Finde deinen Master!
MASTER AND MORE Logo
MASTER AND MORE Logo
web_2020_Header_BusinessPsychology.jpg
Business and Psychology - Infos zum Master
web_KU_Logo.jpg

Infos und Links


Studiengang

Business and Psychology


Hochschule

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Social Media:

    Business and Psychology
  • Kurzprofil
  • Studieninhalte
  • Karriere
  • Zulassung
  • Masterstudiengänge
  • Hochschulrankings
  • Theorie und Praxis
  • Kontakt

Business and Psychology an der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Der interdisziplinäre Master „Business and Psychology“ verbindet die Welten Wirtschaft und Psychologie. Auch in der Praxis wird diese Verbindung immer wichtiger. Denn wegen steigender Komplexität in der Mitarbeiterführung wird auch psychologisches Wissen für Führungskräfte immer wichtiger. 

Die Kurse des Studiengangs werden in Deutsch und in Englisch angeboten. Die Pflichtveranstaltungen sind ausschließlich in Englisch, weshalb zu Bewerbung entsprechende Sprachkenntnisse vorgelegt werden müssen. Internationale Studierende müssen einen Sprachnachweis für Deutsch vorlegen. Durch die internationale Ausrichtung des Studiengangs erhalten Studierende eine optimale Vorbereitung auf Herausforderungen im Umfeld international agierender Organisationen und Unternehmen.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Studieninhalte »

Business and Psychology: Studieninhalte

Das Masterstudium dauert vier Semester. Im Studium erlangen die Studierenden wichtige Kompetenzen aus den Bereichen Psychologie und Wirtschaftswissenschaften. Schwerpunkte können in Wahlmodulen selbst gesetzt werden. Dabei kombinieren die Kurse und Veranstaltungen theoretische und praktische Elemente. Ein Auslandssemester kann auf Wunsch absolviert werden. 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Karriere »

Business and Psychology: Karriere

Studierende können nach Abschluss des Studiengangs vielfältige Kompetenzen einsetzen. Sie können unter anderem Probleme in der Organisations- und Unternehmenspraxis analysieren und lösen. Durch die interdisziplinäre Perspektive können vereinheitlichende Standpunkte eingenommen werden, um Entscheidungsprozesse effizienter zu gestalten. 

Insbesondere bereitet der Studiengang auf das Arbeiten in Führungspositionen vor (Bsp: Leitende Angestellte, Personalverantwortliche oder Marketingmanagerinnen und –manager). Ebenso können Positionen übernommen werden, die eine Kombination aus Wissen und Fähigkeiten aus verschiedenen Disziplinen verlangen. Das kann vor allem für Unternehmensgründungen wichtig sein.

 

Bezeichnung als „Psychologin“ bzw. „Psychologe“

Es ist grundsätzlich möglich, dass Sie sich bei erfolgreichem Abschluss des BaP-Masters so nennen können. Voraussetzung ist, dass Sie Ihren Bachelorabschluss im Fach Psychologie mit relativ hohem Psychologieanteil erworben haben, eine entsprechend der Gesamtsumme und Anforderungen noch notwendige Anzahl von Psychologie-Modulen einschließlich des Diagnostikmoduls im Studienverlauf wählen und eine psychologische Masterarbeit schreiben. Im Kontext der Studienberatung stimmen wir mit Ihnen die Erfordernisse für die positive Einzelfallentscheidung durch den Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BdP) ab.

 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studieninhalte

weiter: Zulassung »

Business and Psychology: Zulassung

Zur Zulassung wird ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einem Studiengang der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Psychologie oder ein gleichwertiger Abschluss an einer inländischen oder ausländischen Hochschule benötigt. Die Bewerbung ist mit dem aktuellen Transcript of Record möglich. Außerdem werden folgende Kenntnisse benötigt: 

 

 

  • Statistik/Mathematik im Umfang von 10 ECTS-Punkte (Qualifikationsvoraussetzungen können, wenn sie nicht vor Studienbeginn vorliegen, im Umfang von bis zu 5-ECTS-Punkten bis zum zweiten Fachsemester nachgeholt werden)
  • Kenntnisse in Englisch auf Niveau B2 (Europäischer Referenzrahmen)
  • Deutschkenntnisse auf Niveau A2 (Europäischer Referenzrahmen)

 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere

weiter: Masterstudiengänge »

Übersicht der Masterstudiengänge - Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt



Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassung

weiter: Hochschulrankings »

Business and Psychology: Hochschulrankings

Die Studiengänge der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (WFI) und der Psychologie (PPF) erreichen regelmäßig Spitzenpositionen in renommierten Hochschulrankings.
Der aktuelle Masterstudiengang in Psychologie an der KU gehört im CHE-Ranking 2019 zu den 5 besten Masterstudiengängen in Deutschland. 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Masterstudiengänge

weiter: Theorie und Praxis »

Business and Psychology: Theorie und Praxis

Im Masterstudiengang entstehen vielseitige Möglichkeiten, das Erlernte auch in der Praxis umzusetzen. Kooperationen mit führenden Organisationen und Unternehmen aus unterschiedlichsten Bereichen ermöglichen beste Perspektiven auf Praktika und Einstiegsmöglichkeiten im In- und Ausland. Außerdem bietet die universitätseigene Karrieremesse „Company Day“ und viele andere Recruiting Events sowie Unternehmenspräsentationen und Workshops beste Gelegenheiten zum Netzwerken. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wirtschaft und Psychologie eröffnen sich den Studierenden dabei noch einmal ganz andere und neue Perspektiven. Außerdem gibt es die Möglichkeit, weltweit an Partneruniversitäten Auslandssemester zu machen.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Hochschulrankings

weiter: Kontakt »

Fakten zum Master

Studienort

Ingolstadt

Fachrichtung

Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Science

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Semesterbeitrag

71 EUR

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: keine Studiengebühren

Kosten Nicht-EU: keine Studiengebühren

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Master

Studienort

Ingolstadt

Fachrichtung

Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Master of Science

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Semesterbeitrag

71 EUR

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

4 Semester Studienzeit

Kosten EU: keine Studiengebühren

Kosten Nicht-EU: keine Studiengebühren

MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu