Das Master-Programm Philosophie vermittelt vertiefte fachspezifische Kenntnisse in den Bereichen "Sprache", "Wissen" sowie "Handlung" und dient einer methodisch geleiteten Aneignung begrifflich-argumentativer und reflexiver Kompetenzen sowie der Förderung der Kritik- und Urteilsfähigkeit in normativen Fragen.
Anhand einer systematischen und historisch reflektierenden Auseinandersetzung mit genuin philosophischen Themen und Fragestellungen erwerben die Absolventen Wissensinhalte und schulen zugleich Schlüsselqualifikationen wie logisches Denken, Argumentationsvermögen, Analysefähigkeit, Problemlösungskompetenz, aber auch Kreativität und rhetorisches Geschick.
Zu den Lehrinhalten des MA-Programms zählen Probleme und Fragen aus den zentralen philosophischen Disziplinen: Philosophiegeschichte, Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie, Logik, Wissenschaftsphilosophie, Ethik, politische Philosophie, Handlungstheorie, Kulturphilosophie, philosophische Anthropologie und Ästhetik.
Bildquelle: Fotolia: Vladgrin
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Das Studium gliedert sich in eine Studienphase von drei Semestern und ein viertes Semester, in dem die Master-Arbeit angefertigt wird. Aus den folgenden Modulen sind fünf zu wählen:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Das Studium qualifiziert für viele berufliche Tätigkeiten auch außerhalb der Universität (Promotion), etwa im Kultur- und Wissenschaftsmanagement, im Bibliotheks- und Verlagswesen, in Verbänden, Unternehmensberatungen, Stiftungen, internationalen Organisationen und allen Berufen, in denen das Erkennen von Zusammenhängen, die gedankliche Durchdringung und die klare Darstellung der verfügbaren Informationen, die Verbesserung von Abläufen oder die Planung komplexer Vorhaben im Vordergrund stehen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist ein überdurchschnittlicher Abschluss eines Bachelor-Studiengangs (Note 2,3 oder besser) oder eines vergleichbaren Hochschulstudiums.
Dabei steht das Master-Programm nicht nur Absolventen eines Philosophie-Studiengangs offen, sondern allen Absolventen, die sich für das Fach Philosophie interessieren. Bewerber ohne philosophische Vorkenntnisse müssen im Verlauf des Studiums noch die erforderlichen fachspezifischen Grundlagen (Propädeutik) erwerben.
Informationen über Bewerbungsfristen und Bewerbungsmodalitäten, Zulassung, Einschreibung finden Sie unter: www.uni-erfurt.de/bewerbung
Bewerbungen nimmt die Universität Erfurt für das Wintersemester jeweils vom 1. April bis 15. Juli und für das Sommersemester vom 1. Oktober bis 15. Januar entgegen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Als Landeshauptstadt Thüringens mit rund 200 000 Einwohnern ist Erfurt eine moderne Großstadt mit historischem Flair. Studentisches Leben in gemütlichen Cafés, Kneipen und Clubs, ein Opernhaus sowie Parks, Museen und Galerien prägen das reiche Kulturangebot der Stadt, Solartechnologie und Medien den Wirtschaftsstandort in der Mitte Deutschlands. Vom Campus der Universität Erfurt gelangt man mit der Straßenbahn oder dem Fahrrad in zehn Minuten in die Altstadt. Sie zählt zu den schönsten mittelalterlichen Innenstädten Deutschlands.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Die Universität und die Fachhochschule Erfurt laden Sie am Samstag, 6. Mai 2023, zu ihrem Hochschulinfotag ein. Wir beginnen um 9 Uhr mit dem Vortrag zum Lehramtsstudium.
Wir laden alle Schüler*innen, Eltern, Freunde und Partner in diesem Jahr herzlich zu unserem Hochschulinfotag ein. Zahlreiche Informations- und Beratungsangebote bieten Ihnen die Möglichkeit, sich beim Tag der offenen Tür von den Studien- und Lebensbedingungen in Erfurt zu überzeugen.
Wir wünschen Ihnen einen spannenden und informativen Hochschultag mit faszinierenden Einblicken.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | +49 361 737 5100 | |
E | studierendenangelegenheiten@uni-erfurt.de |
Erfurt
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Master of Arts
Deutsch
174 EUR
Vollzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Angaben
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Teilzeit
8 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Angaben
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Erfurt
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Master of Arts
Deutsch
174 EUR
Vollzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Angaben
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Teilzeit
8 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Angaben
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE