Finde deinen Master!
bis zurMASTER AND MORE Messe Düsseldorf
  • Zahlreiche Hochschulen/Universitäten
  • Studiengänge
  • Vorträge

Hier gibt es alles zum Thema Masterstudium. Alle Infos, sowie weitere Standorte, findest du hier »

Physik Jobs

Vielfalt Physik

Mit Physik bringt man häufig direkt das Tüfteln in Werkstätten, das Durchführen von Experimenten und das Forschen in Laboren in Verbindung. Natürlich ist dies auch ein großer Arbeitsbereich von Physikern, doch ihr Aufgabenfeld reicht viel weiter. Physiker gelten als Universaltalente in der Naturwissenschaft, die in unterschiedlichen Bereichen einen Job finden können, auch wenn es die klassische „physikalische Industrie“, im Gegensatz zur „chemischen Industrie“, nicht gibt. Wer nicht in der Forschung und Lehre seine Zukunft findet, dem stehen noch viele weitere Türen offen und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt stehen gut.

Physiker werden in vielen Branchen und Industrien gesucht und benötigt. Oftmals werden sie sogar als Innovationsmotoren bezeichnet. Physiker haben den großen Vorteil der weit gefächerten Ausbildung und der Erfahrung, die sie aus größeren (Forschungs-)Projekten mitbringen. Dazu gehören zum einen Fremdsprachenkenntnisse - immerhin ist heutzutage in Wissenschaft und Forschung nahezu alles international ausgerichtet - und zum anderen Computerkenntnisse. Des Weiteren sind sie erprobt, in schwierigen Problemsituationen Lösungen und Strategien zu finden und haben in der Regel gute kommunikative und soziale Fähigkeiten.

Physikalische Tätigkeiten beschränken sich zudem nicht nur auf das reine Forschen und Experimentieren. Physiker sind weitergehend auch in der Produktion, dem Qualitätsmanagement, dem Vertrieb, Beratung, Planung, im Patentwesen und teilweise sogar im Management tätig.

Wo gibt es Physiker Jobs?

Wie bereits erwähnt arbeiten viele Physiker in der Forschung an Universitäten, bei größeren Unternehmen oder renommierten Institutionen. Wer einen anderen Weg sucht, den erwartet eine Vielzahl an möglichen Arbeitgebern, unter anderem zum Beispiel in den folgenden Bereichen:

  • Automobilbau
  • Elektroindustrie
  • Medizintechnik
  • Maschinenbau
  • Informationstechnologie
  • Optik- und Lasertechnik


Auch im Dienstleistungssektor werden zunehmend Physiker gesucht, etwa bei Banken, Unternehmensberatungen, Kliniken und sogar an der Börse und bei Versicherungen.  Auch die Option des Lehramtes an Schulen oder Hochschulen stellt eine vielgenutzte Möglichkeit dar. Egal für welchen Zweig man sich als Physiker entscheidet, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt stehen gut, eine passende und zufriedenstellende Anstellung zu finden.

Erwartungen an Physiker

Um in der Physik Fuß zu fassen, sollte man zuvor ein Studium aus diesem oder einem verwandten Fachbereich oder eine entsprechende Ausbildung absolviert haben. Des Weiteren ist es wichtig, weitläufig an der Naturwissenschaft und der Mathematik interessiert zu sein. Ausdauer, Geduld, Neugier, gute soziale und kommunikative Fähigkeiten, Stressresistenz und Genauigkeit sind außerdem Kompetenzen, die in diesem Fach sehr geschätzt werden.

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Mathematik und Naturwissenschaften?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 191 Master-Studiengänge zum Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Folgende Hochschulen bieten den Master Physik an:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Physics
University of Antwerp
Applied Physics
University of Groningen
Physics
University of Groningen
Physik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Physics
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Engineering Physics
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Physik (auf Lehramt)
Universität Bielefeld
Angewandte Physische Geographie, Geosystemwandel und -schutz
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Physik
Universität des Saarlandes
Physik der Erde und Atmosphäre
Universität zu Köln
Berufliche Bildung Elektrische Energietechnik/Physik
Hochschule Offenburg
Physik
Technische Universität Chemnitz
Physics
Universität Ulm - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Physik
Ruhr-Universität Bochum
Physik (auf Lehramt)
TU Dortmund
Physik
Universität Regensburg
Physik
Bergische Universität Wuppertal
Physik der Erde und Atmosphäre
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Physik
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Physik
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Physik
Universität Paderborn
Physik (Physik der Kondensierten Materie)
Technische Universität München
Applied Life Sciences
Hochschule Emden/Leer
Wirtschaftschemie
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Gebäudephysik
Hochschule Rosenheim
Physik
TU Braunschweig
Physik
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Physik
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Physik
Leibniz Universität Hannover
Physik
Universität Kassel
Physik
TU Darmstadt
Maschinenbau
Hochschule Merseburg
Mathematical Physics
Universität Hamburg
Physik (Lehramt)
Humboldt-Universität zu Berlin
Physik
TU Berlin
Polymer Science
Universität Potsdam
Regenerative Energien
Hochschule Darmstadt
Physik
Universität Osnabrück
Physik (Lehramt)
Universität Münster
Angewandte Mathematik und Physik
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu