Die öffentliche Verwaltung unterliegt andauernden Modernisierungsprozessen, die höhere Kompetenzansprüche an Führungspersonen und Verwaltungsangestellte mit Leitungsfunktion nach sich ziehe. Das Ziel im MBA Public Management ist es, Führungskräfte mit den notwendigen Instrumenten auszustatten, um die aktuellen Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung zu meistern.
Jeder Master of Business Administration stellt im Kern ein generalistisches Managementstudium dar, das aufbauend auf einen vorangehenden Hochschulabschluss absolviert wird. Das MBA-Studium richtet sich in der Regel aber nur dann an dich, wenn du bereits in einem bestimmten Beruf tätig bist oder erste Berufserfahrungen gesammelt hast und du dich in dieser Fachrichtung weiterqualifizieren möchtest.
Der MBA vermittelt dir einen globalen Einblick in die Betriebswirtschaftslehre und das Management. Du thematisierst im Studienverlauf Themen wie beispielsweise Unternehmensführung, Unternehmensrecht, Rechnungswesen, Personalwirtschaft und Marketing. Selbstverständlich erlangst du auch die notwendigen Kenntnisse, unternehmerische Fragestellungen wissenschaftlich wahrzunehmen, zu begreifen und zu analysieren.
Mit der Kombination von betriebswirtschaftlichen Strategien, Volkswirtschaft und Politikwissenschaft schafft der MBA Public Management die Verbindung von Management und Verwaltung. Die Themen dabei sind vielfältig: öffentliche Strukturen, Reformprozesse, Controlling, Beteiligungsmanagement, europäische Integration, dies sind nur einzelne Beispiele. Dabei ist der MBA-Studiengang stets auf Praxisnähe bedacht. Beispielsweise behandelst du im Studienverlauf Fallbeispiele, wie die Verbesserung der Positionierung von Kommunen und Regionen im nationalen und internationalen Standortwettbewerb.
Der MBA Public Management richtet sich an Personen, die aus verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung sowie aus halböffentlichen Unternehmen und Institutionen kommen. Die Zulassungsbedingungen sind ein vorangehendes Hochschulstudium sowie einschlägige Berufserfahrung. Nach einer Regelstudienzeit von drei bis vier Semestern schließt der Masterstudiengang Public Management mit dem akademischen Titel Master of Business Administration (MBA) ab.
Vor dem Hintergrund einer ständig wachsenden Kostenlast stehen öffentliche Einrichtungen, Organisationen und Verbände vor der Herausforderung, ihre Strukturen zu modernisieren und neu auszurichten. Die Folge: Absolventen des fachspezifischen MBAs Public Management sind als Projektleiter, im höheren Verwaltungsdienst oder in Geschäftsleitungs- beziehungsweise Führungsfunktionen sehr gefragt.
Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 89 Master-Studiengänge zum Fachbereich MBA (Liste wird stetig erweitert).
Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.
Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE