Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH
privat, staatlich anerkannt
Universität
Die Zeppelin Universität versteht sich als "Universität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik". Sie ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat 2009 akkreditierte private Stiftungsuniversität mit rund 1.000 Studierenden, die in insgesamt 12 Programmen studieren und von rund 30 Professorinnen und Professoren betreut werden. Im aktuellen CHE-Ranking erzielt die ZU im Bereich der Bachelor- und Masterstudiengänge in Wirtschaftswissenschaften erneut einen Spitzenplatz unter den deutschen Universitäten.
Die ZU ist ein Ort, an dem inspirierende Dialoge wichtiger sind als abzusitzende Vorlesungen, das Lernen selbst Vorrang vor auswendig Gelerntem hat, individuelle Leidenschaften und Nachfragen im Studienangebot Berücksichtigung finden, Gespräche miteinander hilfreicher sind als Sprechstunden und Persönlichkeiten auf Persönlichkeiten treffen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 ist die ZU ein attraktiver Bildungsanbieter. Ihr Ansatz: Studierende zu Führungskräften in Wirtschaft, Kultur und Politik auszubilden, wobei das Studium auf fachliche Professionalität, fundierte Bildung und die Vermittlung von Kernkompetenzen im Umgang mit Verantwortung ausgerichtet ist. Die ZU folgt dabei dem Pioniergeist ihres Namensgebers Ferdinand Graf von Zeppelin und steht von Beginn an für eine starke disziplinäre Verankerung mit einer interdisziplinären Denk- und Arbeitsweise – eine beispielhafte Besonderheit: Während sich Wirtschaftswissenschaftler auch mit Kulturtheorie beschäftigen, lernen Kulturwissenschaftler die Regeln des Marktes kennen. Denn eines steht fest: In einer dynamischen und komplexen Gesellschaft, die in vielen Bereichen um eine Neuordnung ringt, entziehen sich immer mehr Problemlagen einer eindeutigen disziplinären Verortung.
Mehr Infos zur Hochschule? Besuche die Website!
Studentisches Engagement: Studieren an der ZU heißt, neue Leidenschaften zu entfalten und einen Spürsinn für Phänomene, Probleme und Lösungen mit gesellschaftlicher Relevanz zu entwickeln. Die studentischen Initiativen sind in diesem Zusammenhang eigenständige Botschafter der Universität, die in ihren Projekten mit außergewöhnlichem Engagement, viel Kreativität und unter Rückgriff auf Wissenschaft und Künste gesellschaftliche Herausforderungen bearbeiten.
Mehr Infos zur Hochschule? Besuche die Website!
Kriterienlose Auswahl mit subjektiven Kriterien, unbeantwortbare Fragen, Auswahltag mit Lerneffekt
Halten Sie das aus? Sich mit nicht wissbaren Fragen zu beschäftigen? Schaffen Sie es, in unterschiedlichen Disziplinen engagiert zu sein und sich doch auf Ihre Fragestellung zu konzentrieren? Nutzen Sie vielfache Perspektiven als Ressource für Ihre eigene Arbeit? Sind Sie mutig und demütig, forschungsinteressiert und doch praktisch veranlagt? Was werden Sie für die ZU leisten und für Ihre Kommilitonen und Kommilitoninnen? Und was werden Ihre Kommilitonen und Kommilitoninnen von Ihnen lernen können?
Als kleine private Hochschule leistet sich die Zeppelin Universität ein eigenes Auswahlverfahren. Dieses Verfahren verlangt unseren Bewerbern einiges ab, denn wir möchten, dass besonders motivierte und interessierte Studieninteressenten ihr Studium bei uns beginnen.
Wir halten es bei der Auswahl unserer Studierenden mit Karl Jaspers:
„Das gesamte Universitätsleben hängt ab von der Art der Menschen, die sich in ihm zusammenfinden. Nicht weniger als von den Professoren hängt das Universitätsleben ab von der Art der Studenten.” Die Idee der Universität, Berlin 1946, S. 91
Und wir arbeiten bei der Aufnahme mit zwei Annahmen:
Erstens: Ihre Noten bilden Sie nicht vollständig ab. Sie haben viele Talente und Fähigkeiten, die wir nur in einem eigenen Auswahlprozess kennen lernen können. Und zweitens: Ihre Intelligenz und Ihr persönlicher Vermögenshintergrund stehen nicht zwingend in einem positiven Zusammenhang.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen zur Universität passen, aber die Universität auch zu Ihnen. Dies herauszufinden ist die gemeinsame Aufgabe von Ihnen und den Auswählenden.
Mehr Infos zur Hochschule? Besuche die Website!
Mehr Infos zur Hochschule? Besuche die Website!
StudentStudies: Sie organisieren eigene Lehrveranstaltungen oder arbeiten an Projekten, die Sie selbst initiiert haben.
TandemCoaching: Jeder Studierende wird von einen Wissenschafts-Coach und einem Praxis-Coach aus Wirtschaft, Kultur oder Politik begleitet. Mit diesen Coaches stehen die Studierenden während des gesamten Studiums und auch darüber hinaus in Kontakt.
TalentCenter: Die Zeppelin Universität kooperiert mit Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft. Ziel ist eine enge Zusammenarbeit mit der Praxis sowie der internationale Austausch.
GlobalStudies: Ein Student, eine Firma, drei Praktika, drei Kontinente und eine Auslands-Universität. Das entspricht einer "dreikontinentalen Arbeits- und Lernerfahrung".
Mehr Infos zur Hochschule? Besuche die Website!
Nach internationalem Vorbild ist das Bachelorstudium an der ZU fest auf vier Jahre angelegt. Ein Vorpraktikum, Forschungsphasen und eigene Projekte sind feste Bestandteile. Wer nach dem ersten Jahr nicht zufrieden ist, kann unkompliziert in einen anderen Studiengang der Uni wechseln. Diese Flexibilität und die enge Betreuung sorgen für eine sehr gute Abschlussquote von 95%.
Die vier Bachelor- und vier Master-Programme der ZU sind stark interdisziplinär ausgerichtet. Es braucht – so die Haltung der ZU – für die zukünftigen Herausforderungen in der sich globalisierenden Wissensgesellschaft verantwortungsbewusste Entscheiderinnen und Entscheider sowie kreative Gestalterinnen und Gestalter, die einen Blick und ein Verständnis für das Vernetzte haben.
Mehr Infos zur Hochschule? Besuche die Website!
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE