Bauingenieurwesen
Der anwendungsorientierte Masterstudiengang baut konsekutiv auf dem 7-semestrigen Bachelorstudiengang des Bauingenieurwesens auf.
Die Absolvent*innen des Masterstudienganges Bauingenieurwesen verfügen nach erfolgreichem Ab-schluss des Studiums über umfassende berufliche Kenntnisse und über spezialisierte fachliche und konzeptionelle Fertigkeiten zur Lösung komplexer Fragestellungen im Bauwesen. Sie sind in der Lage auch bei unvollständigen Informationen Alternativen abzuwägen, neue Ideen oder Verfahren zu entwickeln, diese anzuwenden und zu bewerten. Sie können Gruppen oder Organisationen im Rahmen komplexer Aufgabenstellungen verantwortlich leiten und ihre Arbeitsergebnisse selbstbewusst und kompetent vertreten. Sie sind in der Lage die fachliche Entwicklung Dritter gezielt zu fördern und können bereichsspezifische und –übergreifende Diskussionen führen.
Zwischen zwei Studienrichtungen kann gewählt werden:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
In der Studienrichtung Konstruktiver Ingenieurbau vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse im Entwerfen, Gestalten, Bemessen und in der Durchbildung von Bauteilen und Bauwerken des Stahlbeton-, Spannbeton-, Mauerwerks- und Stahlbaus.
In der Studienrichtung Tiefbau, Management und urbane Infrastruktur vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse im Entwerfen, Gestalten, Bemessen, Bauen und Betrieb von Verkehrswegen, Ver- und Entsorgungsleitungen, städtischen Wasserwegen und Spezialtiefbauten.
Die Fachrichtung Bauingenieurwesen der FH Erfurt verfügt über gut ausgestattete Baustoff-, Straßenbau-, Grundbau und Wasserbaulabore sowie eine Laborhalle mit bauphysikalischer und bautechnologischer Ausrüstung. Ein erheblicher Teil der Ausbildung in den Modulen findet unter Betreuung von erfahrenen Laboringenieuren in diesen Laboren statt.
Im 3. Fachsemester wird die Master Thesis angefertigt, meist in einem Bauunternehmen oder Ingenieurbüro. Für die Erarbeitung stehen 14 Wochen zur Verfügung.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
„Konstruktiver Ingenieurbau“:
„Tiefbau, Management und urbane Infrastruktur“:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
erster Hochschulabschluss oder Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie in der Studienrichtung Bauingenieurwesen mit einem Umfang von mindestens 210 Leistungspunkten.
An der Fachhochschule Erfurt ist die Bewerbung nur über ein Online-Bewerbungsverfahren möglich. Dafür ist im Bewerbungszeitraum ein Link zum Bewerberportal freigeschaltet.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | +49 361 6700 834 | |
E | beratung@fh-erfurt.de |
Erfurt
Ingenieurwissenschaften
Master of Business Engineering
Deutsch
Vollzeit
3 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Erfurt
Ingenieurwissenschaften
Master of Business Engineering
Deutsch
Vollzeit
3 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE