterricht an Berufsfachschulen gemäß Pflegeberufegesetz und profitierst gleichzeitig von deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Als Lehrerin oder Lehrer an einer Berufsfachschule bist du Meister deines Fachs und möchtest dein Wissen und deine Kompetenz weitergeben. Hierfür erhältst du von uns das nötige Rüst- und Werkzeug, um sowohl berufspädagogisch didaktisch geschickt als auch fachwissenschaftlich durchdacht zu unterrichten. Bei uns wirst du im Kleingruppenprinzip befähigt, ebenso die Themen der Pflege bzw. des Rettungsdienstes abzudecken wie die genuin medizinischen Inhalte, die bisher – heutzutage vielerorts aber immer weniger – durch Mediziner unterrichtet werden. Mit dem Master-Abschluss erfüllst du die Anforderungen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus für den Fachunterricht an Berufsfachschulen (60 LP berufspädagogische Kompetenzen, 40 LP medizinisch-naturwissenschaftliche Kompetenzen, 40 LP berufswissenschaftliche Kompetenzen sowie in ein 12-wöchiges Schulpraktikum mit Lehrprobe).
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Dein berufsbegleitender Studienaufbau
Für deine bestmögliche Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben haben wir unseren Studiengang Berufliche Bildung im Gesundheitswesen speziell auf die Bedürfnisse Berufstätiger ausgerichtet. Wir bieten dir eine modulare Struktur mit 9 Präsenzwochenenden pro Semester, bei der Vor- und Nachbereitung bist du zeitlich flexibel. Bei Bedarf unterstützen wir dich gerne mit einer flexiblem Modulbelegung. Zudem kannst du dein Studium durch Anerkennung von Vorleistungen verkürzen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Das Master-Studium Berufliche Bildung im Gesundheitswesen bereitet dich in Theorie und Praxis optimal auf die Lehre und für den Bereich Fort- und Weiterbildung vor.
Mögliche ausgewählte Einsatzfelder für dich sind:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Kontakt
E: Julia.Hofmann@wlh-fuerth.de
T: 0800 7743000
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Berufsbegleitender Master Berufliche Bildung im Gesundheitswesen - Fachrichtungen Pflege und Rettungswesen (M.A.) | ||
Gesundheits- und Sozialmanagement | ||
Psychologie | ||
Psychologie |
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Aufbaustudium Berufspädagogik ab Sommersemester 2020:
Zur Qualifikation für den Masterstudiengang Berufliche Bildung im Gesundheitswesen
Absolventen, die ein einschlägiges Bachelorstudium mit weniger als 210 LP und/oder nicht allen geforderten Kompetenzen absolviert haben, bietet die WLH die Möglichkeit, fehlende Leistungspunkte im Rahmen eines Aufbaustudiums zu erwerben bzw. nachzuweisen:
Weitere Infos
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
5 gute Gründe für die WLH:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | +49 911 766069 0 | |
E | info@wlh-fuerth.de |
Fürth
Medizin und Gesundheit, Pädagogik und Lehre
Master of Arts
Deutsch
berufsbegleitend
5 Semester Studienzeit
Kosten EU: 590 EUR / Monat
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Fürth
Medizin und Gesundheit, Pädagogik und Lehre
Master of Arts
Deutsch
berufsbegleitend
5 Semester Studienzeit
Kosten EU: 590 EUR / Monat
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE