Finde deinen Master!
bis zurMASTER AND MORE Messe Düsseldorf
  • Zahlreiche Hochschulen/Universitäten
  • Studiengänge
  • Vorträge

Hier gibt es alles zum Thema Masterstudium. Alle Infos, sowie weitere Standorte, findest du hier »

Master Umwelttechnik - Infos zum Masterstudium

Der Master Umwelttechnik

In dem Masterstudium Umwelttechnik, oftmals auch Umweltschutztechnik genannt, geht es -  wie der Name schon sagt - um das technologische Verfahren der Umwelt. Darüber hinaus spielt auch der Schutz der Umwelt eine große Rolle, denn das Schützen sowie die die Wiederherstellung unseres Ökosystems gewinnt immer mehr an Bedeutung. Im Master vertiefst du dein Wissen in allen Bereichen der Umwelt, dazu zählen Wasser, Luft und Boden.

In der Regel bieten die Hochschulen verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten an. So kannst du dich in deinem Masterstudium der Umwelttechnik zum Beispiel auf Themengebiete wie Klima, Umgebungswissenschaft, Umweltbiotechnologie oder auch auf den Bereich Umweltmanagement fokussieren. Des Weiteren erweiterst du dein Wissen in den Bereichen Energietechnik, Chemie, Ökologie oder auch Verfahrenstechnik.

Das Fachgebiet Umwelttechnik beschäftigt sich zudem auch mit technischen Geräten, welche beschädigte oder noch intakte Umweltsysteme vorsorglich schützen oder fördern. Dazu gehören unter anderem Anlagen zur Müllverbrennung, Strahlenschutz, Energieeinsparung oder zum Recycling.
 
Da jede Hochschule andere Zulassungsbedingungen und Auswahlkriterien hat, solltest du dich am besten direkt bei der Hochschule deiner Wahl informieren. In jedem Fall ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Umwelttechnik oder einen vergleichbaren Bereich nur hilfreich. In der Regel dauert das Masterstudium circa vier Semester und schließt mit dem akademischen Titel Master of Science erfolgreich ab. Je nach Schwerpunkt kann dieser Abschluss noch variieren.

Jobmöglichkeiten als Umwelttechniker

Mit einem abgeschlossenen Masterstudium in Umwelttechnik hast du viele verschiedene Möglichkeiten einen guten Job zu finden, denn ein einheitliches Berufsbild nach dem Studium gibt es nicht. Als gut ausgebildete Fachkraft kannst du beispielsweise in diesen Bereichen tätig werden:

  • Als Umweltberater in verschiedenen Unternehmen
  • In der Baustoff- oder Papierindustrie
  • In der Energiebranche
  • Bei chemischen Instituten
  • Als Spezialist in öffentlichen Dienst für Umweltauflagen

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Ingenieurwissenschaften?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 28. April 2023 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 115 Master-Studiengänge zum Fachbereich Ingenieurwissenschaften (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Diese Hochschulen bieten den Masterstudiengang Umwelttechnik an:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Energy and Climate (Postgraduate programme)
University of Antwerp
Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Master of Science in Umwelt und Natürliche Ressourcen
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Professional Master in Sustainability, Entrepreneurship & Technology
Tomorrow University of Applied Sciences
Master of City and Urban Environments (U-ENV) - Specialism 1: Atmosphere, Water and Environment (AWE); Specialism 2: Architecture, Ambiances, Urbanity (AAU)
Centrale Nantes (ECN)
Technisches Management i.d. Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
FH Münster
Umweltingenieurwesen und Modellierung
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Environmental Engineering
TU Hamburg
Regenerative Energien
Hochschule Darmstadt
Umwelttechnik
Hochschule Bremen
Umwelt- und Verfahrenstechnik
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Umweltingenieurwesen
BTU Cottbus-Senftenberg
Chemieingenieurwesen
Hochschule Mannheim
Umweltschutztechnik
Universität Stuttgart
Gießereitechnik
TU Bergakademie Freiberg
Umweltingenieurwissenschaften
Bauhaus-Universität Weimar
Umweltverfahrenstechnik und Recycling
TU Clausthal
Erneuerbare Energien
Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH
Wirtschaftsingenieurwesen
Fachhochschule Bingen
Ingenieurökologie
Hochschule Magdeburg-Stendal
Bio- und Umwelttechnik
Hochschule RheinMain
Energieffizientes Bauen und Sanieren
Hochschule Magdeburg-Stendal
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
HTWK Leipzig
Resources Engineerings
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Process Energy and Environmental Systems Engineering
TU Berlin
Energie- und Umwelttechnik
TU Hamburg
Ressourceneffizientes Planen und Bauen – Bauingenieurwesen
Hochschule Coburg
Umweltorientierte Energietechnik
Hochschule Trier
Process Safety and Environmental Engineering
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Energie- und Umwelttechnik
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik (in Teilzeit)
FH Münster
Klimagerechtes Bauen und Betreiben
BTU Cottbus-Senftenberg
Umweltingenieurwesen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Technisches Management in der Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik (in Teilzeit)
FH Münster
Engineering and International Business Focus on Renewable Energy, Water and Waste Management
SRH Hochschulen Berlin
Umwelt-Engineering
TU Bergakademie Freiberg
Technischer Umweltschutz
TU Berlin
Nachhaltige Bioprozesstechnik
Hochschule Furtwangen
Umweltingenieurwissenschaften
Universität Rostock
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu