Finde deinen Master!
MASTER AND MORE Logo
MASTER AND MORE Logo
web_2020_Master Digital Business Communications Header.jpg
Digital Business Communications - Infos zum Master
web_FHSTP_Logo_4c.jpg

Infos und Links


Studiengang

Digital Business Communications


Hochschule

Fachhochschule St. Pölten


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Social Media:

    Digital Business Communications
  • Kurzprofil
  • Karriere
  • Zulassung
  • Masterstudiengänge
  • Kontakt
  • Kontakt

Master Digital Business Communications¹ an der FH St. Pölten

Unternehmenskommunikation und Corporate Reporting von morgen sind digital, multimedial und nehmen Nachhaltigkeit in den Fokus. Unser berufsbegleitender Master bereitet Sie auf Karrieren in der Unternehmens- und Nachhaltigkeitskommunikation, Public Relations und Investor Relations, Corporate Reporting oder in Kommunikations- PR- und Event-Agenturen sowie Tätigkeiten im ESG-Audit bestens vor. Profundes Verständnis für Nachhaltigkeit und Digitalisierung, ausgezeichnete Kommunikations-Skills und Wirtschafts-Know-how machen Sie in nur 2 Jahren zu gefragten Expert*innen. Praxisprojekte und Internationalisierung garantieren Ihnen starke Vernetzung schon während des Studiums.

 

Mit frei wählbaren Vertiefungen können Sie ihren eigenen Interessen folgen.Aus den Vertiefungen Sustainability Communications, Investor Relations und Digital Reporting sind zwei zu wählen. Bei Interesse können aber auch alle belegt werden. 

 

 

Der Studiengang umfasst 120 ECTS, beginn jährlich im Wintersemester und bietet 22 Studienplätze pro Jahr an. Die Studiengebühren betragen 363,36 Euro pro Semester (für Studierende aus Drittstaaten 1.500 Euro). Hinzu kommt jeweils der ÖH Beitrag.

 

Bildquelle und Copyright: Peter Rauchecker


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Karriere »

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»

Master Digital Business Communications an der FH St. Pölten: Karriere

Als Absolvent*in des Masterstudiums Digital Business Communications bringen Sie alle Skills mit für eine Karriere in der Unternehmens- und Nachhaltigkeitskommunikation, in Public Relations oder Investor Relations internationaler Unternehmen, in Kommunikations-, Nachrichten-, und Event-Agenturen, aber auch in der Kapitalmarktkommunikation oder im ESG-Audit.

 

Als Absolvent*in sind Sie u. a. in folgenden Bereichen sehr gefragt:

  • Corporate Communications & Public Relations: Strategische Kommunikation, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Konzeption und Betreuung von Websites und Social Media
  • Investor Relations: Konzeption von (digitalen) Geschäftsberichten, IR-Stakeholder-Management, Organisation von IR-Events, Entwicklung von Reporting-Strategien 
  • Sustainability Communications & Reporting: Interne und externe Nachhaltigkeitskommunikation, Aufbau und Umsetzung von Sustainability und Integrated Reporting, Konzeption (digitaler) Nachhaltigkeitsberichte und Events, ESG-Stakeholder-Management
  • Kommunikationsberatung in PR-, IR-, Reporting- und Event-Agenturen: Entwicklung von (digitalen) Kommunikations- und Social-Media-Strategien, Konzeption von Publikationen und Web-Auftritten, (virtuelles) Eventmanagement

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Zulassung »

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»

Master Digital Business Communications an der FH St. Pölten: Zulassung

  • Sie benötigen ein abgeschlossenes einschlägiges Bachelor- oder Diplomstudium an einer Fachhochschule oder Universität (z. B. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Kommunikations- und Medienwissenschaften, Publizistik, Rechtswissenschaften, Statistik und (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Medientechnik, Psychologie) oder
  • den Abschluss eines gleichwertiges Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung.
  • Im abgeschlossenen Erststudium müssen in den Kernfachbereichen Wirtschaft, Medien, Kommunikation, Recht und/oder Statistik bzw. Mathematik Lehrveranstaltungen von insgesamt mindestens 12 ECTS absolviert worden sein.
  • Die Beherrschung der deutschen Sprache ist nachzuweisen (z. B. durch Deutsch als Prüfungsfach in der Reifeprüfung, Ergänzungsprüfung aus Deutsch am Vorstudienlehrgang).

 

Das Aufnahmeverfahren an der FH St. Pölten setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
 

  1. Bewerbung: online
  2. Motivationsschreiben
  3. Schriftlicher Teil (Wissenstest und Englisch)
  4. Persönliches Gespräch

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere

weiter: Masterstudiengänge »

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»

Übersicht der Masterstudiengänge - Fachhochschule St. Pölten



Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassung

weiter: Kontakt »

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»

Master Digital Business Communications: Studiengang

Campus-Platz 1

3100 St. Pölten

Österreich

Niederösterreich

T: +43 274 313 228-200

E: csc@fhstp.ac.at


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Masterstudiengänge

weiter: Kontakt »

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»
Hochschule

Fachhochschule St. Pölten


Studienort:St. PöltenCampus-Platz 1
A-3100 St. Pölten
Österreich
Niederösterreich
T  +43 274 313 228-200
E  csc@fhstp.ac.at

« zurück: Kontakt

Triff diese Hochschule auf einer MASTER AND MORE Messe in deiner Nähe:
München»

Fakten zum Master

Studienort

St. Pölten

Fachrichtung

Medien, Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Arts in Business

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

berufsbegleitend

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 363,36 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: 1500 EUR / Semester

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Master

Studienort

St. Pölten

Fachrichtung

Medien, Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Arts in Business

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

berufsbegleitend

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: 363,36 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: 1500 EUR / Semester

MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu