Digital Narratives
ifs internationale filmschule köln
Der internationale Masterstudiengang Digital Narratives der ifs bietet engagierten Medien- und Kulturschaffenden die Möglichkeit, Geschichten mit und für die Zukunft der digitalen Medien zu entwickeln und zu produzieren.
Der Studiengang verbindet kreative Prozesse der Dramaturgie und des Designs mit theoretischen Untersuchungen in den Bereichen Medien- und Kulturwissenschaften.
Die Studierenden lernen und üben kreative digitale Entwicklungs- und Produktionsmethoden, die es ihnen ermöglichen, innovative und umfassende narrative Kommunikationsformen für digitale Plattformen und Genres wie VR/AR, Webserien, Apps, Grafikromane und Spiele zu entwickeln, um nur einige zu nennen.
Der Masterstudiengang Digital Narratives unterstützt junge Kreative dabei, ihre künstlerischen, praktischen und theoretischen Fähigkeiten in der dynamischen Geschäftswelt der digitalen Kultur zu entwickeln.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Der internationale Masterstudiengang Digital Narratives der ifs bietet engagierten Medien- und Kulturschaffenden die Möglichkeit, Geschichten mit und für die Zukunft der digitalen Medien zu entwickeln und zu produzieren.
Der Studiengang verbindet kreative Prozesse der Dramaturgie und des Designs mit theoretischen Untersuchungen in den Bereichen Medien- und Kulturwissenschaften.
Die Studierenden lernen und üben kreative digitale Entwicklungs- und Produktionsmethoden, die es ihnen ermöglichen, innovative und umfassende narrative Kommunikationsformen für digitale Plattformen und Genres wie VR/AR, Webserien, Apps, Grafikromane und Spiele zu entwickeln, um nur einige zu nennen.
Der Masterstudiengang Digital Narratives unterstützt junge Kreative dabei, ihre künstlerischen, praktischen und theoretischen Fähigkeiten in der dynamischen Geschäftswelt der digitalen KuDer MA Digital Narratives unterstützt junge Kreative dabei, ihre künstlerischen, praktischen und theoretischen Fähigkeiten in der dynamischen Geschäftswelt der digitalen Kultur zu entwickeln.
Die zentralen Elemente des Curriculums für den MA Digital Narratives sind:
Das Studium der digitalen Kultur
Medientheoretisches Wissen und Forschung zu digitalen Transformations- und Störungsprozessen in Gesellschaft, Wirtschaft und Kunst.
Untersuchung der sozialen Verantwortung in Kunst und Medien für eine partizipative Gesellschaft im digitalen Zeitalter.
Das Studium der Narrative
Forschung und Entwicklung von immersiven Erzählungen auf der Grundlage zeitgenössischer Technologien und Strategien zur Einbeziehung des Publikums in digitale Medien.
Das Studium und die Praxis kreativer Methoden
Analyse und Umsetzung von ästhetischen Strategien und kreativen Entwicklungsmethoden in Kunstprojekten und Kreativunternehmen.
Analyse und Training kreativer und agiler Methoden für Ideenfindung, Entwicklung, Prototypentwicklung und Produktion in einer hochgradig interdisziplinären und kooperativen Arbeitsumgebung.
Projekte
Gruppenarbeit und individuelle Arbeit an künstlerischen, unternehmerischen und forschungsbasierten Projekten in Zusammenarbeit mit externen Partnern unter der Leitung von Professoren und Tutoren.ltur zu entwickeln.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Absolventen werden in der Lage sein, progressive Künstlerische Forschung und realisierbare unternehmerische digitale Projekte in kreativen, künstlerischen und wissenschaftlichen Positionen zu initiieren. Sie können in leitenden kreativen Positionen selbständig oder als Team für bahnbrechende Projekte innerhalb der digitalen Kultur und für eine Vielzahl von Erzählformate und Plattformen einschließlich VR/AR, interaktiv Webserien, Spiele und andere nicht-lineare Erzählformate arbeiten. Sie werden in der Lage sein, Forschungen zur digitalen Kultur und Kunst sowie Lehraufträge in diesen Bereichen durchzuführen.
Mögliche Berufsfelder für Absolvent*innen des Masterprogramms:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Sehr gute Englischkenntnisse
Der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, z. B. durch einen TOEFL-Score von 87 Punkten (internet-based) oder durch vergleichbare Testergebnisse. Englische Muttersprachler*innen sind von diesem Nachweis ausgenommen.
Die ifs ist Kooperationspartner der TH Köln. Als MA-Student*in an der ifs ist eine Einschreibung an der TH Köln nicht generell erforderlich. Allerdings kann sich dies als nützlich erweisen, wenn man Service-Angebote der TH nutzen möchte, wie zum Beispiel das »Semester-Ticket« für den öffentlichen Nahverkehr, den Zugang zum International Office der TH oder zu deren Sportanlagen.
Eine Einschreibung an der TH Köln ist für NICHT-EU-Bürger*innen obligatorisch.
Student*innen aus bestimmten Ländern benötigen ein Visum und/oder eine Aufenthaltserlaubnis. Zum Erhalt einer Aufenthaltserlaubnis müssen internationale Studierende ausreichende Mittel zur Sicherung des Lebensunterhalts nachweisen. Die Höhe der Sicherungsleistungen entspricht aktuell dem BAföG-Höchstsatz von 861 Euro im Monat auf ein Jahr gerechnet./media critic
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
ifs internationale filmschule köln
T | +49 2219 201880 | |
E |
Köln
Medien
Master of Arts Digital Narratives
Englisch
Wintersemester - September 2022
Vollzeit
2 Jahre Studienzeit
Kosten EU: 3250 EUR / Semester
Kosten Nicht-EU: 4250 EUR / Semester
Köln
Medien
Master of Arts Digital Narratives
Englisch
Wintersemester - September 2022
Vollzeit
2 Jahre Studienzeit
Kosten EU: 3250 EUR / Semester
Kosten Nicht-EU: 4250 EUR / Semester
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE