Finde deinen Master!

Medienwissenschaften

Arbeit in der Medienbranche

Ob das Internet, Zeitungen, Zeitschriften, das Fernsehen oder Radio – all das gehört zu den Medien und benötigt ausgebildete Experten. Die heutige Medienbranche ist modern, spannend und schnell. Genau aus diesen Gründen gilt sie auch als ein beliebtes Berufsfeld, in dem es allerdings viel Konkurrenz gibt.

Typische Berufe sind zum Beispiel Journalist, Filmemacher, Mediendesigner, Kommunikationsdesigner, Pressesprecher oder auch Theatertechniker. Die Einstiegschancen bei den einzelnen Berufen sind unterschiedlich, haben aber eines gemeinsam: Alle erfordern Durchhaltevermögen und Entschlossenheit.

Leider ist es schwierig, als Pressesprecher Fuß zu fassen, als Mediendesigner eine freie Stelle zu finden oder sich als Journalist einen Namen zu machen. Deshalb gehören Absolventen medienbezogener Studiengänge auch zu den geringer verdienenden Akademikern. Mit Medientechnik, -management oder –recht hast du in jedem Fall bessere Berufsaussichten.

Verschiedene Einsatzfelder

Die Medienbranche lässt sich grob in drei Bereiche einteilen: Medienberufe mit einem kreativen, einem technischen oder einem kaufmännischen Schwerpunkt. Da die Medienbranche sehr umfangreich ist, gibt es zahlreiche Unternehmen und Agenturen, die Arbeitsplätze anbieten.

Du kannst zum Beispiel in Verlagen und Zeitungen tätig werden. Dies ist besonders interessant für Absolventen von Studiengängen wie PR, Journalismus, Publizistik oder auch Medienwirtschaft.

Auch bei den örtlichen Rundfunkanstalten werden Medien-Fachkräfte gebraucht. Mit einem Abschluss in Digitale Medien, Mediendesign oder auch Medien Produktion wärst du hier an der richtigen Adresse.

Fast alle Unternehmen brauchen heutzutage auch einen Medientechniker oder Medieninformatiker. Große Firmen wie zum Beispiel Telekom, Mercedes oder auch die Deutsche Bahn haben einen eigenen IT-und Medien-Bereich. Zudem werden Medienmanager oder Kommunikationswirtschaftler gesucht.

Wichtige Fähigkeiten, die man mitbringen sollte

Je nachdem was du studiert hast und nach welcher Art Job du suchst, solltest du unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen. Als Journalist zum Beispiel solltest du dich sprachlich gut ausdrücken können, Spaß am Schreiben haben und ein gewisses gesellschaftliches Verantwortungsgefühl besitzen. Insgesamt sind Kreativität, Teamfähigkeit und auch gutes Kommunikationsvermögen wichtig. Natürlich trifft das bei Medienmanagern mehr zu als bei Medientechnikern.

Du interessierst dich für einen Medienwissenschaft Jobs?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

An den folgenden Hochschulen kannst du Medienwissenschaft studieren:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Master Sports Business and Communication
Munich Business School
Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart - Künste, Theorie, Geschichte
Leuphana Universität Lüneburg
Kinder- und Jugendmedien
Universität Erfurt
Literaturwissenschaft: Texte, Zeichen, Medien
Universität Erfurt
Schriftmedienkultur und Digitale Transformation
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Globale Kommunikation: Politik und Gesellschaft
Universität Erfurt
Digital Media Management
Fachhochschule St. Pölten
Medien- und Kommunikationsmanagement
SRH Fernhochschule - The Mobile University
Digital Media Design (Online Distance Learning)
University of Edinburgh
Medien, Ethik, Religion
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Children\'s Literature, Media & Culture
University of Glasgow
Music for Applied Media
Universität für Weiterbildung Krems
Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien
Universität für Weiterbildung Krems
Online Media Marketing
Universität für Weiterbildung Krems
Bildwissenschaft
Universität für Weiterbildung Krems
Kunst - und Medienwissenschaft
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Information Science
Radboud University
Integrated Media - Audiovisuelle Medien in Praxis, Theorie und Vermittlung
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Druck- und Medientechnologie
Bergische Universität Wuppertal
Film & Television Studies
University of Glasgow
Multimedia-Didaktik
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Media Arts Cultures
Universität für Weiterbildung Krems
MediaArtHistories - Advanced
Universität für Weiterbildung Krems
Kommunikationsdesign
Hochschule Trier
Medien und Gesellschaft
Universität Siegen
Medienwissenschaft
Universität zu Köln
Medienwissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Literatur und Medien
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Digital Media & Online Marketing
Steinbeis School of Management and Innovation an der Steinbeis-Hochschule
Content Creation & Management
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Crossmedia Management
HTWK Leipzig
Medienwissenschaft
Humboldt-Universität zu Berlin
Visual Anthropology, Media and Documentary Practices
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
Medien und Kommunikation
Universität Passau
Digitaler Qualitätsjournalismus
Westfälische Hochschule
Cultures européennes de la communication
Universität Augsburg
Verlags- und Handelsmanagement
HTWK Leipzig
Kultur - Sprache - Medien
Universität Flensburg
Medien- und Kommunikationswissenschaft
Technische Universität Ilmenau
Medien- und Kommunikationsmanagement
VfB Stuttgart Akademie
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu