In Rundfunksendern, Verlagen, Agenturen und Produktionsfirmen agieren Menschen, die sich den Anforderungen von Kreativität und medialer Verantwortung einerseits, ökonomischen und technischen Gegebenheiten andererseits stellen. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, sind neben vielfältigem Wissen über historische oder kulturelle Zusammenhänge auch Kenntnisse über Strukturen der Medienmärkte unerlässlich.
Im Kern stellt jeder Master of Business Administration ein generalistisches Managementstudium dar, welches du aufbauend auf deinem vorangehenden Hochschulabschluss absolvierst. Ein MBA richtet sich häufig an Berufstätige oder wenn du bereits einschlägige Praxiserfahrung sammeln konntest und dich in deiner Fachrichtung weiter qualifizieren möchtest.
Das MBA-Studium vermittelt dir einen internationalen Einblick in die Betriebswirtschaftslehre und das Management. Themen des Studiums sind beispielsweise Unternehmensführung, Rechnungswesen, Human Resources und Media Management. Auch erlangst du selbstverständlich die notwendigen Kenntnisse, um somit unternehmerische Fragestellungen wissenschaftlich wahrzunehmen, zu begreifen und zu analysieren. Die allgemeinen, wirtschaftswissenschaftlichen Studieninhalte werden dann durch deine Schwerpunktsetzung ergänzt.
Wer die großen Herausforderungen der Medienwirtschaft annehmen will, braucht Kompetenzen, die über rein kaufmännische Kenntnisse und ein ausgeprägtes Gespür für die Branche hinausgehen. Der MBA Media Management schafft eine systematische Verknüpfung von betriebswirtschaftlichem Know-how und Kenntnissen über kreative, mediale Gestaltungsprozesse bis zum gesellschaftlichen Auftrag der Medienprodukte. Dabei wird der Praxisbezug immer großgeschrieben.
Durch ein zukunftsweisendes Studienkonzept mit professionellem Coaching und Mentoring, wertvollen Netzwerken und innovativen Praxisprojekten eröffnet der MBA Medienmanagement dir neue Perspektiven. Im Mittelpunkt des MBA-Studiums Media Management stehen unternehmensführende Kompetenz, Innovationskraft und umfassende Medien-Expertise, die der Entwicklung der konvergierenden T.I.M.E.-Branche entsprechen: Telekommunikation, Information, Medien und Entertainment.
Die Zulassungsbedingung zum MBA Media Management sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr. Nach ein bis zwei Jahren beendest du das MBA-Studium mit dem akademischen Titel Master of Business Administration (MBA).
Ein MBA Media Management qualifiziert dich unter anderem für folgende berufliche Tätigkeitsbereiche:
Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE