Um sich im internationalen Wirtschaftswettbewerb von Konkurrenten absetzen zu können, müssen Unternehmen sowohl leistungsfähige Technologien nutzen, als auch deren Innovation und Entwicklung vorantreiben. Das frühzeitige Erkennen von technologischen Entwicklungen, die Implementierung neuer Technologien für das Unternehmen und deren Weiterentwicklung sind zentrale Aktionsfelder des Technologiemanagements. Der MBA Technology Management bereitet dich auf diese Aufgabe vor.
Jeder Master of Business Administration stellt im Kern ein grundsätzliches Managementstudium dar, das aufbauend auf einen vorangehenden Hochschulabschluss absolviert wird. Das MBA-Studium richtet sich in der Regel aber nur dann an dich, wenn du bereits in einem bestimmten Beruf tätig bist oder erste Berufserfahrungen gesammelt hast und du dich in dieser Fachrichtung weiterqualifizieren möchtest.
Der MBA vermittelt dir einen globalen Einblick in die Betriebswirtschaftslehre und das Management. Du thematisierst im Studienverlauf Themen wie beispielsweise Unternehmensführung, Unternehmensrecht, Rechnungswesen, Personalwirtschaft und Marketing. Selbstverständlich erlangst du auch die notwendigen Kenntnisse, unternehmerische Fragestellungen wissenschaftlich wahrzunehmen, zu begreifen und zu analysieren. Diese allgemeinen, wirtschaftswissenschaftlichen Studieninhalte werden durch deine Schwerpunktsetzung ergänzt.
Interdisziplinär angesiedelt zwischen Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen bietet der MBA Technology Management Führungskräften eine abwechslungsreiche, fordernde Weiterbildung. Das MBA-Studium vermittelt dir alle technischen Aspekte entlang der Wertschöpfungskette – angefangen bei der Entwicklung von Produkten bis hin zum Controlling.
Weiterhin befasst du dich mit volks- und betriebswirtschaftlichen Gesamtzusammenhängen, um Innovationen auf internationalen Märkten positionieren zu können. Denn nur wer das Zusammenspiel von Wirtschaft und Technik erfasst, kann zeitnah verantwortungsvolle, effiziente Entscheidungen treffen.
Der MBA Technology Management ist eine zweijährige betriebswirtschaftliche Weiterbildung für (Wirtschafts-) Ingenieure, Naturwissenschaftler und (Wirtschafts-) Informatiker. Neben dem Abschluss eines Hochschulstudiums muss in den meisten Fällen auch erste Berufserfahrung nachgewiesen werden. Das berufsbegleitende Studium hat eine Regelstudienzeit von vier bis fünf Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Master of Business Administration (MBA).
Deine Berufsaussichten mit dem MBA in Technology Management sind hervorragend, da die Industrie eine große Nachfrage an Absolventen aus diesem Bereich hat. So kannst du nach dem MBA-Studium beispielsweise Führungspositionen in der Produktionsindustrie und technisch-orientierten Unternehmen übernehmen. Ebenso bist du für den Bereich Vertrieb, Qualitätsmanagement oder Research & Development qualifiziert.
Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE