Masterstudium in Eberswalde
direkt zur Übersicht der Hochschulen in Eberswalde
Inmitten des Eberswalder Urstromtals befindet sich die 40.000 Einwohnerstadt Eberswalde. Die brandenburgische Stadt im Kreis Barnim wird oft auch als „Waldstadt“ bezeichnet, da es rings um die Stadt ausgedehnte Waldflächen gibt. Diese Waldgebiete sind aber nicht nur Erholungswald und Naturschutzgebiet, sondern auch gleichzeitig Wirtschaftswälder.
Nicht verwunderlich also, dass sich in Eberswalde die „grünste Hochschule Deutschlands“ niedergelassen hat. Die HNE (Hochschule für nachhaltige Entwicklung) hat sich auf Nachhaltigkeit im Bereich Ökologie, Forst, Holz und vor allem Wirtschaft spezialisiert und bietet derzeit rund 2.100 Studenten praxisnahe Studien in verschiedenen Zukunftsbranchen.
Mietpreise in Eberswalde Ein Zimmer findest du in Eberswalde zu günstigen Konditionen. Hier kannst du durchschnittlich mit 200 Euro für die Miete rechnen. Außerdem vermittelt das Studentenwerk Frankfurt (Oder) Wohnheimplätze in der Stadt. Auch wohnen viele Studenten in Berlin und pendeln nach Eberswalde.
Freizeitmöglichkeiten neben dem Master in Eberswalde Eberswalde mag noch keine klassische Studentenstadt sein, jedoch bietet der Studentenclub Eberswalde e.V. viele Veranstaltungen wie Live-Konzerte, Kinoabende und Partys an. Auch wenn das Stadtzentrum von Eberswalde aufgrund des zweiten Weltkriegs noch immer lückenhaft wirkt, so gibt es dennoch noch einige mittelalterliche Stadtmauern zu entdecken.
Vor allem Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer kommen in Eberswalde auf ihre Kosten. Die Barnimhochflächen bieten viele Seen und Wälder, die man ideal zu Fuß oder mit dem Rad erreichen kann. Wenn du nach weiteren Ausflugsmöglichkeiten suchst, dann ist auch Berlin nicht weit, wo noch mehr Freizeitmöglichkeiten und Studentenleben auf dich warten. Auch Sportlich können sich Studenten in Eberswalde engagieren. Von Fußball, Segeln, Kanufahren, Tischtennis, Judo, Schwimmen und mehr ist alles dabei.