Finde deinen Master!
MASTER AND MORE Logo
MASTER AND MORE Logo
web_2020_Executive MBA General Management und Entrepreneurship_SMBS Sujetbild_quer.jpg
Executive MBA General Management und Entrepreneurship - Infos zum Master
web_web_Neues Logo.jpg

Infos und Links


Studiengang

Executive MBA General Management und Entrepreneurship


Hochschule

SMBS - University of Salzburg Business School


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Social Media:

    Executive MBA General Management und Entrepreneurship
  • Kurzprofil
  • Studienverlauf
  • Modulaufbau
  • Zulassung
  • Impressionen
  • Masterstudiengänge
  • Internationalität
  • Absolventenstimmen
  • Kontakt

Executive MBA General Management und und Entrepreneurship an der University of Salzburg Business School

Für Generalisten mit Führungsanspruch:

General Management-Know-how und Leadership-Tools, die für alle Branchen anwendbar sind.
Praxisorientiertes Expertenwissen, das alle Unternehmensbereiche umspannt.

Kurz zusammengefasst:

  • praxisnah & international
  • in acht berufsbegleitenden Wochen-Blockmodulen
  • Abschluss mit dem MBA-Titel der Paris Lodron Universität Salzburg

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Studienverlauf »

Studienverlauf

Das MBA-Studium erstreckt sich über vier Semester und wird als berufsbegleitender Universitätslehrgang der Paris Lodron Universität Salzburg durchgeführt.

Die Management Core-Module (vier einwöchige Blockmodule) garantieren eine umfassende General Management- und Leadership-Ausbildung.

Die Spezialisierungs-Module (drei einwöchige Blockmodule) vermitteln strategische Ansätze und aktuelle Methoden des General Managements auf besonders praxisrelevante Weise. Neben zwei Modulen in Salzburg wird das Modul „Trends and Challenges in Entrepreneurship and Leadership“ an der York University / University of Toronto in Toronto absolviert.

Das abschließende Auslandsmodul, wahlweise an der Georgetown University in Washington D.C. oder der Fudan University in Shanghai ist optional. Alternativ können Studierende, in Absprache mit der Lehrgangsleitung, eine Projektarbeit im Ausmaß von rund 25-30 Seiten verfassen.

Der Abschluss erfolgt mit dem Titel „Executive MBA“ der Paris Lodron Universität Salzburg nach Verfassen und Verteidigen einer mindestens 80-seitigen Master-Thesis mit Praxisbezug.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Modulaufbau »

Modulaufbau

Die Management- & Leadership Core-Module

 

Modul 1 I SMBS Salzburg, 27.02.- 04.03.2023

  • Strategisches Management
  • Marketing
  • Unternehmensrecht
  • Change-Management
  • Fallstudien

 

Modul 2 I SMBS Salzburg, 24. – 29.04.2023

  • Projektmanagement
  • Volkswirtschaftslehre
  • Prozessmanagement
  • Strategie, Struktur und Organisation
  • Fallstudien

 

Modul 3 I SMBS Salzburg, 19.-24.06.2023

  • Kostenrechnung und Controlling
  • Bilanzierung und Bilanzanalyse
  • Investition und Finanzierung
  • Personalmanagement
  • Fallstudien

 

Modul 4 I SMBS Salzburg, 21.-26.08.2023

  • Führung und Ethik
  • Soziale Kompetenzen
  • Entscheidungsfindung für Führungskräfte
  • Gruppendynamik und Organisationspsychologie
  • Fallstudien


Die Spezialisierung

Modul 5 I SMBS Salzburg, 25.-29.09.2023

Management von Märkten und Risiken

  • Marketing und Sales
  • Vertriebsstrategien
  • Marktanalyse
  • Die Marke – Markenstrategie
  • Risikomanagement
  • Fallstudien – Gruppenarbeiten


Modul 6 I SMBS Salzburg, 13.-17.11.2023

Innovationsmanagement & Business Modelling

  • Innovationsmanagement
  • Ideen- und Kreativitätstechniken
  • Lean Management
  • Geschäftsmodelle und deren Entwicklung
  • Business Modelling and Design Thinking
  • Fallstudien – Gruppenarbeiten


Modul 7I York University/ University of Toronto, Toronto, März 2024 (Mo. - Sa.)

Trend and Challenges in Entrepreneurship and Leadership

  • Entrepreneurship & Leadership
  • Outsourcing
  • Introduction to Canadian Society and Politics
  • Brand Management during a Crisis
  • Coercive Negotiation Skills
  • Understanding and Managing Global Risks
  • Case Studies


Modul 8I (optional) – Georgetown University, Washington D.C., März 2024 (Mo. - Sa.)

„Global Entrepreneurship“

  • Transaction Based Growth Management
  • North American Business Environment
  • Strategic Communication and Personal Brand
  • Corporate Social Responsibility
  • Leadership
  • Executive Negotiation Skills
  • Case Studies


ODER

Fudan University, Shanghai, Mai 2024 (Mo. - Sa.)

„Doing Business in China“

  • Business Environment in China and ist Impact on Foreign Entrepreneurs
  • Foreign Direct Investment in China
  • How to Conduct Cross-cultural Business
  • Business Model Comparison: Multinational Companies vs. Local Companies
  • Intellectual Property Las


Master-Thesis: Abschluss „ Executive Master of Business Administration“ der Paris Lodron Universität


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studienverlauf

weiter: Zulassung »

Zulassung

 

  • Unternehmer, Führungs- und Schlüsselkräfte mit einschlägiger Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren.
     
  • Vorstudium ist von Vorteil, aber bei überzeugendem Lebenslauf (schulische Mindestqualifikation Abitur/ Matura/ Berufsreifeprüfung/ Meister-Prüfung) nicht verpflichtend notwendig.


Die Aufnahme erfolgt nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen und einem anschließenden Assessment. Gerne berät Sie die Studienberatung unter studienberatung@smbs.at


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Modulaufbau

weiter: Impressionen »

Executive MBA General Management und Entrepreneurship - Impressionen zum Masterstudium


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassung

weiter: Masterstudiengänge »

Internationalität

Die SMBS verfügt über ein weltweites Netzwerk an Partneruniversitäten. Speziell im Executive MBA General Management werden Synergien mit folgenden Partnern genutzt.

 

York University/ University of Toronto

 

Die York University, gegründet 1959, ist flächenmäßig die größte Universität Kanadas und hat 54.000 Studierende. Sie ist aufgeteilt in elf Fakultäten auf zwei Standorten in Toronto. Der größere Campus
heißt „Keele Campus“ und befindet sich im Nordwesten der Stadt und der kleinere trägt den Namen „Glendon Campus“.

 

Ein Teil der Modulreferenten stammt weiters von der Business School der University of Toronto, der Rotman School of Management. Sie ist eine der berühmtesten und best-gereihten Business-Schools weltweit und AACSB akkreditiert.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Masterstudiengänge

weiter: Absolventenstimmen »

Absolventenstimmen

Jörg Westermair, MBA

Vice President of Technologies & Services Flughafen München GmbH

„Als Führungskraft in einem mit Wachstum und Dynamik versehenen Unternehmen stellen sich ständig wirtschaftliche, prozessuale, organisatorische und unternehmerische Herausforderungen. Das MBA-Studium in General Management und Entrepreneurship der SMBS liefert dafür den so wichtigen theoretischen ,Unterbau‘. Aktuelle wirtschaftliche und politische Ereignisse, Entscheidungen und dessen Folgen werden auf internationaler Ebene betrachtet und diskutiert. Zudem entsteht dadurch ein sehr weites und interessantes Netzwerk mit Studienkollegen und Experten aus den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensbereichen.“


Dr. Holger Schwarting, MBA

Aufsichtsratsvorsitzender Sport 2000 International

„Langjährige Praxis und Berufserfahrung reichen in Zeiten des globalen Wettbewerbs nicht mehr aus, um beruflich erfolgreich agieren zu können. Mit dem MBA-Studium in General Management und Entrepreneurship konnte ich meinen fachlichen Horizont zu den Themen, mit denen ich als international tätiger Manager tagtäglich konfrontiert bin, vertiefen und mein Wissen wertvoll ergänzen. Insbesondere das international ausgerichtete Studienkonzept motivierte mich, mir mit dem postgradualen MBA Studium an der SMBS zusätzliche internationale Wirtschaftskompetenz und Management Knowhow anzueignen. Das Lehrgangskonzept verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praxisorientiertem Fachwissen. Das Erlernen von neuen strategischen Managementkonzepten und geeigneter Steuerungs- und Führungswerkzeuge qualifizieren für internationale Herausforderungen im Bereich General Management. Das Beste für mich war zudem, mit hochqualifizierten Leuten verschiedenster Fachgebiete und Branchen gemeinsam Aufgaben und Fallstudien zu bearbeiten.“


Erwin Haselberger, MBA

Head of Sales & Product Marketing/ Prokurist IFA AG – Institut für Anlageberatung AG

„Der gute Ruf der Business School, eine persönliche Weiterempfehlung und der Wunsch, mein praktisches Wissen in den Bereichen Wirtschaft und Management mit fundiertem, wissenschaftlichem Knowhow zu festigen – all das sprach für ein MBA-Studium in General Management und Entrepreneurship an der SMBS. Persönlich nahm ich aus der Ausbildung mit, dass ich jetzt schneller und präziser fundierte Entscheidungen treffen und viele gelernte Tools im Arbeitsumfeld zielgerichtet einsetzen kann. Überdies fand ich besonders die Zusammenarbeit und Gemeinschaft innerhalb der Studiengruppe sowie die Qualität und den Einsatz der Referenten beeindruckend.“


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Internationalität

weiter: Kontakt »

Hochschule

SMBS - University of Salzburg Business School


Studienort:SMBS - University of Salzburg Business SchoolSigmund-Haffner-Gasse 18
5020 Salzburg
Österreich
Salzburg
T  +43 676 88 2222 16
E  studienberatung@smbs.at

« zurück: Absolventenstimmen

Fakten zum Master

Studienort

Salzburg

Fachrichtung

MBA, Wirtschaft und Management

Abschluss

Executive Master of Business Administration (MBA) der Paris Lodron Universität Salzburg

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

berufsbegleitend

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 21 350 EUR / Gesamtkosten

Kosten Nicht-EU: 21 350 EUR / Gesamtkosten

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Master

Studienort

Salzburg

Fachrichtung

MBA, Wirtschaft und Management

Abschluss

Executive Master of Business Administration (MBA) der Paris Lodron Universität Salzburg

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

berufsbegleitend

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 21 350 EUR / Gesamtkosten

Kosten Nicht-EU: 21 350 EUR / Gesamtkosten

MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu