Konstruktionsbionik M.Eng.
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Dieser Studiengang ist für Ingenieure der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik, Werkstoffwissenschaften, Biologie oder vergleichbarer Studienrichtungen ausgelegt. Durch die systematische Betrachtung der Funktions- und Konstruktionsprinzipien der Natur hilft sie Entwicklern, diese Prinzipien in technische Produktentwicklungen zu übersetzen.
Beispiele sind Winglets an Flugzeugtragflächen, die den Treibstoffverbrauch senken oder Leichtbauteile, die sich an Baumstrukturen oder am Knochenwachstum bei Säugetieren orientieren.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
1. Semester
2. Semester
3. Semester
4. Semester
5. Semester
6. Semester
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Die Absolventen des Studienganges Konstruktionsbionik sind in der Lage, im Team mit Biologen, auch ungewöhnliche Lösungen in der Natur zu finden und diese in die Technik umzusetzen.
Der Masterabschluss eröffnet Ihnen den Zugang zum höheren Dienst und beinhaltet das Recht zur Promotion, entsprechend der Promotionsordnung der jeweiligen Universität.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Um zum Masterstudium zugelassen zu werden, ist ein einschlägiger Bachelor- oder Diplomabschluss an einer Fachhochschule oder Universität, mit 210 ECTS-Punkten, Voraussetzung.
Als einschlägig werden Abschlüsse in Maschinenbau, Mechatronik, Werkstoffwissenschaften oder vergleichbarer Studienrichtungen betrachtet. Darüber hinaus wird ein Abschluss in Biologie anerkannt.
Absolventen mit einem Studienumfang von weniger als 210 ECTS-Punkten können die fehlenden Credits in zwei Harmonisierungssemestern, die parallel zu den ersten beiden Studiensemestern angeboten werden, an der HTW nachholen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
T | +49 681 58 67 0 | |
E | info@htw-saarland.de |
Saarbrücken
Ingenieurwissenschaften
Master of Engineering
Deutsch
15 EUR
Fernstudium
6 Semester Studienzeit
Kosten EU: 7920 EUR / Gesamtkosten
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
berufsbegleitend
6 Semester Studienzeit
Kosten EU: 7920 / Gesamtkosten
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Saarbrücken
Ingenieurwissenschaften
Master of Engineering
Deutsch
15 EUR
Fernstudium
6 Semester Studienzeit
Kosten EU: 7920 EUR / Gesamtkosten
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
berufsbegleitend
6 Semester Studienzeit
Kosten EU: 7920 / Gesamtkosten
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE