Finde deinen Master!
MASTER AND MORE Logo
MASTER AND MORE Logo
web_2020_MCI_STG_Master_Mechatronik.jpg
Mechatronik & Smart Technologies - Infos zum Master
web_MCI_Logo_DE.jpg

Infos und Links


Studiengang

Mechatronik & Smart Technologies


Hochschule

MCI | Die Unternehmerische Hochschule®


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Social Media:

    Mechatronik & Smart Technologies
  • Kurzprofil
  • Studiumsverlauf
  • Karriere
  • Zulassung
  • Impressionen
  • Masterstudiengänge
  • Kontakt

Mechatronik & Smart Technologies am MCI | Der Unternehmerischen Hochschule®

Mit dem Masterstudium Mechatronik & Smart Technologies bietet das MCI Innsbruck eine international und praxisnah ausgerichtete technische Ausbildung an. Aufgrund der Vertiefungsmöglichkeiten in den Studienzweigen Maschinenbau und Elektrotechnik stellt es ein ideales Sprungbrett für eine internationale Karriere dar. Um den Ansprüchen an ein modernes Studium gerecht zu werden, wird der Master in Vollzeit oder berufsbegleitender Form abgehalten und dies sowohl in deutscher und englischer Sprache mit zahlreichen Auslandsoptionen.

 

Das Masterstudium richtet sich an zukünftige technische Führungskräfte, die in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierung und Simulation Verantwortung übernehmen wollen. Nach dem Abschluss ergeben sich in Forschung und Entwicklung, Projektierung und Konstruktion, Anwendungsberatung, Anlagenüberwachung, -steuerung, und -regelung sowie in der Berechnung hervorragende Jobaussichten im nationalen und internationalen Kontext.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Studiumsverlauf »

Mechatronik & Smart Technologies am MCI | Der Unternehmerischen Hochschule®: Module im Überblick

Studienzweig Elektrotechnik

Fach%
Kernbereich28%
Projekte & Technische Fallstudien13%
Studienzweige23%
Management & Schlüsselkompetenzen6%
Masterarbeit & Masterseminar30%



Studienzweig Maschinenbau

Fach%
Kernbereich28%
Projekte & Technische Fallstudien13%
Studienzweige23%
Management & Schlüsselkompetenzen6%
Masterarbeit & Masterseminar30%

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Karriere »

Mechatronik & Smart Technologies am MCI | Der Unternehmerischen Hochschule®: Karriere

Berufsfelder:
 

  • Forschung & Entwicklung
  • Projektierung & Konstruktion
  • Anwendungsberatung & Vertrieb
  • Anlagenüberwachung,-steuerung,- und regelung
  • Simulation & Berechnung
  • Team- & Projektleitung

 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studiumsverlauf

weiter: Zulassung »

Mechatronik & Smart Technologies am MCI | Der Unternehmerischen Hochschule®: Zulassung

Bewerbungen zum Studiengang werden laufend entgegengenommen. Die vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen werden online eingereicht. Bewerbungen für mehrere Studiengänge am MCI parallel sind möglich und willkommen, sofern die Motivation zu den gewählten Studien schlüssig dargelegt werden kann. In diesem Fall ist die endgültige Studienwahl im Anschluss an die durchlaufenen Aufnahmeverfahren zu treffen.

 

Voraussetzungen

Zum Masterstudiengang Mechatronik & Smart Technologies sind Absolventen/-innen von ingenieurwissenschaftlich-technischen und naturwissenschaftlichen Bachelor- und Diplomstudiengängen zugelassen, deren Studienplan mindestens 75 ECTS facheinschlägiger Inhalte aufweist. Über die Zulassungsfähigkeit entscheidet die Studiengangsleitung.


Dieser Masterstudiengang eignet sich als konsekutiv aufbauender Studiengang beispielsweise für Absolventen/-innen der Bachelorstudiengänge Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen und Umwelt-, Verfahren- & Energietechnik.


Darüber hinaus werden Absolventen/-innen von Studiengängen zugelassen, deren Studienplan die oben genannten Mindestanforderungen erfüllt, wie beispielsweise Studiengänge aus dem Bereich Fertigungstechnik, Automatisierungstechnik, Robotik, Produktionstechnik, Maschinenbau, Werkstofftechnik, Bautechnik und Elektrotechnik.


Hinweis für Bewerber/-innen, deren Erststudium eine Anerkennung von Vorkenntnissen in größerem Umfang beinhaltet:

In diesem Fall können die gesetzlichen und/oder studienspezifischen Zulassungsvoraussetzungen möglicherweise nicht oder nicht zur Gänze erfüllt sein. Siehe hierzu die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen (§ 4 Abs 4 iVm § 12 FHStG). Wir beraten Sie gerne: admissions@mci.edu; DW 1621.


Anerkennung nachgewiesener Kenntnisse im Masterstudium:

Anträge auf Anerkennung von Studien, Prüfungen oder wissenschaftlichen Tätigkeiten können nach Aufnahme in den Studiengang an die Studiengangsleitung gerichtet werden. Einer lehrveranstaltungsbezogenen Anerkennung wird grundsätzlich der Vorzug gegenüber semesterweisen Anerkennungen gegeben.

 

Infoblatt zur Zulassung


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere

weiter: Impressionen »

Mechatronik & Smart Technologies - Impressionen zum Masterstudium

Aus Datenschutzgründen benötigt Youtube deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Aus Datenschutzgründen benötigt Youtube deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassung

weiter: Masterstudiengänge »

Übersicht der Masterstudiengänge - MCI | Die Unternehmerische Hochschule®



Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Impressionen

weiter: Kontakt »

Hochschule

MCI | Die Unternehmerische Hochschule®


Studienort:MCI Management Center Innsbruck - Internationale Hochschule GmbHUniversitätsstraße 15
6020 Innsbruck
Österreich
Tirol
T  +43 512 2070
E  beratung@mci.edu

« zurück: Masterstudiengänge

Fakten zum Master

Studienort

Innsbruck

Fachrichtung

Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Science in Engineering

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienformen

Vollzeit

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 363 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: 15 000 EUR / Jahr

berufsbegleitend

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 363 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: 15 000 EUR / Jahr

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Master

Studienort

Innsbruck

Fachrichtung

Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Science in Engineering

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienformen

Vollzeit

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 363 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: 15 000 EUR / Jahr

berufsbegleitend

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 363 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: 15 000 EUR / Jahr

MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu