Master Verwaltung - Infos zum Masterstudium
direkt zur Übersicht der Masterstudiengänge in Verwaltung
Die Verwaltung ist durch ihren organisatorischen Charakter für den reibungslosen Ablauf von Organisationen und Institutionen verantwortlich. Durch die Betreuung des ganzen Betriebs und die Verwaltung von Aufgaben und Tätigkeitsbereichen werden chaotische Arbeitszustände innerhalb der Einrichtung vermieden. Verwaltungen finden sich in allen bürokratisch strukturierten Betrieben, wie beispielsweise in der Politik, Wirtschaft, Religion und Kultur.
Studieninhalte im Masterstudium Verwaltung Im Master Verwaltung werden dir Analyse-, Entscheidungs- und Handlungskompetenzen vermittelt. Dabei werden insbesondere Themen wie Regierungsorganisationen, Public Management sowie Empirie und Methoden der Verwaltungswissenschaft behandelt. Du beschäftigst dich während deines Studiums außerdem mit dem Vergleich politischer Systeme. Außerdem ist ein weiterer wichtiger Bereich des Masterstudiums Verwaltung die Analyse von Unternehmensstrukturen um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Art von Verwaltung Unternehmen unterschiedlichster Art benötigen, um problemlos zu funktionieren.
Zulassungsvoraussetzungen um den Masterstudiengang Verwaltung zu starten Im Allgemeinen wird für ein Masterstudium ein Hochschulabschluss verlangt der zuvor erfolgreich abgeschlossen wurde. Der vorangegangene akademische Abschluss sollte in einem verwandten Fachbereich absolviert worden sein um wichtige Vorkenntnisse bereits mitbringen zu können. Zusätzlich werden oftmals gute Methoden- und Englischkenntnisse vorausgesetzt.
Da die Zulassungsbedingungen je nach Hochschule variieren können, solltest du dich im besten Fall an deiner Wunschhochschule selbst erkundigen um genau herauszufinden, welche spezifischen Voraussetzungen gelten um den Master in Verwaltung dort zu beginnen.
Berufsaussichten und zukünftige Arbeitsfelder Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Im Anschluss erwirbst du den akademischen Hochschulabschluss Master of Arts (M.A.). Der Master in Verwaltung bereitet dich darauf vor national sowie international in den verschiedenen Bereichen der Politik und Verwaltung tätig zu sein. Institutionen in denen du eine mögliche Anstellung finden kannst sind öffentliche Verwaltungen des Bundes, der Länder oder Kommunen. Aber auch gesellschaftliche und politische Interessenvertretungen, Parteien, Nichtregierungsorganisationen (NGO) oder die Medien, können zukünftige Arbeitgeber sein.