Dualer Master General Management
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Duales Masterstudium General Management – Praxisnah & zukunftsorientiert
Der zweijährige, berufsbegleitende Masterstudiengang General Management an der Berlin Professional School der HWR Berlin bereitet Sie gezielt auf Managementaufgaben vor – mit einer perfekten Kombination aus Theorie und Praxis. Erwerben Sie die Kenntnisse und Fähigkeiten um eine Managementfunktion als Führungsnachwuchs zu übernehmen.
Das erwartet Sie:
Durch einen interaktiven Methodenmix in der Vermittlung und Erarbeitung der Inhalte wird die Problemlösungskompetenz der Studierenden systematisch gefördert. Gastreferenten ergänzen die Inhalte um weitere Praxisperspektiven. Starten Sie jetzt Ihre Karriere mit dem dualen Master General Management!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Das Studium setzt sich aus 10 Modulen zusammen, die jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen werden.
Es werden die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse im Management vermittelt, die sowohl funktionsübergreifend als auch branchenübergreifend wichtig sind. Sie führen zu einer analytischen Problemlösungskompetenz, die zur Persönlichkeitsentwicklung sowie zur Karriereförderung geeignet ist.
Die kreative Lösungsfindung im Team im Rahmen der Transferprojekte ermöglicht ein Denken außerhalb vorgegebener Strukturen und trägt auf diese Weise zum Erfolg im Projektmanagement bei.
1. Studiensemester
2. Studiensemester
3. Studiensemester
4. Studiensemester
Master’s Thesis
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Bewerbungen für unseren Programmstart jeweils im Oktober eines Jahres werden laufend entgegen genommen. Es werden jedes Jahr zum Wintersemester 25 Studienplätze vergeben.
Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung, da die Zulassungen bei Eignung der Kandidaten nach Maßgabe freier Studienplätze im "rollenden Verfahren" ausgesprochen werden!
Wir heißen Bewerber/innen, die folgende Voraussetzungen mitbringen, in diesem Studienprogramm willkommen:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Dieses duale Masterprogramm richtet sich als berufsbegleitender Studiengang an Bewerberinnen und Bewerber mit einem ersten Hochschulabschluss und mindestens einem Jahr Berufserfahrung. Sehr geeignet ist der Studiengang zum Beispiel für Absolventen aus der den Wirtschaftswissenschaften eng verwandter Studienfächern wie Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftskommunikation oder Medienmanagement von staatlichen und privaten Hochschulen, die eine Master-Ausbildung im generalistischen Management anstreben.
Im Rahmen der zu erbringenden Transferleistungen ist eine Bereitschaft des arbeitgebenden Unternehmens zur Unterstützung wünschenswert aber nicht zwingend.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Das 24-monatige, in deutscher Sprache durchgeführte duale Masterprogramm startet jährlich im Oktober. Hierbei sind drei Semester für Module mit Lehrveranstaltungen und ein Semester für die Masterarbeit vorgesehen.
Insgesamt werden 90 Credits (ECTS) vergeben.
Die Lehrphasen (Online & Präsenz) sind immer freitags und samstags um möglichst wenig zeitliche Überschneidungen mit der Berufstätigkeit der Studierenden sicherzustellen.
Der Präsenzunterricht findet in der Regel am Campus Lichtenberg der HWR Berlin, Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin, statt.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
T | +49 3030 877 1408 | |
E | ma-gmdual@hwr-berlin.de |
Berlin
Wirtschaft und Management
Master of Arts
Deutsch
berufsbegleitend
24 Monate Studienzeit
Kosten EU: 12800 EUR / Gesamtkosten
Kosten Nicht-EU: 12800 EUR / Gesamtkosten
Berlin
Wirtschaft und Management
Master of Arts
Deutsch
berufsbegleitend
24 Monate Studienzeit
Kosten EU: 12800 EUR / Gesamtkosten
Kosten Nicht-EU: 12800 EUR / Gesamtkosten
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE