Neben dem stetig wachsenden Anwendungsbereich technischer Fachkompetenz, wächst der Bedarf nach Naturwissenschaftlern und Ingenieuren, die Managementkenntnisse im Bereich Führung, Kommunikation und Teamarbeit besitzen.
Jeder Master of Business Administration stellt im Kern ein generelles Managementstudium dar, das aufbauend auf einen vorangehenden Hochschulabschluss absolviert wird. Das MBA-Studium richtet sich in der Regel aber nur dann an dich, wenn du bereits in einem bestimmten Beruf tätig bist oder erste Berufserfahrungen gesammelt hast und du dich in dieser Fachrichtung weiterqualifizieren möchtest.
Der MBA vermittelt dir einen globalen Einblick in die Betriebswirtschaftslehre und das Management. Du thematisierst im Studienverlauf Themen wie beispielsweise Unternehmensführung, Unternehmensrecht, Rechnungswesen, Personalwirtschaft und Marketing. Selbstverständlich erlangst du auch die notwendigen Kenntnisse, unternehmerische Fragestellungen wissenschaftlich wahrzunehmen, zu begreifen und zu analysieren. Diese allgemeinen, wirtschaftswissenschaftlichen Studieninhalte werden durch deine Schwerpunktsetzung ergänzt.
Im MBA Engineering Management erlernst du, deine naturwissenschaftlichen oder technischen Kompetenzen mit wirtschaftswissenschaftlichem Know-How in Einklang zu bringen. Du bildest gewissermaßen einen Schnittpunkt zwischen den Disziplinen. Beispielsweise observierst du industrielle Produktionsverfahren, Produktionslogistik oder das Personalwesen in der herstellenden Industrie unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten. Insbesondere in unserer schnelllebigen, an Komplexität gewinnenden Welt beherrscht du somit nützliche, gewinnversprechende Fähigkeiten.
Der MBA Engineering Management dauert insgesamt zwei bis zweieinhalb Jahre, in denen ein halbes Jahr für deine Abschlussarbeit inbegriffen ist. Die Zulassungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master, Bachelor oder Berufsakademie) und in der Regel mindestens zwei Jahre durchgängige Berufserfahrung nach Studienabschluss. Gute Englischkenntnisse werden an einigen Hochschulen ebenfalls vorausgesetzt.
Nach erfolgreichem Abschluss des MBA-Studiengangs Engineering Management erhältst du den Master of Business Administration (MBA) und hast nun die besten Voraussetzungen, sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Arbeitsmarkt als Führungskraft arbeiten zu können.
Nach erfolgreichem Abschluss im MBA-Studium mit der Fachrichtung Engineering Management kannst du unter anderem Finanz- und Personalverantwortung im ingenieur- und naturwissenschaftlichen Arbeitsfeld übernehmen oder als Führungskraft in Unternehmen der industriellen Produktion tätig werden.
Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 89 Master-Studiengänge zum Fachbereich MBA (Liste wird stetig erweitert).
Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.
Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE