Pädagogik beschreibt im Allgemeinen die Lehre von Bildung und Erziehung. Es gibt viele verschiedene Berufsfelder rund um diese Wissenschaft, die teilweise auch zu anderen Fachbereichen übergreifen. Generell wird Pädagogik häufig mit dem Beruf des Lehrers in Verbindung gebracht, doch die Tätigkeitsfelder gehen viel weiter. Hier einige Beispiele:
Je nach Arbeitsumfeld lässt sich Pädagogik individuell anpassen. Zum einen geht es um die Wissenschaft an sich, also um die Entwicklung von Theorien und die Forschung. Auf der anderen Seite gibt es die angewandte Pädagogik, die in direkter Interaktion mit Menschen steht, wie es zum Beispiel beim Lehrerberuf der Fall ist. Je nach Fachgebiet ergeben sich also unterschiedliche Arbeits- und Anwendungsbereiche.
So breit gefächert wie das Anwendungsspektrum der Pädagogik ist, so vielfältig sind auch die Einsatzfelder für Pädagogen. In nahezu allen Bildungseinrichtungen wie Schulen, Kultur- und Jugendvereinen oder Erwachsenenbildungsstätten werden Fachkräfte benötigt, die erzieherisch ausgebildet sind. Betreuung, Lehre und Erziehung erfordern in jedem Fachbereich fundiertes Wissen und Erfahrungen von Pädagogen.
Zunächst sollte man ein Studium oder eine Ausbildung im pädagogischen Bereich absolviert haben. Für das Ausüben eines Berufes, in dem Pädagogik eine Rolle spielt, sind in jedem Fall soziale Kompetenzen sehr wichtig. Auch Einfühlungsvermögen, Geduld und die Fähigkeit, sich durchzusetzen, sollten Charaktereigenschaften eines Pädagogen sein.
Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE