Quality Engineering
Technische Akademie Esslingen - TAE
Quality Engineering sichert den Erfolg von Produktion und Fertigung in Deutschland. Mit dem berufsbegleitenden Studiengang "Quality Engineering (M.Sc.)" erhalten Sie eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung und einen staatlich anerkannten Hochschulabschluss. Sie sind umfassend vorbereitet auf anspruchsvolle Aufgaben im Hinblick auf die Planung, Umsetzung und Kontrolle von Qualitätsmanagement auch im internationalen Umfeld. In diesem Umfang ist unser berufsbegleitender Studiengang einzigartig in Deutschland. In Zusammenarbeit mit der DGQ lernen Sie alles Wichtige rund um Qualitätsmanagement inklusive der Normen und Standards aus der Industrie. Sie erhalten gebündeltes Zertifikatswissen und erwerben darüber hinaus mit Abschluss des Studiums neben Ihrem akademischen Titel "Master of Science" den Titel "DGQ-Manager Qualitätssicherung". Nach dem Studienabschluss sind die zu den Prüfungen und Zertifizierungen des anerkannten Lehrgangsblocks Qualitätsmanagement zugelassen.
Unser Master-Studiengang ist speziell für Berufstätige konzipiert. Freitagnachmittag und samstags sind Sie zu den Lehrveranstaltungen an der TAE in Ostfildern (bei Stuttgart). So können Sie weiterhin arbeiten und Ihr berufsbegleitendes Studium perfekt mit dem Beruf kombinieren.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Verbessern Sie Ihre Karrierechancen mit einem staatlich anerkannten Hochschulabschluss, zum Beispiel als Qualitätsingenieur, der vornehmlich in der Fertigung tätig ist, Qualitätsauditor oder Qualitätsmanager. Mit diesem berufsbegleitenden Master-Studiengang sind Sie in der Lange, qualitätsbewusstes Engineering in der Fertigung umzusetzen. Sie führen Audits gemäß DIN EN ISO 19011 durch und unterstützen die Betriebsführung durch ein ganzheitliches Qualitätsmanagement.
Ihr Master-Abschluss kann Ihnen die Türen zu Führungspositionen in der Wirtschaft öffnen, speziell in der produzierenden Industrie. Darüber hinaus können Sie mit Ihrem Master-Abschluss auch an einer Universität promovieren und so eine weitere wissenschaftliche Qualifikation erwerben. Zusätzlich sind Sie zu Prüfungen und Zertifizierungen des anerkannten DGQ-Lehrgangsblocks Qualitätsmanagement zugelassen und können sogar den höchsten Abschluss im DGQ-Lehrgangsblock Qualitätssicherung erwerben.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Embedded Systems | ||
MBA Management and Production | ||
Mechatronik | ||
Quality Engineering | ||
Distributed Computing Systems Engineering | ||
Strategisches Innovationsmanagement |
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Sie finden bei uns berufsbegleitende Bachelor-, Master- und Online-Studiengänge, mit denen Sie Beruf und Studium perfekt verbinden. Nutzen Sie neue Karrierechancen und machen Sie bei uns einen staatlich anerkannten Hochschulabschluss. Wir arbeiten mit verschiedenen renommierten akkreditierten deutschen und internationalen Hochschulen zusammen. Ihr Bachelor- oder Masterabschluss ist identisch mit dem, den Vollzeitstudierende an den jeweiligen Partnerhochschulen erhalten.
Unsere Studiengänge sind speziell für Berufstätige konzipiert und kombinieren Selbstlernphasen und Präsenzveranstaltungen. Das bedeutet, Sie können an Wochentagen Vollzeit arbeiten und sind in der Regel an mehreren Samstagen bei uns oder Partnerhochschulen vor Ort. Damit Sie Ihr Ziel erreichen, bieten wir Ihnen modernste und didaktisch hochwertige Lehrmittel, kleine Lerngruppen und eine umfassende persönliche Betreuung und Beratung während Ihres Studiums.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Technische Akademie Esslingen - TAE
T | +49 711 3 40 08-0 | |
E | info@tae.de |
Ostfildern
Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Management
Master of Science
Deutsch
Wintersemester
berufsbegleitend
5 Semester Studienzeit
Kosten EU: 3590 EUR / Semester
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Ostfildern
Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Management
Master of Science
Deutsch
Wintersemester
berufsbegleitend
5 Semester Studienzeit
Kosten EU: 3590 EUR / Semester
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE