Immobilienrecht (LL.M.)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster / JurGrad gGmbH
Die Immobilienbranche befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch. Sie ist nicht länger begrenzt auf die klassischen Geschäfte wie Erwerb, Veräußerung, Verpachtung und Vermietung, sondern beschäftigt sich jetzt schwerpunktmäßig mit Themen wie Immobilienfonds, Real Estate Investment Trusts (REITS), Verbriefungsmodellen, Non-Performing Loans, PPP-Modellen, Privatisierung und vielem mehr.
Für den gesamten Wirtschaftsbereich besteht ein wachsender Bedarf an hochspezialisierten Beratern. Qualifizierten Consultants, die die wesentlichen rechtlichen und ökonomischen Aspekte des Marktes beurteilen können, eröffnen sich somit ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten in der Wirtschaft sowie in Anwaltssozietäten, Banken, Versicherungen, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Unternehmensberatungen u. im öffentlichen Dienst.
Diese wichtige Entwicklung spiegelt sich in der universitären Ausbildung bisher nicht ausreichend wider. Immobilienrecht wurde bisher weder als eigenständiges Fach gelehrt, noch als Einheit betrachtet. Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster trägt mit dem Masterstudiengang „Immobilienrecht“ dazu bei, diese Lücke zu schließen. Der wissenschaftlich aufgebaute, interdisziplinäre Studiengang vermittelt die wesentlichen Aspekte des Immobilienrechts einschließlich seiner ökonomischen Grundlagen. Die Kombination von renommierten Dozenten aus der Wissenschaft und erfahrenen Praktikern aus der Immobilienwirtschaft sowie aus Anwaltskanzleien, Banken, der Verwaltung und Gerichten ermöglicht es den Teilnehmern, Fragestellungen aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu beleuchten und zu analysieren. Die Absolventen werden damit in die Lage versetzt, in allen Rechtsgebieten u. ökonomischen Grundfragen des Immobilienbereichs kompetent beraten zu können.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Dieser Masterstudiengang ist speziell auf Berufstätige zugeschnitten und richtet sich an berufserfahrene Juristen und Ökonomen ebenso wie an junge Absolventen, Berufseinsteiger und Referendare, deren Ziel eine Führungsposition in einer Kanzlei, Bank, Versicherung oder in einem Immobilienunternehmen ist. Juristen können zudem auch die theoretischen Kenntnisse erwerben, die im Sinne der Fachanwaltsordnung (FAO) Voraussetzung für den „Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht“ sind.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Voraussetzung für eine Aufnahme in den Masterstudiengang „Immobilienrecht“ ist ein erfolgreich abgeschlossenes rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit den Abschlüssen:
Bewerber mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss sollten über rechtliche Grundkenntnisse verfügen. Darüber hinaus wird eine mindestens einjährige Berufserfahrung vorausgesetzt.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Zu unseren Dozenten zählen Hochschulprofessoren, die zu den führenden Experten auf ihrem Fachgebiet gehören, ebenso wie Praktiker aus national und international agierenden Kanzleien, Unternehmensberatungen, Immobiliengesellschaften sowie Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Sie alle verfügen über exzellente Reputation, langjährige Berufserfahrung und tiefgehende Kenntnisse in ihrem Tätigkeitsbereich.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Westfälische Wilhelms-Universität Münster / JurGrad gGmbH
T | (0251) 620770 | |
E | info@jurgrad.de |
Münster
Rechtswissenschaften, Wirtschaft und Management
Master of Laws (LL.M.) - Fachwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Deutsch
295 EUR
berufsbegleitend
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: 10800 EUR / Gesamtkosten
Kosten Nicht-EU: 10800 EUR / Gesamtkosten
Münster
Rechtswissenschaften, Wirtschaft und Management
Master of Laws (LL.M.) - Fachwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Deutsch
295 EUR
berufsbegleitend
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: 10800 EUR / Gesamtkosten
Kosten Nicht-EU: 10800 EUR / Gesamtkosten
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE