Nanotechnologie
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Nanotechnologie ist ein Studiengang, der zwischen den Naturwissenschaften und den Ingenieurwissenschaften angesiedelt ist (Science and Engineering at the Nanoscale), d.h. die Studierenden erhalten im Masterstudiengang Nanotechnologie eine auf das Bachelorstudium aufbauende tiefergehende Ausbildung auf dem Gebiet der Nanotechnologie.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Nanotechnologie ist eine neue Wissenschaft, die unsere Welt in Zukunft immer stärker verändern wird. Nanotechnologische Produkte erobern bereits jetzt unseren Alltag, so dass dieses Feld für Studierende sehr attraktive Zukunftsfelder in vielen innovativen Industriezweigen eröffnet.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Bewerbung über das online Portal der FAU
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Neue Techniken erlauben heute die Erzeugung von Strukturen auf der Nanometerskala (1 nm = 10-9 m), und so wie mit Legobausteinen immer wieder neue Bauwerke erzeugt werden können, so nutzen Nanowissenschaftler Bausteine mit Größen von wenigen Nanometern, um daraus neue Materialien und Systeme mit faszinierenden neuen Eigenschaften zu erzeugen. Neue Mikroskope wie das Rasterkraftmikroskop erlauben eine einfache direkte Abbildung von atomaren Prozessen und auch die Bestimmung von Eigenschaften (mechanisch, magnetisch, elektrisch...) auf ganz lokaler Skala. Auch die Manipulation extrem kleiner Objekte auf der Mikro-/Nanoskala ist heute möglich geworden.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Die Nanotechnologie umfasst die gezielte Herstellung, Charakterisierung und Modellierung von Materialien und Systemen auf der Mikro-/Nanoskala. Wichtige Themen sind Nanomaterialien, -komposite, -partikel, -schichten, Mikroelektronik, Mikrofertigung (MEMS, NEMS-devices) Nanoanalytik, Oberflächenstrukturierung und Bionanotechnologie. Bereits jetzt alltägliche Anwendungen der Nanotechnologie sind selbstreinigende Oberflächen und Beschichtungen, Nanopartikel in Sonnencremes und Autolacken, neue hochfeste Kompositwerkstoffe oder auch extrem dünne magnetische Schichten, die den GMR-Effekt (Nobelpreis 2007 für Peter Grünberg) nutzen und heute bereits in allen Festplatten Anwendung gefunden haben.
Besonders wichtig ist die Nanotechnologie auch für die Energietechnik, für die Entwicklung neuer, noch effizienterer Solarzellen und für die Entwicklung der Wasserstofftechnologie inkl. der Brennstoffzelle.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
T | +49 913185 0 | |
E | poststelle@fau.de |
Erlangen
Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften
Master of Science
Deutsch, Englisch
Sommersemester,
Wintersemester
127 EUR
Vollzeit
6 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Erlangen
Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften
Master of Science
Deutsch, Englisch
Sommersemester,
Wintersemester
127 EUR
Vollzeit
6 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE