Finde deinen Master!
MASTER AND MORE Logo
MASTER AND MORE Logo
    Mechatronik
  • Kurzprofil
  • Studieninhalte
  • Karriere und Zukunft
  • Zulassung
  • Masterstudiengänge
  • Kontakt

Alle modernen technischen Systeme bestehen aus einer Antriebseinheit, die eine Bewegung ausführt, Sensorik, die Informationen über das System liefert, und einer intelligenten Einheit, die alles steuert und überwacht.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Studieninhalte »

Im interdisziplinäre Studiengang Mechatronik mit Elementen des Maschinenbaus, der Elektronik und der Informatik erlernen Sie, wie Sie intelligente Komponenten und System entwickeln und innovative Lösungen kreieren.


Mit Wahlfächern aus zwei Fachbereichen können Sie Ihr individuelles Studium mit einem Schwerpunkt nach Ihren Wünschen gestalten. Ihre Fähigkeiten zum selbststätigen Arbeiten erweitern Sie in drei Projekten auf, die Sie in Kleingruppen bearbeiten.

 

Die Themen kommen aus dem Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik oder an der Schnittstelle dieser Disziplinen. Ihre Fähigkeit in Projekten zielorientiert zu arbeiten wird hierdurch weiter ausgebaut. Weitere Informationen finden Sie auch in unseren Studienplänen und Modulhandbüchern im Bereich Studierende.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Karriere und Zukunft »

Nach Ihrem Masterabschluss können Sie Herausforderungen aus Forschung und Entwicklung lösen und Sie haben die Möglichkeit sich durch eine Promotion noch weiter zu qualifizieren. Ihnen stehen auch die Türen im Projektmanagement oder des technischen Vertriebs offen.

 

Mit Ihrem Wissen können Sie aktuelle Themen wie die Elektromobilität oder das autonome Fahren voranbringen. Da drei Projekte Teil Ihres Studiums waren, eignen Sie sich für Aufgaben im Projektmanagement mit erster Führungsverantwortung.

 

Mit Ihrem Wissen steigen unsere Absolventinnen und Absolventen beispielsweise bei folgenden Arbeitgebern ein:

  • großen Automobilunternehmen oder Zulieferern, die die Elektromobilität und das Autonomes Fahren vorantreiben,
  • Unternehmen, die intelligente Komponenten und System entwickeln, und
  • kleine Unternehmen oder Startups, die interdisziplinäres Wissen benötigen.

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studieninhalte

weiter: Zulassung »

 

  • Nachweis des Abschlusses eines Bachelor- oder Diplomstudienganges auf dem Gebiet der Informatik an einer deutschen Hochschule oder eines Abschlusses an einer ausländischen Hochschule, der dem vorgenannten mindestens gleichwertig ist
  • eine Abschlussnote in dem betreffenden Studiengang von mindestens „gut“, bei einem im Ausland erworbenen Abschluss eine mindestens äquivalente Note oder alternativ eine Bewertung „A“ oder „B“ nach der ECTS-Notenskala
  • Ausnahmeregelungen zur Mindestnote sind in der Prüfungsordnung festgelegt; entsprechende Nachweise sind einzureichen.

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere und Zukunft

weiter: Masterstudiengänge »

Übersicht der Masterstudiengänge - Hochschule Niederrhein



Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassung

weiter: Kontakt »

Hochschule

Hochschule Niederrhein


Studienort:Campus Krefeld-SüdReinarzstr. 49
47798 Krefeld
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
T  +49 2151822 2777
E  studienberatung@hs-niederrhein.de

« zurück: Masterstudiengänge

Fakten zum Master

Studienort

Krefeld

Fachrichtung

Informations- und Telekommunikationstechnik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften

Abschluss

Masteer of Engineering

Unterrichtssprache

Deutsch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienformen

Vollzeit

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 318,96 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

Teilzeit

6 Semester Studienzeit

Kosten EU: 318,96 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Master

Studienort

Krefeld

Fachrichtung

Informations- und Telekommunikationstechnik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften

Abschluss

Masteer of Engineering

Unterrichtssprache

Deutsch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienformen

Vollzeit

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 318,96 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

Teilzeit

6 Semester Studienzeit

Kosten EU: 318,96 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: keine Angaben

MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu