Finde deinen Master!

Software-Entwickler Jobs

Software-Entwickler – Fakten zum Berufsfeld

Dieses sehr gefragte Berufsfeld beschäftigt sich mit dem Design und der Implementierung von Software. Wichtig ist hierbei der Kontext, für den die Software programmiert werden soll. Diese Anwendungsbereiche umfassen beispielsweise Medizin, Verwaltung oder aber auch Wirtschaft. Je nach Anwendung unterscheiden sich die Kriterien und Anforderungen an die Konstruktion der Software. Das bedeutet, dass deine Arbeit als Softwareentwickler über das reine Programmieren hinausgeht. Vielmehr analysierst du erst die jeweilige Problemstellung und legst daraufhin geeignete Datenstrukturen, die Kommunikation zwischen Softwareschnittstellen oder auch die Anwendung von Benutzeroberflächen fest.

Die Branche und Jobaussichten

Softwareentwickler arbeiten hauptsächlich in der IT-Branche, welche als sehr zukunftsträchtig und stark wachsend gilt. Dir stehen also gute Jobaussichten bevor! Ein Beispiel für das Wachstum der IT-Branche war die Einführung von Smartphones und Tablets auf dem Markt. Durch die damit zusammenhängende App- Entwicklung ist ein vollkommen neuer Markt innerhalb der IT-Industrie entstanden. Dies zeigt auch, wie schnell sich die Anforderungen an Softwareentwickler ändern. Auch deshalb sind die Arbeitsmöglichkeiten sehr vielfältig. So kannst du in Softwarefirmen Arbeit findenoder in Service- bzw. Entwicklungsabteilungen unterschiedlichster Wirtschaftszweige. Darüber hinaus werden immer mehr Geräte des Alltags wie zum Beispiel Waschmaschinen mit neuester Technik ausgestattet, sodass du bei den Herstellern ebenfalls interessante Stellenangebote findest.

Voraussetzungen für einen Job in Software Entwicklung

Du solltest ein Studium in Informatik oder zumindest im informationstechnischen Bereich absolviert haben, um in dieses Berufsfeld einsteigen zu können. Häufig sind gute Englischkenntnisse Voraussetzung, da die Fachliteratur fast ausschließlich in Englisch veröffentlicht wird. Auch abstraktes Denken und organisatorische Fähigkeiten können vorteilhaft sein.

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Informations- und Telekommunikationstechnik?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Köln am 3. November 2023 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 20 Master-Studiengänge zum Fachbereich Informations- und Telekommunikationstechnik (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Den Software-Master kannst du an folgenden Hochschulen studieren:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Master of Science in IT Systems Engineering
Steinbeis School of Management and Technology
International Information Systems
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Computer Science
University of Antwerp
Big Data & Business Analytics (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Informatik (Aufbaustudium) M.C.Sc.
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Informatics: LFCS: Foundations of Computer Science, Databases, Software & Systems Modelling
University of Edinburgh
Informatics: ICSA: Comp. Architecture, Compilation & System Software, Networks & Communication
University of Edinburgh
Rechnergestützte Verfahrenstechnik
Hochschule Niederrhein
Global Software Development
Hochschule Fulda, University of Applied Sciences
Softwarelokalisierung
Hochschule Anhalt
Automotive Software Engineering
Technische Universität München
Software Engineering (Elitestudiengang)
Technische Universität München
Informatik
TH Köln
Software Engineering for Embedded Systems
TU Kaiserslautern
Informatik
Hochschule Mannheim
Software Engineering
Universität Augsburg
Software Engineering
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
Informatik (Lehramt Gymnasium)
Universität Trier
Information Engineering
FHDW Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover
Software Technology
Hochschule für Technik Stuttgart (HFT)
Business Application Architectures
Hochschule Furtwangen
Software Engineering
Universität Ulm - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Wirtschaftsinformatik – Digitale Transformation (MBA), berufsbegleitend
Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen gemeinnützige GmbH (HILL)
Professional Software Engineering
Hochschule Reutlingen
Software Engineering und Informationstechnik
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Informatik
RPTU Kaiserslautern Landau
Mobile Systeme
Hochschule Furtwangen
Angewandte Informatik
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mobile and Distributed Computing
Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt
International Software Systems Science
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Automotive Software Engineering
Technische Universität Chemnitz
Software Engineering and Management
Hochschule Heilbronn
Information Systems
Universität zu Köln
Embedded Systems
Hochschule Pforzheim
Distributed Software Systems
TU Darmstadt
Systems Engineering Leadership
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Kognitionswissenschaft
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Computer Science and Media
Hochschule der Medien Stuttgart / Weiterbildungszentrum
Usability Engineering
Hochschule Rhein-Waal
Software Engineering Leadership
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu