Finde deinen Master!
bis zurMASTER AND MORE Messe Köln
  • Zahlreiche Hochschulen/Universitäten
  • Studiengänge
  • Vorträge

Hier gibt es alles zum Thema Masterstudium. Alle Infos, sowie weitere Standorte, findest du hier »

Master Wasserwirtschaft - Infos zum Masterstudium

Themen im Masterstudiengang Wasserwirtschaft

Aufgrund klimatischer, demografischer und geografischer Veränderungen steht die Weltbevölkerung neuen  Herausforderungen gegenüber. Bestehende Systeme und Konzepte in der Verwaltung von Ressourcen müssen daran angepasst werden. Experten und Fachkräfte, die im Bereich Wasserwirtschaft ausgebildet sind, sind dadurch zur Notwendigkeit geworden.

Im Master Wasserwirtschaft beschäftigst du dich daher mit der Verwaltung von Wasser als Ressource. Schwerpunkte des Studiums sind Bereiche der Hydrologie und Ressourcenbewirtschaftung, Wasserbau, Wasserversorgung, Abwassertechnik, aber auch Themen der Biotechnologie. Deswegen wird im Studium oftmals auf die Vermittlung von neuen und innovativen Technologien wert gelegt. Nachhaltige Wasserwirtschaft nimmt hierbei einen besonderen Stellenwert ein. 

Um für ein Masterstudium Wasserwirtschaft zugelassen zu werden, benötigst du einen Bachelorabschluss in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Bauwesen oder einen Abschluss aus einem ähnlichen Bereich.  In der Regel dauert das Masterstudium Wasserwirtschaft zwischen drei und vier Semestern und schließt, je nach Hochschule und Schwerpunkt, entweder mit dem „Master of Engineering“ oder dem „Master of Science“ ab.

Berufliche Zukunft nach dem Masterstudium Wasserwirtschaft

Wasserwirtschaftler sind in vielen unterschiedlichen Bereichen gefragt. So kannst du bei Kommunen oder großen Versorgungsunternehmen arbeiten, aber auch in der Umwelttechnik, sowie planenden Ingenieurbüros einen Arbeitsplatz finden.

Absolventen des Masterstudiums Wasserwirtschaft können unter anderem in folgenden Bereichen tätig werden:

  • Abwasserreinigung und -entsorgung
  • Pharmaindustrie
  • Instandhaltung von Wassersystemen
  • Entwicklungsarbeit und Katastrophenhilfe
  • Beratung von GOs und NGOs
  • Forschung und Lehre

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Ingenieurwissenschaften?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Köln am 3. November 2023 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 31 Master-Studiengänge zum Fachbereich Ingenieurwissenschaften (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Den Master Wasserwirtschaft kannst du an diesen Hochschulen studieren:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Biology
Radboud University
Water Sustainability: Integrating Technology- and Nature-based Solutions (Think Water) (Advanced Master)
University of Antwerp
Transnational Ecosystem-based Water Management
Radboud University
Master of City and Urban Environments (U-ENV) - Specialism 1: Atmosphere, Water and Environment (AWE); Specialism 2: Architecture, Ambiances, Urbanity (AAU)
Centrale Nantes (ECN)
Master of Marine Technology (M-TECH) - Specialism 1: Hydrodynamics for Ocean Engineering (HOE); Specialism 2: Atlantic Master on Ship Operation and Naval Engineering (AMASONE)
Centrale Nantes (ECN)
Ecohydrology
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Water Resources and Environmental Management
Leibniz Universität Hannover
Wasser und Umwelt
Bauhaus-Universität Weimar
Groundwater Management
TU Bergakademie Freiberg
Boden, Gewässer, Altlasten
Hochschule Osnabrück
Wasserwirtschaft
Hochschule Magdeburg-Stendal
Transnational ecosystem-based Water Management
Universität Duisburg-Essen
Water Science
Universität Duisburg-Essen
Management and Technology of Water and Wastewater
Universität Duisburg-Essen
Change Management in der Wasserwirtschaft
Universität Leipzig
Hydrobiologie
Technische Universität Dresden
Pro Water
TU Braunschweig
Wasser- und Umweltingenieurwesen
TU Hamburg
Urbane Infrastrukturplanung - Verkehr und Wasser
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Ingenieur- und Hydrogeologie
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
Water Technology
SRH Hochschule Heidelberg
Wasserwirtschaft
Technische Universität Dresden
Water Engineering
Hochschule Magdeburg-Stendal
Wasser und Umwelt
Leibniz Universität Hannover
Wasserwissenschaften
FH Münster
Hydrogeology und Umweltgeowissenschaften
Georg-August-Universität Göttingen
Landnutzung und Wasserbewirtschaftung
BTU Cottbus-Senftenberg
Hydrologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Engineering and International Business Focus on Renewable Energy, Water and Waste Management
SRH Hochschulen Berlin
Integrated Water Resource Management
TH Köln
Water Engineering
TU Berlin
Hydro Science and Engineering
Technische Universität Dresden
Hydrologie
Technische Universität Dresden
Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (M.Eng.), berufsbegleitend
Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen gemeinnützige GmbH (HILL)
Wasser-, Umwelt- und Küsteningenieurwesen
Leibniz Universität Hannover
Euro Hydro-Informatics and Water Management
BTU Cottbus-Senftenberg
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu