MBA Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus | MBA-Programm
Der Gesundheits- und Sozialsektor (GuS-Sektor) ist im laufenden Umbruch. Bis vor einigen Jahren noch von staatlicher Planung, Wettbewerbsarmut, Kostenerstattung und weitgehender staatlicher Investitionsfinanzierung geprägt, haben sich die Rahmenbedingungen und Merkmale zum Teil rasant geändert.
Kostendruck, Wettbewerb und Fachkräftemangel sind jetzt bestimmende Einflussfaktoren für die GuS-Unternehmen. Änderungen im Sozialrecht, im Tarif- und Arbeitsrecht, in Vergütung und Finanzierung und nicht zuletzt in der europäischen Entwicklung des GuS-Bereichs kommen hinzu. In Zeiten von Fachkräftemangel und einer deutlichen Ökonomisierung des GuS-Bereichs gewinnen Personal, Personaleinsatz und Personalqualifizierung weiter an Bedeutung. Das verlangt von den GuS-Unternehmen beständige Anpassungen und Weiterentwicklungen in der Aufbau- und Ablauforganisation ihrer Betriebe.
Die praxisorientierte Vertiefungsrichtung „Gesundheits- und Sozialwirtschaft“ vermittelt auf wissenschaftlichem Niveau spezifische Kenntnisse über den Gesundheits- und Sozialmarkt mit seinen Akteuren und Institutionen sowie seinen branchenbezogenen Gegebenheiten.
ZIELGRUPPE: Die Vertiefungsrichtung „Gesundheits- und Sozialwirtschaft“ ist speziell für Führungskräfte im GuS-Sektor konzipiert, die gehobene und höhere Managementaufgaben wahrnehmen möchten, z.B. im Bereich der Gesundheitsversorgung (wie Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen) oder in sozialen Einrichtungen, Sozialversicherungen, Verbänden oder Unternehmen mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
MODULLEITUNG: Prof. Dr. Christof Schenkel-Häger
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Kursübersicht zum Studienschwerpunkt Gesundheits- und Sozialwirtschaft:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Bewerber mit Erststudium
Bewerber ohne Erststudium
Für Details zu den Zulassungsbedingungen und individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an das MBA-Team.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Das MBA-Fernstudienprogramm wird in Kooperation mit dem zfh - Zentrum für Fernstudien an Fachhochschulen angeboten. Das zfh ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz an der Hochschule Koblenz. Es unterstützt die Entwicklung und Durchführung des MBA-Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus in Remagen, wie z. B. die Studierendenverwaltung (Rückmeldungen und Gebühreneinzug) und die Studienorganisation (Druck und Versand der Studienmaterialien).
Akkreditierung: Das MBA-Fernstudienprogramm wurde durch AQAS akkreditiert und führt zum international anerkannten Abschluss Master of Business Administration (MBA).
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
MBA-Absolventenberichte
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus | MBA-Programm
T | +49 2642 932 622 | |
E | info@mba-fernstudienprogramm.de |
Remagen
MBA
Master of Business Administration
Deutsch
Sommersemester,
Wintersemester
110 EUR
Fernstudium
5 Semester Studienzeit
Kosten EU: 1920 EUR / Semester
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
berufsbegleitend
5 Semester Studienzeit
Kosten EU: 1920 EUR / Semester
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Remagen
MBA
Master of Business Administration
Deutsch
Sommersemester,
Wintersemester
110 EUR
Fernstudium
5 Semester Studienzeit
Kosten EU: 1920 EUR / Semester
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
berufsbegleitend
5 Semester Studienzeit
Kosten EU: 1920 EUR / Semester
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE