Finde deinen Master!
bis zurMASTER AND MORE Messe Düsseldorf
  • Zahlreiche Hochschulen/Universitäten
  • Studiengänge
  • Vorträge

Hier gibt es alles zum Thema Masterstudium. Alle Infos, sowie weitere Standorte, findest du hier »

Master Umweltwissenschaften - Infos zum Masterstudium

direkt zur Übersicht der Masterstudiengänge in Umweltwissenschaften

Studieninhalte im Master Umweltwissenschaften

Der Master Umweltwissenschaften setzt sich aus den drei naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Chemie und Physik zusammen und bietet dir somit ein fächerübergreifendes und vielfältiges Studium. Es werden dir interdisziplinäre Kenntnisse in den Themengebieten Biosphäre, Geosphäre, Atmosphäre und Hydrosphäre vermittelt. Darüber hinaus befasst du dich mit dem Zusammenhang zwischen diesen Sphären und dem Menschen.

Vor allem die heutigen Umweltprobleme stehen dabei im Mittelpunkt des Masters Umweltwissenschaften. Um diese lösen zu können, lernst du interdisziplinär zu arbeiten und dein erlerntes Fachwissen mit anderen naturwissenschaftlichen Disziplinen zu teilen. Natur- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit sind Schlagwörter, die dich im Studienverlauf immer wieder begleiten werden.

Häufig kannst du dich im zweijährigen Master Umweltwissenschaften auf bestimmte Bereiche fokussieren und dir dein individuelles Studium zusammenstellen. Dazu gehören Spezialisierungsmöglichkeiten wie beispielsweise Umweltchemie und -physik, Ökologie und Biodiversität, Geoökologie oder Sozioökonomie und Umweltmanagement. Diese können aber je nach Hochschule unterschiedlich ausfallen.

Zulassungskriterien zum Masterstudium

Wer sich für das Masterstudium Umweltwissenschaften entscheidet, sollte zuvor einen Bachelor oder äquivalenten Hochschulabschluss in Umweltwissenschaften oder einem anderen Fach mit umweltwissenschaftlicher Orientierung abgeschlossen haben. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren allerdings von Hochschule zu Hochschule, daher ist es ratsam, dass du dich speziell an der Universität oder Fachhochschule deiner Wahl informierst.

Berufliche Zukunft mit einem Master in Umweltwissenschaften

Mit dem Master of Science in Umweltwissenschaften hast du einen international anerkannten Hochschulabschluss in einem zukunftsträchtigen Tätigkeitsfeld. Je nach deinem persönlichen Schwerpunkt kannst du unter anderem bei folgenden Arbeitgebern einen Job finden:

  • Wissenschaftliche Einrichtungen
  • Bildungswesen
  • Industrie- und Dienstleistungsunternehmen
  • Behörden und politische Organisationen im In- und Ausland
  • Umweltschutzvereine und soziale Organisationen

Du interessierst dich für einen Master in Umweltwissenschaften?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 11 Master-Studiengänge zum Thema Master in Umweltwissenschaften (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Für ein Masterstudium in Umweltwissenschaften kannst du dich an folgenden Hochschulen einschreiben:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Biology
University of Antwerp
Energy and Climate (Postgraduate programme)
University of Antwerp
Water Sustainability: Integrating Technology- and Nature-based Solutions (Think Water) (Advanced Master)
University of Antwerp
Energy and Environmental Sciences
University of Groningen
Marine Umweltwissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Landschaftsökologie
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
Universität der Bundeswehr München
Water and Coastal Management
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Umweltsysteme und Resourcenmanagement
Universität Osnabrück
Environmental Toxicology
Universität Duisburg-Essen
Environmental Sciences
Universität Trier
Wasser und Umwelt
Bauhaus-Universität Weimar
Umweltwissenschaften
Universität Greifswald
Environmental Geography
Universität Bayreuth
Nachhaltige Bioprozesstechnik
Hochschule Furtwangen
Euro Hydro-Informatics and Water Management
BTU Cottbus-Senftenberg
Wind Energy Systems
UNIKIMS
Environmental Earth Sciences
Freie Universität (FU) Berlin
Environmental Engineering
FH Lübeck
Umweltingenieurwissenschaften
Universität Rostock
Landwirtschaft und Umwelt
Fachhochschule Bingen
Global Change Ecology
Universität Bayreuth
Mensch – Klima - Umwelt
Justus-Liebig-Universität Gießen
Geoökologie - Umweltnaturwisschenschaften
Universität Bayreuth
Umweltchemie
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Umweltsysteme und Nachhaltigkeit - Monitoring, Modellierung und Management
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
Regenerative Energien
Hochschule Darmstadt
International Studies in Aquatic Tropical Ecology
Universität Bremen
Umweltschutz
Hochschule für Technik Stuttgart (HFT)
Bau- und Umweltingenieurwesen
Technische Hochschule Deggendorf
Environmental Engineering
HTW Dresden
Umweltingenieurwissenschaften
TU Darmstadt
Umweltingenieurwesen und Modellierung
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Global Change Ecology
Universität Augsburg
Umwelttechnik
Hochschule Bremen
Umweltschutz
Hochschule Reutlingen
Umweltwissenschaften
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Ökologische Landwirtschaft
Universität Kassel
Funktionelle Pflanzenwissenschaften
Universität Rostock
Umweltbiowissenschaften
Universität Trier
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu