Export- und Internationalisierungsmanagement
WU Wirtschaftsuniversität Wien
Sie möchten als Manager/in in KMU arbeiten oder einen Betrieb führen? Als ExInt-Absolvent/in steuern Sie kleine und mittlere Unternehmen auf Internationalisierungskurs und stärken damit das Rückgrat unserer Wirtschaft.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Im ExInt-Studium erhalten Sie eine berufsorientierte und forschungsbasierte Ausbildung, die von Internationalisierungsstrategien über Geschäftsplanung, Risiko- und Finanzmanagement bis hin zu internationalem Marketing reicht. Der Fokus liegt dabei klar auf KMU.
In Kleingruppen erarbeiten Sie mit engagierten Lehrenden die Themen wissenschaftlich. Bei Praxisprojekten in enger Kooperation mit Unternehmen übertragen Sie Ihr Know-?how anschließend ins „real life“.
Ein Schwerpunkt liegt zudem auf der Förderung Ihrer englischen Sprachkompetenz. Ein optionales Auslandssemester bietet den idealen Rahmen, selbst internationale Erfahrungen zu sammeln.
Das Masterstudium "Export- und Internationalisierungsmanagement" vertieft die Kenntnisse der Studierenden in den Bereichen Unternehmensführung, Internationalisierungsmanagement, Change Management und Strategie mit Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen.
Im ersten Semester erlernen Sie die wichtigsten Kenntnisse im Bereich des KMU- und Außenhandelsmanagements. Außerdem lernen Sie anwendungsorientiert die zentralen Konzepte in den Bereichen Unternehmensentwicklung und Internationalisierungsmanagement. Im zweiten Semester folgt dann eine Vertiefung der Theorien, Konzepte und Methoden der Internationalisierung und des strategischen Managements von KMU. Im dritten Semester erlernen sie vertiefte Analysefähigkeiten auf Management- und Organisationsebene und setzen sich mit dem aktuellen Forschungsstand auseinander, bevor Sie das Gelernte im vierten Semester im Rahmen der Masterarbeit zusammenbringen und dieses in Beziehung zur Praxis bringen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Export- und Internationalisierungsmanagement erwerben Fähigkeiten, die sie zu kompetenten Ansprechpartner/inne/n auf dem Gebiet des KMU-Managements machen, insbesondere dort, wo Internationalisierung eine zentrale Strategieoption darstellt.
Die Absolvent/inn/en können z.B. folgende Positionen einnehmen:
Das Masterstudium qualifiziert auch für eine weiterführende wissenschaftliche Ausbildung im Rahmen eines einschlägigen Doktorats- oder PhD-Studiums.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Das Masterprogramm "Export- und Internationalisierungsmanagement" richtet sich insbesondere an Studierende, die sich im Rahmen ihres wirtschaftswissenschaftlichen Vorstudiums mit Klein- und Mittelunternehmen oder mit Internationalisierung und internationaler Geschäftstätigkeit auseinandergesetzt haben und ihre erworbenen Fähigkeiten vertiefen wollen.
Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium "Export- und Internationalisierungsmanagement" ist der Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums oder eines dem Bachelorstudium gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung.
Einen Überblick über die genauen Kriterien finden Sie hier.
Bewerbungsphase deutsche Masterprogramme: 29.03. - 31.05.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie sich auf einen deutschsprachigen Masterstudiengang bewerben können, klicken Sie hier und erhalten Sie die wichtigsten Informationen in einem Video.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Möchten Sie mehr über die Masterprogramme an der WU Wien herausfinden? Nehmen Sie am Online Master's Day am 13.04.2021 teil.
Mehr Informationen zu den Online Days.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
WU Wirtschaftsuniversität Wien
T | +43/1/31 336/3500 | |
E | studieninfo@wu.ac.at |
Wien
Wirtschaft und Management
Deutsch, Englisch
Wintersemester - WS 2021/22
Vollzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: 363,36 EUR / Semester
Kosten Nicht-EU: 726,72 EUR / Semester
Wien
Wirtschaft und Management
Deutsch, Englisch
Wintersemester - WS 2021/22
Vollzeit
4 Semester Studienzeit
Kosten EU: 363,36 EUR / Semester
Kosten Nicht-EU: 726,72 EUR / Semester
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE