Verkehr und Transport
Die Leistungsfähigkeit von Verkehrssystemen beeinflusst alle Bereiche einer modernen Gesellschaft - sowohl im alltäglichen Leben als auch in Zeiten stetig zunehmender wirtschaftlicher Verflechtungen. Neue Antriebstechnologien, die fortschreitende Vernetzung aller Verkehrsträger, die Automatisierung von Fahrzeugen und technischer Infrastruktur sowie das Spektrum neuer Organisationsformen und Mobilitätsdienstleistungen werden die kommenden Jahre prägen. Ziel des Masterstudiengangs ist es, Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure mit der Spezialisierung auf das Verkehrswesen auszubilden, welche imstande sind, die teils rasanten Entwicklungen mitzugestalten. Das seit dem Jahr 2009 bewährte und konstant weiterentwickelte Studienangebot richtet sich insbesondere an Absolvent*innen der Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen sowie vergleichbarer Studiengänge des Ingenieurwesens oder der Raumwissenschaften anderer Hochschulen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Aufbauend auf den Grundlagen des vorangegangenen Bachelorstudiums werden neben den entsprechenden Fachthemen die Kompetenzen zum wissenschaftlichen Arbeiten, zur Umsetzung von Erkenntnissen und Wissenstransfer in die Praxis bis hin zur Ableitung von Geschäftsideen vermittelt.
In technischen Fächern aber auch zu wirtschaftlichen Fragestellungen sind Modellbildung und Simulation zentral für das Verständnis von Wirkungszusammenhängen. Arbeitstechniken und Planungs- und Simulationssoftware werden den Studierenden vermittelt und in zunehmend anspruchsvollen Fallstudien erprobt. Für diese Zwecke betreibt die Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen mehrere Fachlabore.
Der Masterstudiengang ist als viersemestriges Vollzeitangebot mit vielfältigen Auswahlmöglichkeiten, bspw. Englischsprachigen Modulen und aktuellen Themen konzipiert. Je Semester werden planmäßig 30 Kreditpunkte durch eine Anzahl von Modulen erworben. Ein Teilzeitstudium ist grundsätzlich möglich und wird individuell abgestimmt. Die Besonderheit besteht neben dem thematischen Profil in der überschaubaren Größe der Seminar- und Arbeitsgruppen, in denen erlangtes theoretisches Wissen praktisch angewendet wird. Eigenständige Projektarbeiten und (Ausland-)Exkursionen ergeben in Summe eine praxisnahe und moderne Ausbildung.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Unsere Absolvent*innen sind sehr gefragt. Ihnen steht ein vielfältiges und interessantes Berufsfeld offen. Der Abschluss des Master of Science der Fachhochschule Erfurt im Bereich Verkehr und Transport eröffnet durch die Fokussierung auf relevante Themenbereiche wie
Durch sein breites Spektrum an Themengebieten in den Bereichen der Verkehrstechnik und des Mobilitätsmanagements qualifiziert der Master of Science für den beruflichen Einstieg in die Tätigkeitsfelder verschiedener Bereiche:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Studienbewerber/-innen anderer vergleichbarer Studiengänge sowie Studienbewerber/-innen mit einer Abschlussnote schlechter als „gut“ (2,5) müssen zusätzlich einen Nachweis einer fachspezifischen Befähigung (Mindestpunktzahl 60 Punkte) erbringen:
An der Fachhochschule Erfurt ist die Bewerbung nur über ein Online-Bewerbungsverfahren möglich. Dafür ist im Bewerbungszeitraum ein Link zum Bewerberportal freigeschaltet.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | +49 361 6700 834 | |
E | beratung@fh-erfurt.de |
Erfurt
Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Management
Master of Science Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätsmanagement
Deutsch
Vollzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Erfurt
Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Management
Master of Science Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätsmanagement
Deutsch
Vollzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE